7 Natürliche Heilmittel zur Behandlung von Kolitis bei Hunden

Kolitis bei Hunden ist eine Krankheit, die durch eine Entzündung des Dickdarms gekennzeichnet ist, dem Teil des Dickdarms, der das meiste Wasser aufnimmt. Wenn auf dieser Ebene des Verdauungssystems eine Erkrankung auftritt, ist das charakteristischste Symptom normalerweise die Ablagerung von wässrigem Durchfall.

Wenn bei einem Haustier offensichtliche Anzeichen dieses Problems auftreten, ist es wichtig, zur Konsultation zu gehen, um die Ursache herauszufinden und eine Behandlung durchzuführen. Es gibt auch natürliche Produkte und Nahrungsergänzungsmittel, die zur Linderung der Symptome beitragen und durch einen tierärztlichen Ansatz ergänzt werden können. Lesen Sie diesen Bereich weiter und entdecken Sie einige natürliche Heilmittel, die bei der Behandlung von Kolitis bei Hunden helfen.

Wie erkennt man eine Kolitis bei Hunden?

Durchfall ist bei Hunden normalerweise nicht selten, aber es ist normal, dass er sporadisch auftritt und ohne klinische Intervention auf natürliche Weise abklingt. In anderen Fällen können sie jedoch länger anh alten und mit der Aufnahme giftiger Nahrungsmittel, Parasiten, Verstopfungen oder Pathologien wie Kolitis bei Hunden verbunden sein.

Das Hauptsymptom einer Kolitis ist die erhöhte Stuhlfrequenz: Diese sind klein, wässrig (Durchfall) und können mit Schleim und/oder frischem Blut auftreten. In der Regel kommt es nicht zu Erbrechen, und wenn es zu einem Gewichtsverlust kommt, ist dies darauf zurückzuführen, dass der Hund nicht genug frisst oder im Falle von Durchfall dehydriert ist.

Kolitis kann sich auf zwei verschiedene Arten manifestieren:

  • Akute Kolitis; pünktliches Erscheinen und kurze Dauer. Die häufigsten Ursachen sind Essstörungen.
  • Chronische Kolitis: tritt im Abstand von zwei bis drei Wochen oder immer wieder während des gesamten Lebens des Tieres auf. Sie wird durch äußere Einwirkungen wie infektiöse Krankheitserreger, Parasiten oder Stressbedingungen verursacht.

Was verursacht Kolitis?

Akute Kolitis ist die häufigste Form, da sie beim Hund ohne andere Symptome auftreten kann, die über den abnormalen Kot hinausgehen. Es wird normalerweise durch die folgenden Faktoren verursacht:

  • Essstörungen: durch den Verzehr von Lebensmitteln, die nicht für Haustiere geeignet sind, Abfall oder plötzliche Ernährungsumstellungen.
  • Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten.
  • Darmparasiten, wie Trichuris-, Giardien- oder Kokzidieninfektion. Diese Ereignisse treten häufig bei Welpen auf, da ihr Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist.

Die Ursachen einer chronischen Kolitis können hingegen schwieriger zu diagnostizieren sein. Sein Ursprung liegt in verschiedenen Verdauungskrankheiten wie entzündlichen Darmerkrankungen, Infektionen, Krebs oder idiopathischem Ursprung – die wahre Ursache ist nie bekannt.

Behandlung von Kolitis bei Hunden

Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Kolitis ab. In milderen Fällen einer akuten Kolitis – die sich wahrscheinlich von selbst bessert – können Tierpfleger dabei helfen, die Gesundheit des Verdauungssystems wiederherzustellen, indem sie eine spezielle Diät anbieten, die Ihr Tierarzt empfiehlt.

Andererseits kann in den schwerwiegendsten Fällen die Gabe einiger Medikamente und bei starker Dehydrierung die Gabe einer Serumtherapie erforderlich sein.

Im Falle einer chronischen Kolitis wird der Tierarzt feststellen, was zur Linderung der Krankheit erforderlich ist. Zum Beispiel Antibiotika, Durchfallmittel oder Antiparasitika bei infektiösen Ursachen. Bei Bedarf können Eingriffe zur Entfernung von Rektummassen, Polypen oder Tumoren in Betracht gezogen werden – nach einer Koloskopie und vorheriger Biopsie.

Darüber hinaus ist ein gutes Ernährungsmanagement der Schlüssel zur Behandlung von Kolitis bei Hunden.Die Ernährung muss ausschließlich kontrolliert werden, ohne dem Tier andere Futtermittel oder Leckerlis zu geben. Nach der Diagnose sind mindestens zwei Monate oder länger erforderlich, damit die Diät bei der Behandlung von Kolitis bei Hunden wirksam ist.

Natürliche Heilmittel für Hunde mit Kolitis

Einige natürliche Heilmittel, die auf kontrollierter Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln basieren, können auch bei der Behandlung von Kolitis bei Hunden helfen. Hier sind einige Beispiele.

1. Sehr bekömmliches Fleisch und Gemüse

Wenn der H alter eine Vorliebe für eine natürliche Ernährung verspürt oder die Absicht besteht, das Futter eines an Colitis erkrankten Hundes umzustellen, ist es sehr wichtig, besonders auf die Hauptbestandteile zu achten.

Die Proteine müssen tierischen Ursprungs, leicht verdaulich und hypoallergen sein. Kaninchenfleisch ist für diese Hunde eine sehr empfehlenswerte Quelle, ebenso Truthahn oder Fisch.

Gemüse und Obst sollten ebenfalls leicht verdaulich und reich an Ballaststoffen sein, wie zum Beispiel Äpfel, Kürbisse, Kartoffeln oder Karotten. Obwohl sich Ballaststoffe hervorragend zur Verbesserung der Darmpassage eignen, sollten diese Elemente nicht mehr als 15 % Ihrer Ernährung ausmachen. Andernfalls könnte es zu anderen Ernährungsproblemen kommen.

2. Lachsöl

Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften. Sie kommen in großen Mengen in Fischölen vor, beispielsweise in Lachsöl, das auch Omega-6-Säuren enthält. Darüber hinaus haben sie weitere sehr wohltuende Eigenschaften.

Es ist einfach, diese Nahrungsergänzungsmittel in die Ernährung Ihres Hundes zu integrieren, da sie in Kapseln oder als Ölzusatz zum Futter verkauft werden.

3. Joghurt und Kefir: natürliche Probiotika

Probiotika sind hilfreich bei der Behandlung von Symptomen kolitisbedingter Erkrankungen, wie zum Beispiel einer Reizdarmerkrankung, bei der es sowohl an Bifidobakterien als auch an Laktobazillen mangelt.

Diese Mikroorganismen kommen in Lebensmitteln wie Joghurt, Kefir oder als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Pillen vor. Eine gesunde Darmflora ist immer einer der ersten Schritte zur Bekämpfung einer Magenerkrankung.

4. Ausschlussdiät

In einigen Fällen kann eine Kolitis bei Haustieren durch bestimmte Nahrungsmittelallergien verursacht werden. Aus diesem Grund sollte die Lösung darin bestehen, die Lebensmittel zu eliminieren, die diesen Zustand verursachen. Hierzu führt man am besten eine Ausschlussdiät durch, bei der verschiedene Bestandteile der Nahrung des Hundes nach und nach eliminiert werden. Auf diese Weise wird das Produkt, das eine Kolitis verursacht, identifiziert und kann durch ein anderes ersetzt werden.

5. Fasten

Obwohl es seltsam klingt, ist kontrolliertes Fasten eines der besten natürlichen Heilmittel gegen Kolitis bei Hunden. Dies eignet sich hervorragend für Fälle, in denen ein Lebensmittel schlecht verdaut wird oder eine allergische Reaktion hervorgerufen hat.Durch die Unterbrechung der Nahrungsaufnahme für 12 oder 24 Stunden (Fasten) ist der Körper in der Lage, sich zu stabilisieren und das Produkt, das ihn geschädigt hat, auszuscheiden.

Natürlich muss dieser Vorgang unter tierärztlicher Aufsicht und unter Anleitung eines Fachmanns durchgeführt werden. Denken Sie daran, dass jede unsachgemäße Änderung der Ernährung Ihres Haustiers schädlich sein kann, insbesondere wenn sein Körper aufgrund von Durchfall geschwächt ist.

6. Knoblauch

Knoblauch enthält mehrere antiparasitäre und antibakterielle Bestandteile und könnte daher ein großartiges natürliches Heilmittel zur Bekämpfung von Kolitis bei Hunden sein. Allerdings muss die Verabreichung mit großer Vorsicht erfolgen, da große Mengen für den Hund schädlich sein können.

Höchstens 1/3 Esslöffel gemahlener Knoblauch sollte dem Futter des Hundes pro 5 Kilo Gewicht pro Tag beigemischt werden. Bedenken Sie, dass bei Überschreitung dieser Menge das Leben des Tieres gefährdet sein könnte. Treffen Sie daher Ihre Vorsichtsmaßnahmen und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Tierarzt.

7. Glutamin ist vorteilhaft für die Darmgesundheit

Glutamin ist eine natürlich im Körper vorkommende Aminosäure, bei bestimmten Krankheiten kann ihre Menge im Blut jedoch verringert sein.

Als Nahrungsergänzungsmittel kann diese Aminosäure beim Wiederaufbau der Darmschleimhaut helfen, die bei Colitis bei Hunden betroffen ist. Dies fördert die Proteinaufnahme und begrenzt das Überwachsen von Bakterien.

Wie wir gesehen haben, erfordert Kolitis bei Hunden eine multidisziplinäre Behandlung. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn der Vormund und der Tierarzt zusammenarbeiten, um Magenbeschwerden beim Tier zu vermeiden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave