3 hausgemachte Hundefutterrezepte

Die Ernährung von Hunden ist ein grundlegender Faktor für ihre Gesundheit, da die gute Funktionalität ihres Organismus davon abhängt. Obwohl die meisten Diäten für Hunde auf handelsüblichen Futtermitteln basieren, erfüllen einige von ihnen nicht ihre Mindesternährungsanforderungen. Aus diesem Grund haben sich mehrere Trainer dafür entschieden, hausgemachte Futterrezepte zu verwenden, um ihren Hunden eine bessere Lebensqualität zu bieten.

Während es wahr ist, dass Hunde Allesfresser sind, gibt es bestimmte menschliche Lebensmittel, die für ihren Körper giftig sein könnten. Aus diesem Grund ist es wichtig, bei der Verwendung selbstgemachter Hundefutterrezepte vorsichtig zu sein.Lesen Sie diesen Bereich weiter und entdecken Sie mehrere sichere und köstliche Rezepte für Hunde.

Ist es einfach, hausgemachte Hundefutterrezepte zu verwenden?

Die meisten kommerziellen Futtermittel sind so konzipiert, dass sie alle Nährstoffe liefern, die der Hund benötigt. Dies bedeutet, dass sie keine weiteren Nahrungsergänzungsmittel benötigen, da das Produkt alle ernährungsphysiologischen Aspekte vollständig erfüllt. Aus diesem Grund wird davon ausgegangen, dass Futter die beste Art ist, ein Haustier zu ernähren.

Bei der Zubereitung hausgemachter Futterrezepte für Hunde ist es jedoch notwendig, die Menge der Nährstoffe und deren richtige Verhältnisse zu berechnen. Andernfalls könnte es zu einem schwerwiegenden Ernährungsdefizit und mehreren gesundheitlichen Problemen kommen.

Wie Sie sich vorstellen können, bedeutet dies, dass es nicht so einfach ist, die Ernährung des Hundes umzustellen und von einem kommerziellen Futtermittel auf hausgemachte Rezepte umzustellen.Darüber hinaus erwähnen mehrere Experten sogar, dass die Aufnahme frischer Lebensmittel in Ihre Ernährung Risiken birgt, obwohl diese bei Mäßigung und Vorsicht keine Probleme verursachen sollten.

Hundeernährung

Bevor Sie ein Rezept zubereiten, müssen Sie wissen, aus welchen Nährstoffen die Ernährung eines Hundes besteht. Diese können in 4 Gruppen eingeteilt werden:

  • Proteine tierischen Ursprungs: Es ist der wesentliche Bestandteil der Hundeernährung. Es sollte zwischen 18 und 29 % jeder Portion ausmachen.
  • Fette und Öle: zweiter wesentlicher Bestandteil. Es sollte zwischen 10 und 15 % der Ration ausmachen.
  • Kohlenhydrate: Sie sind möglicherweise der wichtigste Bestandteil in der Ernährung von Hunden, da sie zwischen 60 und 20 % ihrer Ration ausmachen. Für ein sesshaftes Exemplar ohne viel Aktivität reicht es jedoch aus, dass es 20 % seiner Ration ausmacht.
  • Mineralien und Vitamine: als Nahrungsergänzungsmittel. Für diese Nährstoffe gibt es keine spezifische Messung, da sie je nach Mineralstoff oder Vitamin variieren. Daher ist es besser, die Ernährung mit handelsüblichem Futter zu ergänzen, da dieses jeweils die richtige Dosierung enthält.

Tipps, die Sie berücksichtigen sollten

Obwohl die natürliche Ernährung von Hunden auf dem Verzehr von Frischfutter basierte, gewöhnen sich derzeit nicht alle Exemplare gut daran. Tatsächlich reagieren einige Hunde in der Regel allergisch auf verschiedene Arten von Nahrungsmitteln, daher müssen Sie darauf achten, dass sie nach der Verabreichung des Futters keine unerwünschten Reaktionen zeigen.

Außerdem wird dringend empfohlen, jederzeit die Anleitung und Hilfe eines Hundeernährungsspezialisten in Anspruch zu nehmen. Auf diese Weise können Sie auf unvorhergesehene gesundheitliche Probleme eingehen, die durch die Ernährungsumstellung verursacht werden, und Ihnen Ratschläge zur Ausgewogenheit Ihrer Ernährung geben.

Erwartungsgemäß sind nicht alle Lebensmittel für den menschlichen Verzehr für Hunde geeignet. Geben Sie daher keines der folgenden Produkte:

  • Trauben.
  • Rosinen.
  • Pilze.
  • Milchprodukte und Derivate.
  • Schokolade.
  • Avocado.
  • Knochen (gekocht).
  • Zwiebel.
  • Knoblauch (im Überschuss).
  • Kommerzielle Süßigkeiten.

Hausgemachte Rezepte passend für die Ernährung von Hunden

Das Kochen von Hundefutter unterscheidet sich stark vom Kochen für Menschen. Die Rezepte müssen ohne Zugabe jeglicher Gewürze zubereitet werden. Das bedeutet, dass die meisten Speisen auf dem Grill (ohne Öl) gegart oder gekocht werden sollten. Es stimmt, dass man in einigen Fällen etwas Olivenöl hinzufügen kann, aber immer in minimalen Mengen und ohne Überschuss.

Darüber hinaus müssen die gleichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen befolgt werden wie beim Kochen menschlicher Nahrung. Auch wenn es sich um Haustiere handelt, können verschiedene Bakterien in frischem Futter bei Hunden verheerende Folgen haben. Vernachlässigen Sie daher nicht die Reinigung.Zu den beliebtesten hausgemachten Rezepten für Hunde gehören die folgenden.

1. Hähnchen mit Reis

Huhn und Reis sind die perfekte Kombination, um Ihrem Hund ein äußerst nahrhaftes und köstliches Futter zu bieten. Die benötigten Zutaten sind diese:

  • Drei Gläser Reis.
  • Drei Stücke Hähnchenschenkel.
  • Eine halbe Karotte.

Zuerst ist es notwendig, die Haut und das überschüssige Fett zu entfernen, das in den rohen Oberschenkeln zu sehen ist, da diese Teile normalerweise keinen großen Nährwert haben. Anschließend werden alle Karotten gerieben und in einen Behälter mit Wasser gegeben, wo auch die drei Schenkel hinzugefügt werden und mit dem Kochen beginnen.

Wenn das Wasser zu kochen beginnt, geben Sie die drei Tassen Reis hinzu und lassen Sie es 10 Minuten lang bei der gleichen Intensität wie die Flamme stehen. Danach wird die Hitze auf ein Minimum reduziert und die Zubereitung so lange gekocht, bis der Reis das gesamte Wasser aufgesogen hat.

Sobald wir fertig sind, zerkleinern wir das Huhn und entfernen alle Knochen, so dass nur das Fleisch in kleinen Stücken übrig bleibt. Dieser Schritt ist wichtig, da gekochte Knochen splittern und Verletzungen im Maul oder Darm des Tieres verursachen können. Abschließend wird die gesamte Zubereitung in verschiedenen Behältern aufbewahrt und bis zur Verwendung gekühlt.

2. Gemüsepüree

Obwohl es stimmt, dass Gemüse Teil der integralen Ernährung von Hunden ist, schmeckt es ihnen nicht immer. Es ist jedoch möglich, den Appetit anzuregen, indem man es in einer leicht verdaulichen Form wie Püree anbietet. Dazu müssen Sie lediglich das Gemüse, das Sie anbieten möchten, kochen und es dann mit einer Küchenmaschine zerstampfen.

Eine reichh altige und einfache Option ist Linsenpüree, das nicht nur lecker ist, sondern auch Proteine und Ballaststoffe liefert, die die Darmpassage verbessern. Vermeiden Sie vorzugsweise die Verwendung von Lebensmitteln wie Tofu, denn obwohl dieser nicht giftig ist, ist sein Nährwertbeitrag nicht so relevant.

3. Nudeln mit Rührei

Nudeln sind eine günstige, zugängliche und einfache Option, die Hunden angeboten werden kann. Allerdings ist bei den Portionen Vorsicht geboten, da sie eine große Menge an Kohlenhydraten enth alten, die bei bewegungsarmen Hunden Übergewicht begünstigen könnten. Vor diesem Hintergrund sind die Zutaten für die Zubereitung des folgenden Rezepts die folgenden:

  • Pasta (vorzugsweise Makkaroni-Typ).
  • 2 Eier.
  • Olivenöl.

Die Zubereitung ist ganz einfach, Sie müssen die Nudeln nur ohne Gewürze kochen, bis sie weich und appetitlich sind. Danach werden die 2 Eier in einem Behälter verquirlt und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl gekocht.

Wie Sie sehen, ist es einfach, hausgemachte Rezepte zur Behandlung von Hunden zu verwenden.Dies sollte jedoch in Maßen und immer gelegentlich erfolgen. Bisher gibt es kein selbstgemachtes Futter, das alle Ernährungsbedürfnisse von Hunden erfüllt. Daher ist es besser, den Hund mit einem handelsüblichen Qualitätsfutter zu füttern und das selbstgemachte Futter als eine Art „Belohnung“ zu belassen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave