Woher weiß ich, ob meine Katze ein Kind zur Welt bringt? 9 Zeichen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Wunder des Lebens ist ein faszinierender Prozess, unabhängig von der Art, in der er auftritt. Auf jeden Fall sind Katzen recht schwer fassbare und zurückh altende Wesen, sodass ein Vormund möglicherweise nicht erkennen kann, wann ihr trächtiges Haustier ein Kind zur Welt bringt. Hier zeigen wir Ihnen 9 Anzeichen dafür, dass Ihre Katze ein Kind zur Welt bringen wird, damit Sie ihr in dieser Zeit helfen können.

Katzen haben mehrere Hitzeperioden im Jahr und jede dauert 15–22 Tage. Die Trächtigkeit einer Katze dauert 64 bis 67 Tage, also etwa 9 Wochen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass ein Wurf aus mehr als einem Vater bestehen kann, da sich die Weibchen während ihrer Läufigkeit häufig paaren.Wenn Sie mehr über die Schwangerschaft und Geburt von Katzen erfahren möchten, lesen Sie hier weiter.

Wann können Katzen schwanger werden?

Weibliche Katzen sind dafür bekannt, Reflexovulatoren zu haben, was bedeutet, dass sie einen Eisprung haben, wenn ein Männchen mit ihnen kopuliert. Das bedeutet, dass sie zu jeder Jahreszeit schwanger werden können. Natürlich, solange bestimmte Wetterbedingungen erfüllt sind, die ihre Fortpflanzungszeit aktivieren.

Obwohl es seltsam erscheint, werden die Sexualzyklen von Hauskatzen durch die Umgebung gesteuert, insbesondere durch die Anzahl der Tageslichtstunden. Aufgrund von Wetteränderungen und künstlicher Beleuchtung stellt dies jedoch keine Einschränkung mehr dar. Folglich kann die Hitze der Weibchen unabhängig von den Wetterbedingungen das ganze Jahr über anh alten.

Obwohl es zur Kopulation kommt, wird das Weibchen nicht sofort schwanger. Tatsächlich bleibt sie noch etwa sieben Tage lang empfänglich, in denen ein anderes Männchen versuchen kann, sie zu befruchten. Daher könnten die Kinder des Wurfs von unterschiedlichen Vätern stammen.

Sobald Katzen schwanger werden, beginnen sie, physiologische und Verh altensveränderungen zu zeigen. Aus diesem Grund werden diese Anzeichen oft genutzt, um die Schwangerschaft zu kontrollieren und sich gut um das Haustier zu kümmern. Sobald diese Allgemeingültigkeiten bekannt sind, zeigen wir Ihnen die offensichtlichsten Anzeichen einer Geburt bei Katzen.

1. Verschachtelungsverh alten

Wie die meisten Tiere versuchen Katzen, vor der Geburt den richtigen Ort für die Geburt zu finden und sich um ihre Jungen zu kümmern. Wenn Sie nicht bald eine Seite finden, die zu Ihnen passt, wird die Mutter unruhig und aufgeregt. Um die Nestbildung zu unterstützen, kann der Tierh alter Ihrem Haustier die folgenden Gegenstände zur Verfügung stellen:

  1. Eine breite Kiste, oben abgedeckt und mit einem seitlichen Eingang. Es kann speziell für Katzen sein oder vom Tutor selbst erstellt werden.
  2. Viele Decken.
  3. Ein Gebiet fernab menschlicher Aktivität, gemäßigt und ohne plötzliche Temperaturschwankungen.

Wenn der Erzieher den richtigen Ort für das Nest auswählt, wird die Katze es bald erkennen und viel mehr Zeit darin verbringen. Zu diesem Zeitpunkt ist es nur noch eine Frage von Tagen, bis die Lieferung erfolgt.

2. Temperaturänderungen

Die normale Temperatur einer erwachsenen Katze liegt zwischen 37,7 und 39,1 °C. Eines der Anzeichen dafür, dass eine Katze ein Kind zur Welt bringt, ist in jedem Fall eine Verringerung dieses Wärmebereichs, da ihre Innentemperatur auf 37,2 °C sinkt.

Es ist möglich, diesen Parameter mit einem Thermometer im Achselbereich der Katze zu messen, aber es ist vielleicht besser, sich nicht zu sehr darum zu kümmern. Wie aus dem Veterinärportal des Guildecrest Cat Hospital hervorgeht, gibt es andere Anzeichen, die leichter zu beobachten und für die Mutter weniger störend sind.

3. Vergrößerung der Brustdrüsen

Eines der Symptome einer Schwangerschaft bei Katzen ist, dass ihre Milchdrüsen nach und nach zu wachsen beginnen.Diese sind in zwei parallelen Reihen angeordnet und es gibt insgesamt 8, sodass sie am Ende der Trächtigkeit gut sichtbar sind. Die Katze beginnt einige Tage vor der Geburt Milch zu produzieren.

Man muss bei der Beobachtung dieses klinischen Zeichens sehr vorsichtig sein. Achten Sie darauf, dass alle Brüste gleichmäßig gewachsen sind, sonst könnte die Wölbung von 1 oder 2 Brustwarzen auf einen Brusttumor hinweisen. Leider sind diese Neoplasien bei Katzen fast immer krebserregend.

Eine Kastration verringert das Risiko einer Katze, im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs zu erkranken, drastisch.

4. Wenig Appetit

Die Kalorienaufnahme der Katze steigt, wenn die Föten in ihr heranwachsen, und nimmt am Ende der Trächtigkeit bis zu 50 % mehr als normal auf. Dass Ihr Haustier kurz vor der Geburt steht, wissen Sie, wenn es in den 2-3 Tagen vor der Entbindung plötzlich deutlich weniger frisst. Das ist normal, da die Kätzchen auf seinen Bauch drücken und er daher weniger Appetit hat.

5. Verh altensänderungen

Eines der Anzeichen dafür, dass die Katze ein Kind zur Welt bringen wird, ist, dass sie in der letzten Schwangerschaftswoche sehr deutliche Verh altensänderungen zeigt. Es ist möglich, dass er auf einen einzigen Bereich des Hauses beschränkt ist (fast immer im Nest) oder dass er äußerst anhänglich wird.

6. Im Vulvabereich geleckt

Eine Katze, die kurz vor der Geburt steht, leckt häufig ihre Vulva, da von ihr natürliche Ausscheidungen ausgehen, die vor physiologischen Veränderungen in ihrem Körper warnen. Dieses Verh alten ist natürlich und es besteht kein Grund zur Sorge, da sich das Haustier so weit wie möglich reinigt, um Infektionen zu vermeiden (und damit die Kätzchen sauber auf die Welt kommen).

7. Nervosität

Jedes Säugetier ist in der Lage, etwas so Wichtiges wie die Geburt in seinem Körper zu spüren. Wie es normal ist, wird eine Katze, die kurz vor der Geburt steht (besonders wenn sie neu ist), Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle zu kanalisieren. Aus diesem Grund ist es üblich, dass sie unruhig ist, ständig von einem Ort zum anderen läuft oder miaut, als wollte sie etwas sagen.

Das Beste, was Sie in diesen Fällen tun können, ist, Ihre Katze zu begleiten und ihr Verh alten nicht zu bestrafen. Lassen Sie sie diejenige sein, die nach Ihnen sucht, und vermeiden Sie unnötigen Stress, sonst könnten Sie Feindseligkeit oder Aggression in ihr hervorrufen.

8. Sekrete in ihrem Nest

Wie beim Menschen ist das Vorhandensein brauner Sekrete an ihrer Vulva eines der sicheren Anzeichen dafür, dass die Katze ein Kind zur Welt bringen wird. Dabei handelt es sich in der Regel um eine Kombination aus Fruchtwasser und anderen inneren Sekreten, sodass sie genau dann auftreten, wenn die Kätzchen gerade herauskommen. Natürlich ist es auch möglich, dass sie sich nicht offensichtlich zeigen, da die Mutter ihre Vulva leckt, um sich zu reinigen.

9. Beginn der Wehen

Wie beim Menschen beginnt sich die Gebärmuttermuskulatur der Katze in der ersten Phase der Wehen zusammenzuziehen, um das Fortschreiten der Jungen durch den Kanal zu fördern. Darüber hinaus kann die Lockerung des Perineums (Bereich zwischen Anus und Vulva) mit bloßem Auge beobachtet werden.

Sie können die Kontraktionen Ihrer Katze spüren, indem Sie auf ihren Bauchbereich schauen oder Ihre Hand (sanft) auf ihren Bauch legen. Wenn dies festgestellt wird, kann mit Sicherheit festgestellt werden, dass die Wehen begonnen haben.

Ein langsamer und anspruchsvoller Prozess

Wir haben Ihnen 9 Anzeichen dafür vorgestellt, dass Ihre Katze ein Kind zur Welt bringen wird, aber die eigentliche Herausforderung beginnt, wenn die Wehen selbst beginnen. Der gesamte Vorgang dauert normalerweise 2–5 Stunden, aber es ist üblich, dass die Königin die Geburt unterbricht, ihre Jungen säugt und dann innerhalb der nächsten 24–36 Stunden erneut zur Welt bringt. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Überwachung so lange wie nötig zu verlängern.

Normalerweise bringt die Katze zwischen 3 und 6 Kätzchen zur Welt, aber das hängt stark von der Größe und Rasse der Katze ab. Sofern sie keine Ultraschalluntersuchung beim Tierarzt durchgeführt hat, ist die Anzahl der Welpen, die die Mutter trägt, wahrscheinlich unbekannt. Der beste Weg, um festzustellen, ob die Wehen der Katze beendet sind, besteht daher darin, ihr Verh alten zu beobachten.

Sobald die Katze mit der Geburt fertig ist, beginnt sie, sich mehr ihren Welpen zu widmen. Das heißt, er leckt sie, beruhigt sie, säugt sie und versucht, sie warm zu h alten. Natürlich kann man sie an diesem Punkt ruhiger und liebevoller sehen, was sich stark von der Nervosität und Angst des Geburtsvorgangs unterscheidet.

Wie kann man Katzen bei der Geburt helfen?

Wehen sind ein Prozess, bei dem Katzen die absolute Kontrolle haben müssen. Das bedeutet, dass Erziehungsberechtigte zu keinem Zeitpunkt eingreifen sollten, es sei denn, die Kleinen atmen nicht oder es treten starke Blutungen auf. Vermeiden Sie vor allem die Berührung von Mutter und Kindern, denn dann verbindet sich die Familie durch den Geruch. Daher könnte jeder seltsame Geruch dazu führen, dass die Mutter ihr Junges aussetzt.

Die Kätzchen kommen in einigen Beuteln heraus, die sie sicher aufbewahren. Aus diesem Grund kann die Katze die Wehen vorübergehend unterbrechen, um den Beutel aufzubrechen und ihn zu reinigen.Dieser Vorgang ist normal und wird je nach Anzahl der vorhandenen Kätzchen wiederholt. Die Erziehungsberechtigten müssen jedoch sicherstellen, dass er durchgeführt wird und nichts Ungewöhnliches passiert. Warnzeichen, die darauf hinweisen, dass während der Wehen etwas nicht stimmt, sind:

  • Die Mutter schaut nach unten oder apathisch.
  • Es ist zu viel Zeit zwischen der Ausgabe eines Pussycats vergangen.
  • Die Mutter sieht nervös aus und atmet schwer.
  • Es treten blutige oder grüne Sekrete aus.
  • Es werden Wehen beobachtet, aber es kommt keine Muschi heraus.

Generell gilt: Wenn Sie bemerken, dass etwas schief läuft, zögern Sie nicht, Ihr Haustier dringend zum Tierarzt zu bringen. Frühzeitiges Handeln rettet nicht nur das Leben potenziell geschädigter Welpen, sondern rettet auch die Mutter selbst aus der Gefahrenzone.