Als Besitzer wissen wir sehr gut, dass eine gute Ernährung für unsere Haustiere unerlässlich ist. Aus diesem Grund versuchen wir, Ihnen das beste Futter zu bieten und entwickeln sogar Diäten, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. In diesen Fällen müssen wir uns fragen: Welches Fleisch ist für Ihren Hund am besten?
Viele Faktoren müssen berücksichtigt werden: die Rasse unseres Hundes, seine Größe, der Schnitt und sogar die Art, von der das Fleisch stammt. Bei dieser Gelegenheit werden wir über die Vorteile von Fleisch für unsere Hunde sprechen.
Eine natürliche Ernährung
Derzeit gibt es den Mythos, dass Hunde kein Fleisch essen sollten, weil sie zu Mördern werden. Das könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein; Hunde sind von Natur aus fleischfressende Tiere, daher ist Fleisch aller Art der Grundstein ihrer Ernährung.
Hunde haben wie Wölfe kein Problem damit, rohes Fleisch zu verdauen. In manchen Fällen können sie sogar riechendes Fleisch verdauen. Was ein Hund niemals wirklich essen kann, ist gekochtes Fleisch, da es viele natürliche Vorteile für den Hund beeinträchtigt.
Man muss bedenken, dass Hunde einen ganz anderen Verdauungstrakt haben als Menschen und daher nicht die gleichen Dinge verdauen können wie wir, was auch für gekochtes Fleisch gilt. Aus diesem Grund gibt es bei BARF-Diäten aufgrund der Vorteile, die sie mit sich bringen, in der Regel verschiedene Sorten Fleischstücke.
Welches Fleisch ist das Beste für Ihren Hund?
Wie wir wissen, gibt es auf der Welt verschiedene Tierarten, von denen sich Raubtiere ernähren können. Dank seiner Intelligenz wusste der Mensch, wie er die Populationen der wichtigsten Nahrungstiere aufrechterh alten konnte.
Und dank dessen können wir das gleiche Prinzip auch bei der Ernährung unserer Haustiere anwenden.Ein Hund kann sich sowohl von Kühen als auch von Schweinen, Lämmern und sogar von Kaninchen und Vögeln im Allgemeinen ernähren. Eine der Hauptfragen ist also, welches Fleisch im Hinblick auf die Ernährung Ihres Hundes am besten geeignet ist.
Zuallererst müssen wir uns über etwas im Klaren sein: Mageres Fleisch ist ideal für die Ernährung unserer Hunde, obwohl sie deshalb kein Fett und sogar Innereien essen können. In der Wildnis müssen Tiere jede Nahrungsquelle nutzen, die sie finden können.
Nachdem das geklärt ist, ist es an der Zeit, die Möglichkeiten abzuwägen, welches Fleisch für Ihren Hund am besten geeignet ist. Es gibt einige, die für sie vorteilhaftere Öle enth alten (z. B. Fisch und Omega-3), während andere mehr Protein oder verschiedene Arten von Fetten liefern.
Welches Fleisch ist das Beste?
Eine konkrete Antwort auf diese Frage zu geben ist sehr kompliziert und möglicherweise unmöglich zu beantworten. Wie wir bereits gesagt haben, haben die verschiedenen Fleischsorten unterschiedliche Zusammensetzungen, so dass jede einzelne in verschiedenen Bereichen einen größeren Nutzen bietet als die andere.
Zum Beispiel: Wenn wir eine proteinreiche Ernährung anstreben, wird häufig angenommen, dass rotes Fleisch dafür ideal ist. Im Gegenteil, rotes Fleisch hat einen geringen Eiweißhaush alt und liefert viel Fett, was für bestimmte Hunderassen sehr schädlich sein kann. Aus diesem Grund werden im Folgenden die ernährungsphysiologischen Vorteile einiger Fleischsorten erläutert:
1. Huhn
Hühnchen, auch weißes Fleisch genannt, zeichnet sich durch seine leichte Verdaulichkeit aus. Es liefert viel Eiweiß, wenig Fett und verschiedene Mineralien und eignet sich daher hervorragend zur Stärkung von Knochen und Zähnen. Laut einem im Electronic Veterinary Magazine veröffentlichten Artikel ist dieser Inh altsstoff jedoch die Ursache für 10 % der in Kliniken behandelten Nahrungsmittelallergien.
2. Türkei
Dieses Fleisch ist in seinen Nährstoffen dem Huhn sehr ähnlich, mit dem Unterschied, dass es mehr essentielle Fettsäuren enthält. Es enthält mehrere Mineralstoffe wie Magnesium, Zink, Kalium, Phosphor und Selen sowie verschiedene B-Vitamine.
3. Kuh (Rind)
Rindfleisch wird am meisten kommerzialisiert und ist am einfachsten zu bekommen, aber es ist nicht gerade das, das den besten Nährwert liefert. Es zeichnet sich durch einen hohen Proteingeh alt aus, obwohl der Fettanteil fast 30 % seiner Zusammensetzung erreichen kann. Darüber hinaus bietet es eine vielfältige Auswahl an Vitaminen des B-Komplexes und verschiedenen Mineralien.
Es ist zu beachten, dass es je nach Alter des Exemplars, aus dem das Produkt gewonnen wird, unterschiedliche Unterklassifizierungen dieses Fleisches gibt. Beispielsweise stammt Kalbfleisch (etwas teurer) von Organismen, die jünger als 6 Monate sind, sodass sein Fleisch weniger Fett enthält, aber die gleiche Protein- und Vitaminaufnahme beibehält.
Im Gegenstück stammt das Rindfleisch von einem kastrierten, über 48 Monate alten Rüden. Dank der Tatsache, dass ihm die Fortpflanzungsorgane schon in jungen Jahren entfernt werden, enthält sein Fleisch weniger Fett, obwohl sein Nährstoffgeh alt etwas höher ist als der seiner anderen Varianten.Das einzige Problem ist, dass diese Fleischsorte selten ist und daher meist teuer.
4. Lamm
Lamm kann dem Rindfleisch sehr ähnlich sein, da es eine große Menge an Eiweiß und Fett liefert. Allerdings sind fast die Hälfte seiner Fettsäuren essentiell und gesünder als die anderer roter Fleischsorten. Darüber hinaus liefert es mehrere Vitamine und Mineralien des B-Komplexes, die recht anspruchsvolle körperliche Aktivitäten unterstützen.
5. Ente
Entenfleisch enthält eine große Menge an B-Vitaminen, die den Energiestoffwechsel unterstützen. Daher ist es das ideale Fleisch für Hunde, die körperlich anstrengenden Tätigkeiten nachgehen. Außerdem liefert es Mineralien wie Selen, Eisen, Phosphor und Zink, die leicht aufgenommen werden können und das Immunsystem stärken.
6. Hirsch (Hirsch)
Hirschfleisch ist nicht das häufigste Fleisch auf dem Lebensmittelmarkt, obwohl es für Hunde eines der nahrhaftesten ist. Kurz gesagt, es enthält die gleichen Mengen an Vitaminen, Mineralien und Proteinen wie anderes rotes Fleisch wie Rindfleisch, jedoch mit einem geringeren Fettanteil.
7. Eber
Das Wildschweinfleisch hat einen tollen Geschmack und einen ähnlichen Nährwert wie Wildbret. Es zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass es eine kleine Extramenge an Vitaminen und Mineralstoffen enthält, die es in mehrfacher Hinsicht überlegen machen.
8. Fisch
Wenn wir dem Hund mehr Protein liefern wollen, ist es ideal, Fisch als Grundnahrungsmittel zu verwenden. Fisch ist eine natürliche Quelle für Omega-3, das sich positiv auf Ihr Fell auswirkt. Darüber hinaus ist es sehr arm an gesättigten Fettsäuren, was Verdauungsproblemen vorbeugt.
Im Gegensatz zu Säugetierfleisch muss Fischfleisch vor dem Verzehr gereinigt werden. Es ist ratsam, es einige Minuten lang in heißes Wasser zu tauchen, um giftstoffe für Ihr Verdauungssystem zu beseitigen.
Für bestimmte Rassen gibt es besseres Fleisch
Wenn wir darüber nachdenken, welches Fleisch für Ihren Hund am besten geeignet ist, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Die Größe ist beispielsweise für die Ernährung des Tieres von entscheidender Bedeutung.
In welcher Weise? Große Rassen benötigen neben Eiweiß auch eine größere Menge an Fett, um ihre körperliche Zusammensetzung aufrechtzuerh alten. Kleine Rassen benötigen andere, weniger fetth altige Nahrungsmittel, daher sind Geflügel und Fisch ideal für sie.
Obwohl es Teilstücke gibt, die besser für unsere Haustiere sind, dürfen wir nicht vergessen, dass ihr Futter von Zeit zu Zeit abwechslungsreich sein muss. Der Grund dafür ist, dass unser Hund sich nicht langweilt oder gereizt wird, weil er immer das Gleiche frisst.
Wenn wir ihn mit hochwertigem Futter versorgen wollen, ist es in jedem Fall das Wichtigste, den Tierarzt zu konsultieren. Sie wissen, was für unsere Haustiere wirklich nützlich ist, und können Sie besser beraten, welches Fleisch für Ihren Hund am besten geeignet ist.