Dürfen Hunde Rüben essen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Rüben, auch Rüben oder Rote Rüben genannt, sind krautige Pflanzen, die im Mittelmeerraum und in Westeuropa heimisch sind. Es zeichnet sich vor allem durch seine dunkelrote Farbe aus, die es durch zwei natürliche Pigmente namens Betacyanin und Betaxanthin erhält.

Obwohl Rüben als Nahrungsergänzungsmittel in der Ernährung einiger Tiere verwendet werden, muss ihr Verzehr moderat sein, um die Entstehung einiger Krankheiten zu vermeiden. Erfahren Sie in den folgenden Zeilen, wie Sie die Nährstoffe dieses tollen Gemüses optimal nutzen können.

Ernährungseigenschaften von Rüben

Rüben haben wenig bekannte ernährungsphysiologische Eigenschaften. Einerseits ist diese Knolle eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, Folsäure und Antioxidantien, wichtige Verbündete für das Wohlbefinden von Mensch und Tier.

In gleicher Weise enthält es eine weitere Menge an Nährstoffen wie Vitamine des B-Komplexes, Phosphor, Kalium, Magnesium und insbesondere Eisen. Das Hauptmerkmal, weshalb es als Nahrungsergänzungsmittel in der Ernährung von Tieren wie Hunden verwendet wird, ist jedoch der Ballaststoffgeh alt.

Laut einem im Journal of Animal Science veröffentlichten Artikel erleben Tiere, die Rübenschnitzel als Zusatz in Kraftfutter verwenden, eine bessere Magenpassage, eine bessere Darmaufnahme und eine bessere Verdaulichkeit. Ebenso zeigten Hunde, deren Futter Rote-Bete-Fruchtfleisch enthielt, aufgrund der präbiotischen Wirkung dieses Gemüses eine Verbesserung des Wachstums der Darmflora.

Vorteile seines Verzehrs

Der Verzehr von Rote Bete hat für unsere Haustiere viele Vorteile. Unter den wichtigsten finden wir Folgendes:

  • Verbessert die Verdaulichkeit und die Darmpassage.
  • Stimuliert das Immunsystem.
  • Da es reich an Eisen ist, erhöht sein Verzehr die Produktion roter Blutkörperchen, ideal zur Behandlung von Anämie.
  • Antioxidative Lebensmittel.
  • Regt den Appetit an.
  • Es hat entzündungshemmende Wirkungen.
  • Gute Energiequelle aufgrund seines Zuckergeh alts.
  • Reduziert das Auftreten von Hautallergien.

Wie füttere ich meinen Hund mit Rüben?

Es gibt viele Snackprodukte auf dem Markt, die Rübenschnitzel enth alten. Wenn Sie Ihrem Hund dieses Gemüse jedoch auf natürliche Weise verfüttern möchten, finden Sie hier einige Tipps.

Das Ideal ist erstens, dass es sich um frische und nicht verpackte Produkte handelt, die zuerst gekocht und dann geliefert werden. Aufgrund seines hohen Oxalatgeh alts, der nierenschädigend sein kann, empfehlen wir die Gabe in kleinen Scheiben und in seltenen Fällen.

Aufgrund seines angenehm süßen Geschmacks können Sie es als Belohnung oder Stimulans während des Trainings Ihres Hundes verwenden. Sie können es auch mit anderem Gemüse wie Karotten mischen und in kleinen Stücken zu Ihrem Kraftfutter hinzufügen, wobei zu berücksichtigen ist, dass dies einmal pro Woche geschieht.

Ohne Zweifel stellt diese Knolle für unser Haustier eher einen Nutzen als ein Risiko dar. Das Einzige, was Sie beachten müssen, ist, dass der Verzehr moderat sein muss, da das Verdauungssystem von Hunden nicht sehr an den Verzehr von Gemüse- oder Obstfutter gewöhnt ist.

Wenn Ihr vierbeiniger Begleiter an einer Nierenerkrankung leidet, ist es ratsam, keine Rüben zu verabreichen, da sich in seinem Körper möglicherweise Kalziumoxalatsteine bilden.