Was mache ich, wenn mein Hund schlecht frisst?

Eines der heikelsten Probleme, unter denen unser Hund leiden kann, ist, wenn er schlecht frisst. Obwohl es so klingt, als wäre es nicht gefährlich, wird eine unausgewogene Ernährung nicht nur verheerende Auswirkungen auf Ihren Magen haben, sondern auch Ihre Abwehrkräfte schwächen und Sie anfälliger für verschiedene Infektionen und Krankheiten machen.

Sie sollten immer darauf achten, dass das Haustier im Alltag gesunde Gewohnheiten hat, wozu auch die Überwachung seiner Essgewohnheiten gehört. Wenn Ihr Hund schlecht frisst und Sie möchten, dass er damit aufhört, geben wir Ihnen hier eine Reihe von Empfehlungen, die Ihnen helfen werden.

Was bedeutet es, wenn ein Hund schlecht frisst?

Wenn man sagt, dass ein Hund schlecht frisst, meint man damit eigentlich, dass er sich beim Füttern unangemessen verhält. Das könnte daran liegen, dass er zu schnell isst, ein paar Tage lang nichts isst oder ein wählerischer Esser ist.

In jedem Fall hat der Hund Auswirkungen auf die Ernährung, da er nicht ausreichend die Elemente erhält, die sein Stoffwechsel benötigt. Folglich leidet der Körper unter diesem Mangel und es können verschiedene gesundheitliche Probleme auftreten.

Was führt dazu, dass ein Hund schlecht frisst?

Es gibt viele Gründe, warum ein Hund dazu neigt, schlecht zu fressen. Es stimmt zwar, dass einige Erreger wahrscheinlicher sind als andere, es ist jedoch nicht möglich, alle Optionen auszuschließen, ohne vorher einen Tierarzt aufzusuchen. Zu den häufigsten Ursachen für dieses Verh alten gehören:

  • Verh altensprobleme: Das sind die Hauptursachen. Die meisten sind das Ergebnis einer schlechten oder unzureichenden Hundeerziehung. Seine Lösung ist einfach (unter richtiger Anleitung) und kann zu Hause durchgeführt werden.
  • Gesundheitsprobleme: Verschiedene Krankheiten und Zustände verursachen allgemeine Beschwerden, die das Haustier am Fressen hindern.In bestimmten Fällen wird sogar das Appetitgefühl gehemmt. Diese Probleme können nur von Ihrem Tierarzt ausgeschlossen werden, da sie eine unmittelbare Gefahr für das Leben Ihres Haustieres darstellen könnten.
  • Emotionale Konflikte: Wie Menschen können Hunde unter emotionalen Störungen leiden, die sich auf ihren Schlafrhythmus, ihre Essgewohnheiten und ihre Gesundheit auswirken. Obwohl sie ähnlich behandelt werden können wie Verh altensprobleme, ist es am besten, die Behandlung von einem Experten durchführen zu lassen.

Wie erkennen Sie, ob Ihr Hund schlecht frisst?

Der beste Weg, um festzustellen, ob sich Ihr Hund beim Fressen unangemessen verhält, besteht darin, ihn beim Fressen zu beobachten. Wenn Sie feststellen, dass er sein Futter ungern ansieht, dass er sein Futter ein wenig bewegt und es nicht schmeckt, dass er es wegwirft oder nur das frisst, was ihm schmeckt, dann besteht kein Zweifel daran, dass Ihr Hund schlecht frisst .

Es ist zu beachten, dass wenn ein Hund zu schnell oder mit großer Euphorie frisst, dies auch bedeutet, dass er schlecht frisst. Daher müssen Sie auf beide Szenarien achten, da die Risiken ähnlich sind und es immer besser ist, sie rechtzeitig zu korrigieren.

Was können Sie tun, wenn Ihr Hund schlecht frisst?

Der erste Schritt zur Lösung dieses Verh altensproblems besteht darin, einen Tierarzt aufzusuchen und sich untersuchen zu lassen. Dies geschieht, um gesundheitliche Probleme auszuschließen, die den Appetit des Hundes beeinträchtigen könnten. Natürlich werden Sie in solchen Fällen auch andere Symptome wie Müdigkeit, Fieber, Schmerzen oder Depressionen bemerken, daher sollten Sie auf etwaige Veränderungen bei Ihrem Haustier achten.

Wenn der Tierarzt alle Möglichkeiten einer Krankheit ausgeschlossen hat, bedeutet das, dass Ihr Hund ein Verh altens- oder emotionales Problem hat. In diesen Fällen können Sie Ihren Tierarzt um Rat fragen, um das Problem zu beheben. Sie können sich aber auch selbst mit Ratschlägen wie den folgenden helfen:

1. Legen Sie eine Zeit fest, zu der Ihr Hund fressen soll

Einer der Hauptgründe, warum unser kleiner Freund unzureichend isst, ist, dass er nicht die richtige Zeit zum Essen hat, denn das weckt in ihm den Wunsch, Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die alles andere als gut für die Gesundheit sind, sondern am Ende sehr gesund sind schädlich.

Um dies zu vermeiden, ist das Beste, was Sie tun können, ihm eine feste Zeit zum Fressen festzulegen, denn auf diese Weise geben Sie ihm einen Befehl, vor dem er am Ende nachgibt und nur dann frisst Zeit, die du für ihn organisierst. Dies gibt Ihnen geistige Stabilität, verringert Ihren Stress und verbessert Ihr Verh alten.

Auch wenn es anfangs etwas schwierig sein kann, müssen Sie ein wenig Geduld haben, damit sich Ihr kleiner Freund daran gewöhnt

2. Lassen Sie Ihren Hund in einer begrenzten Zeit fressen

Damit Ihr Hund bei schlechten Essgewohnheiten richtig frisst, müssen Sie ihn in einem bestimmten Zeitraum fressen lassen. Auf diese Weise wird er früher oder später verstehen, dass dies der Moment ist, in dem er sich selbst ernähren muss.

Um dies zu erreichen, sollten Sie sich zunächst eine halbe Stunde vormerken, in der Sie Ihrem Hund das Gericht servieren, da dies die Zeit ist, die Sie ihm zum Fressen geben.

Wenn er es nach Ablauf dieser dreißig Minuten nicht tut, nehmen Sie ihm den Teller weg und zeigen Sie keine liebevolle oder herausfordernde H altung. Dadurch wissen Sie, dass Sie sich an die Regeln h alten und zur festgelegten Zeit essen müssen.

Es ist sehr wichtig, darauf hinzuweisen, dass diese Empfehlung zwar etwas unhöflich erscheinen mag, Sie aber bedenken sollten, dass Ihr Hund keinerlei Schaden erleiden wird und er eher früher als später lernen wird, sich daran zu h alten Zeitplan.

4. Geben Sie ihm kein anderes Futter

Einer der häufigsten Fehler, die wir als Besitzer unserer Hunde machen, besteht darin, ihnen Futter anzubieten, das nicht zu ihrer idealen Ernährung gehört, weil wir ihnen gegenüber Zuneigung empfinden und unser Futter mit anderen teilen möchten.

Es ist keineswegs unbedeutend, sondern ein entscheidender Faktor für die schlechten Essgewohnheiten Ihres Hundes. Denn wenn man andere Lebensmittel zu sich nimmt, die nicht zu einem passen, wird man verwöhnt und fängt zunächst an, Ablehnung gegenüber dem zu verspüren, was man zu sich nehmen sollte.Letztlich ist dies eine Tatsache, die auf Magenebene verschiedene Schäden verursachen kann.

5. Füttere ihn nicht, nachdem er trainiert hat

Haben deine Eltern dir jemals gesagt, dass du nach dem Sport nie etwas essen sollst? Nun, das gilt auch für Hunde, denn wie wir brauchen sie eine gute Pause, um die Nahrung, die sie fressen, zu verarbeiten und zu verdauen. Andernfalls wird er nicht nur schlecht fressen, sondern es könnte auch zu sehr leichten Verdauungsbeschwerden kommen.

Außerdem sollten Sie bedenken, dass Ihr kleiner Vierbeiner ziemlich unruhig ist, wenn er von viel körperlicher Aktivität nach Hause kommt. Das bedeutet, dass Sie ihm wenig Wasser geben sollten, damit er nicht zu schnell trinkt, und mit der Fütterung etwas mehr als eine halbe Stunde warten sollten.

6. Kaufen Sie hochwertige Lebensmittel

Es mag für Sie unbemerkt bleiben, aber der Geschmack jedes Futters ist aufgrund seiner Zusammensetzung unterschiedlich.Einige sind für Ihr Haustier köstlicher als andere, weil sie hochwertigere Bestandteile enth alten. Versuchen Sie deshalb, ein Lebensmittel zu finden, das sie lieben und das die richtigen Nährstoffe für ihr tägliches Leben enthält. Dadurch genießt Ihr Haustier sein Futter und verhindert, dass es mit dem Fressen aufhört.

7. Geben Sie nicht zu viele Rationen

Generell sollten ausgewachsene Hunde maximal zwei Portionen am Tag fressen. Denken Sie daran, dass sich ihr Stoffwechsel stark von dem des Menschen unterscheidet. Daher ist es falsch, ihnen wie üblich drei Portionen pro Tag zu verabreichen. Andernfalls überfüttern Sie ihn und das kann einer der Gründe dafür sein, dass er seinen Appetit verliert.

8. Übertreiben Sie es nicht mit Preisen

Wie bei der menschlichen Ernährung ist es wahrscheinlich, dass Ihr Hund aufhört zu fressen oder wählerisch wird, wenn Sie die Menge an Leckerlis, die Sie ihm geben, übertreiben. Er weiß nicht, dass Süßigkeiten ihm schaden können, sondern lässt sich nur vom köstlichen Geschmack leiten und wird mit allen Mitteln versuchen, an seine köstliche Delikatesse zu gelangen.Beschränken Sie daher die Verwendung Ihrer Prämien auf Gelegenheiten, die es tatsächlich wert sind.

9. Genaue Portionen servieren

Auch wenn es wie ein Scherz klingen mag, einer der schlimmsten Fehler, den wir normalerweise bei unserem Hund machen, ist, ihm Futter in ungenauen Portionen zu servieren. Dies kann dazu führen, dass Sie sich leer fühlen oder, wenn dies nicht der Fall ist, sehr satt sind, was dazu führen kann, dass Sie später viel mehr essen möchten.

Das Problem, wenn Ihr Hund die falschen Proportionen frisst, besteht darin, dass dies zu Fettleibigkeit führen kann, einer der schlimmsten Krankheiten, die er erleiden kann.

Wenn Sie nicht wissen, wie viel Futter Sie ihm genau geben sollen, gehen Sie am besten mit ihm zum Tierarzt. Er gibt Ihnen die entsprechenden Anweisungen, da diese je nach Rasse, Größe und Alter variieren. Wenn Sie jede dieser Empfehlungen befolgen, verhindern Sie, dass Ihr pelziger Freund sich falsch ernährt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave