Was fressen Kaulquappen?

Anura-Amphibien durchlaufen einen komplexen Lebenszyklus, der dazu führt, dass sie sich vollständig verwandeln, um ihre Erwachsenenphase zu erreichen. Mit anderen Worten: Sie durchlaufen einen Metamorphoseprozess, bei dem sie ihr Aussehen als Larve verändern und sich in typische Frösche oder Kröten verwandeln. Zuvor erleben sie jedoch eine Kaulquappenform, in der sie anders leben, essen und sich anders verh alten als erwachsene Anuren.

Trotz ihrer Bedeutung wird den Larven von Fröschen und Kröten kaum Beachtung geschenkt, da sie in diesem Stadium kaum ein paar Wochen verbringen. Aufgrund seiner Vergänglichkeit werden viele Aspekte seiner Ernährung, seines Verh altens und seiner Merkmale übersehen. Deshalb zeigen wir Ihnen in diesem Artikel mehr über seine Biologie.Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, wer sie sind, was sie essen und einige weitere Fakten über Kaulquappen.

Was sind Kaulquappen?

Kaulquappen sind ein Teil des Lebenszyklus von Anuran-Amphibien. Das Aussehen der Larven ähnelt stark dem eines kleinen Fisches und ihr langer Schwanz und die äußeren Kiemen verleihen ihnen ein unverwechselbares Aussehen. Dieses Stadium ist einzigartig bei schwanzlosen Amphibien (Anuranen), da ihre Schwestergruppe (Caudate) Larven aufweist, die den Erwachsenen ähnlicher sind.

Mit anderen Worten, diese Kaulquappen sind diejenigen, die nach der Inkubation aus dem Ei schlüpfen und in diesem Zustand durchschnittlich 1 bis 3 Monate bleiben. Während dieser Zeit durchlaufen sie eine Metamorphose, die eine vollständige Verwandlung von ihrem „Fisch“-Aussehen in die Form eines Frosches oder einer Kröte darstellt. Dieser Prozess ist fortschreitend, sodass jede Struktur nach und nach entsteht.

Man könnte sagen, dass dieser Zyklus Jahre der Evolution in wenigen Monaten zusammenfasst, da diese Veränderung dem Übergang von Lebewesen vom Wasser zum Land ähnelt.Wenn Sie es einfacher betrachten möchten, ähnelt der Metamorphoseprozess dem Prozess, den Fische durchführen mussten, um andere Wirbeltiere hervorzubringen. Es ist eine der faszinierendsten Eigenschaften von Amphibien.

Letzteres ist nur eine Analogie, da Metamorphose und Evolution sehr unterschiedliche Prozesse sind. Letzteres kommt nach Jahrtausenden der Artbildung zum Ausdruck.

Was fressen Kaulquappen?

Das Hauptziel von Kaulquappen ist es, so schnell wie möglich zu wachsen, um den Anforderungen ihrer Metamorphose gerecht zu werden. Aus diesem Grund sollte ihre Ernährung wasserreiche Lebensmittel enth alten. Dies erklärt, warum es sich um pflanzenfressende Organismen handelt, da Pflanzen normalerweise eine der am einfachsten zu findenden Ressourcen sind. Darüber hinaus können sie sich auch von Sedimenten ernähren oder das Wasser beim Schwimmen filtern.

Obwohl Kaulquappen angeblich lieber Pflanzen fressen, hängt die Art und Weise, wie sie dies tun, stark von der Struktur ihres Mauls ab.Tatsächlich können sie eine Art sehr einfacher Zähne namens Keratodons aufweisen, mit denen sie an Steinen nagen oder ihre Nahrung zerkleinern. Je nachdem, wie hart diese „Zähne“ sind, sind die Larven auch in der Lage, Tierreste oder andere Kaulquappen zu fressen.

Diese letzte Sache könnte Sie interessieren, da oben erwähnt wurde, dass sie Pflanzenfresser waren. In seltenen Fällen sind Kaulquappen jedoch opportunistischer und fressen alles, was in ihrer Umgebung verfügbar ist. Am dringendsten brauchen sie schließlich Wachstum, denn im Wasser können sie vielen Raubtieren zum Opfer fallen.

Je früher daraus ein Frosch oder eine Kröte wird, desto eher verlässt die Kaulquappe ihr heikles Stadium.

Was mache ich, wenn ich eine Kaulquappe in Gefangenschaft habe?

Da Frösche und einige Kröten zu beliebten Haustieren geworden sind, werden Sie wahrscheinlich irgendwann darüber nachdenken, sie zu züchten. Daher fragen Sie sich vielleicht, was Kaulquappen in Gefangenschaft fressen oder welche Maßnahmen nötig sind, um sich um sie zu kümmern.

Zuallererst sei daran erinnert, dass die Gesetze einiger Länder das Sammeln von Eiern, Kaulquappen oder Exemplaren bestimmter Frösche und Kröten nicht zulassen. Das bedeutet, dass Sie beim Kauf, Verkauf und Fang geschützter Arten, die in Ihrer Region nicht erlaubt sind, vorsichtig sein sollten. Denken Sie außerdem daran, dass es sich um Lebewesen und nicht um Testobjekte handelt. Stellen Sie also sicher, dass sie das Zeug zum Überleben haben.

Nahrung von Kaulquappen in Gefangenschaft

Sobald die Kaulquappen in ihrem künstlichen Lebensraum installiert und befestigt sind, müssen Sie sie mit irgendeiner Art von Vegetation füttern. Sie haben eine besondere Vorliebe für die Gattung Elodea, obwohl es viel besser wäre, wenn es Ihnen gelingt, andere Algenarten als Ergänzung dazu zu finden. Frischer Salat und Spinat eignen sich ganz gut. Denken Sie jedoch daran, sie gründlich zu waschen, um Krankheiten vorzubeugen.

Es ist auch möglich, handelsübliche Fischpellets zu verwenden, deren Zusammensetzung hauptsächlich aus Algen wie Spirulina besteht.Vermeiden Sie sie, wenn die Eigenschaften der verarbeiteten Lebensmittel nicht erfüllt sind, da in vielen Varianten Materialien tierischen Ursprungs verwendet werden, die ihnen schaden können. All dies hängt eng mit den pflanzenfressenden Gewohnheiten der Kaulquappen zusammen, denn wie Sie sich erinnern werden, ist dies ihre Hauptnahrungsmethode.

Wie oft am Tag fressen Kaulquappen?

Was die Menge betrifft, gibt es keine Regel. Dies liegt daran, dass es stark von der Verfügbarkeit der Nährstoffe abhängt, die jede Art in ihrem natürlichen Lebensraum hat. Die allgemeine Empfehlung lautet jedoch, 2 bis 3 Mahlzeiten am Tag in sehr kleinen Mengen zu sich zu nehmen. Auf diese Weise können Sie beobachten, wie viel Substanz nicht verbraucht wird, und Sie können die Dosis anpassen, um Abfall zu reduzieren.

Obwohl Lebensmittel normalerweise zerkleinert werden, ist dies nicht notwendig, ermöglicht Ihnen aber eine bessere Kontrolle über die Mengen. Wenn sie wachsen und ihre Gliedmaßen erscheinen, beginnen die Kaulquappen, Fleisch zu fressen, sodass Sie mit den Pellets fortfahren oder eine insektenfressende Ernährung beginnen können.In diesem Stadium ist es besser, Larven, Würmer oder einige Mikroarthropoden zu verwenden, die ihre Ernährung ergänzen.

Im Erwachsenen alter sind alle Frösche und Kröten insektenfressend.

Wenn Sie eine Gruppe Kaulquappen in einem Bach sehen, könnten Sie versucht sein, sie mit nach Hause zu nehmen. Die Pflege ist jedoch kein Spiel und sollte auch nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da es sich um ein Lebewesen und nicht um ein Spielzeug handelt. Alle Arten tragen eine besondere Schönheit in sich, die man in der natürlichen Umgebung genießen kann.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave