Die 12 gefährlichsten Meerestiere

Die Unermesslichkeit der Ozeane ermöglicht die Existenz zahlreicher Meeresarten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Es gibt jedoch einige, die durch eine Gemeinsamkeit auffallen: Wir beziehen uns auf die gefährlichsten Meerestiere auf dem Planeten.

In der folgenden Liste finden Sie alles von mehreren Metern langen Haien bis hin zu einem 20 Zentimeter großen Kopffüßer. Unabhängig von ihrer Größe besteht für alle diese Lebewesen ein hohes Maß an Gefahr für diejenigen, die es wagen, sie zu stören (oder ihren Weg zu kreuzen, wenn sie hungrig sind).

Liste der 12 gefährlichsten Meerestiere

In dieser Liste finden Sie viele Fälle von Tieren, die mit ihrem gift Schaden anrichten oder töten. Es gibt jedoch auch solche, die zum Angriff eine große Anzahl an Zähnen benötigen. Das sind die gefährlichsten Meerestiere der Welt.

1. Steinfisch

Der Steinfisch (Synanceia horrida) lebt im Indischen und Pazifischen Ozean und ist einer der giftigsten bekannten Fische. Seine giftstoffe befinden sich in den Stacheln, die seinen gesamten Körper bedecken, insbesondere an seinen Spitzen. Alle von ihnen sind giftig, am schlimmsten sind jedoch diejenigen, die sich in den Rückenflossen, im Beckenbereich und im Analbereich befinden.

Dank seines Aussehens ist dieser Fisch in der Lage, sich perfekt zwischen den Meeresfelsen zu tarnen. Dies macht es zu einer Gefahr für andere Tiere in seiner Umgebung sowie für Menschen (die versehentlich darauf treten könnten).

2. Weißer Hai

Wie könnte es anders sein, der Weiße Hai (Carcharodon carcharias) sollte auf der Liste der gefährlichsten Meerestiere stehen. Mit einer Länge zwischen 4 und 6 Metern und einem Gewicht von bis zu 2 Tonnen ist er der größte Raubfisch der Welt.

Eine weitere Tatsache, die es wirklich furchterregend macht, ist, dass es etwa 3000 Zähne hat. Interessanterweise sind Menschen nicht ihre Lieblingsbeute: Diese Tiere ernähren sich von Fischen und Meeressäugern, greifen Menschen aber nur an, wenn sie sich durch ihre Anwesenheit bedroht fühlen.

3. giftige Kegelschnecke

Wenn man an eine Schnecke denkt, denkt man normalerweise nicht an ein furchteinflößendes Lebewesen. Allerdings ist die giftige Kegelschnecke (Conus ateralbus) aus mehreren Gründen giftig und wird auch zu einem der gefährlichsten Meerestiere.

Der Schaden, den dieses Wirbellose anrichten kann, ist auf sein gift zurückzuführen, das zu Lähmungen und in den meisten Fällen zum Tod führt. An seinem vorderen Teil befindet sich ein einziehbares Horn, mit dem es seine giftstoffe injiziert, da es mit der Drüse selbst verbunden ist, die diese giftstoffe produziert.

4. Rotfeuerfisch

Feuerfische (Pterois volitans) haben ein faszinierendes Aussehen. Lassen Sie sich natürlich nicht von seiner Schönheit und den braunen oder rötlichen Streifen auf weißem Hintergrund täuschen, denn er ist einer der gefährlichsten Fische der Welt. Wie bestimmte Studien zeigen, kann dieses Tier mit nur 21 Milligramm seines giftes den Tod eines 60 Kilo schweren Menschen verursachen.

Sein Körper hat eine Reihe langer Stacheln, die vom Kopf bis zum Schwanz reichen und entlang der Flossen und des Rückens verlaufen. An der Basis dieser Stacheln hat der Feuerfisch giftige Drüsen, durch die er das giftige Element ausstößt, wenn er sich verteidigen muss. Wer das gift erhält, kann neben großen Schmerzen auch an Lähmungen und Erstickung sterben.

5. Würfelqualle

Die Würfelqualle (Chironex fleckeri), auch Seewespe genannt, darf in dieser Auswahl der gefährlichsten Meerestiere nicht fehlen.Obwohl ein Quallenstich oft nicht über einen Nesselausschlag oder eine schmerzhafte Verbrennung hinausgeht, ist diese besondere Art sehr tödlich.

Das liegt daran, dass eine sehr kleine Menge des giftes dieser Qualle (weniger als 1,5 Milligramm) ausreicht, um denjenigen zu töten, der es impft, was zum Zusammenbruch des Nerven- und Herz-Kreislauf-Systems des Opfers führt.

Diese Qualle, die bis zu 3 Meter lang werden kann (Tentakel mitgezählt) und in den Gewässern Australiens lebt, ist aufgrund der darin enth altenen tödlichen giftstoffe zu einem der giftigsten Tiere der Welt geworden. Du willst sie nicht treffen.

6. Blauring-Oktopus

Wenn etwas am Blauringkraken (Hapalochlaena) auffällt, dann ist es seine Auffälligkeit. Sein Körper ist gelb und mit sehr leuchtend blauen Ringen verziert. Diese Farben sollten als Warnung vor seiner Gefahr dienen, da es sich außerdem um ein sehr giftiges Tier handelt.

Mit seinem Stachel kann dieser Kopffüßer einen erwachsenen Menschen töten, indem er weniger als ein Milligramm seines giftes injiziert. Seine giftstoffe verursachen Muskel-, Motor- und Atemlähmungen. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie im Pazifik und im Indischen Ozean schwimmen, denn dort leben sie.

7. Bullenhai

Der Bullenhai (Carcharias taurus) ist einer der Haie, die sich am häufigsten der Küste nähern. Dies liegt daran, dass es in flachen Gewässern des Atlantischen, Indischen, Pazifiks und Mittelmeers lebt.

Seine 3 Zahnreihen pro Kiefer und seine Länge von mehr als 3 Metern sind die Merkmale, die diesen Hai zu einem sehr furchterregenden Tier machen. Konkret ist bei den Zähnen zu beachten, dass sie lang, schmal und mit einer glatten Kante versehen sind, die es ihm ermöglichen, seine Beute zu zerreißen, sie aber auch zu h alten und im Ganzen zu verschlingen.

8. Feuerkoralle

Feuerkoralle (Millepora) gehört zur Klasse der Hydrizoa. Dieses Tier hat eine Polypenphase und eine Quallenphase, ein Merkmal, das die übrigen Korallen der Anthozoa-Klasse nicht aufweisen. Diese Korallenart kommt in fast allen Riffgebieten tropischer Gewässer vor, darunter an den Westküsten des Atlantiks, des Roten Meeres, des Indischen Ozeans und des Westpazifiks.

Eine einfache Berührung mit dieser Kreatur kann alles von leichter Reizung bis hin zu extremen Schmerzen verursachen. Sein harmloses Aussehen ergibt sich aus seiner Gefährlichkeit, da Taucher aufgrund einfacher Unachtsamkeit häufig Opfer werden.

9. Kugelfisch

Kugelfische (Tetraodontidae) sind eines der gefährlichsten Meerestiere, wenn sie gefressen werden, was Menschen oder andere Tiere tun können. Interessanterweise gelten diese Fische in Japan als Delikatesse, aber nur lizenzierte Köche können sie zubereiten.

Eine einzelne Probe, deren giftstoff sich über die giftdrüsen im ganzen Körper ausbreitet, kann bis zu 30 Menschen töten. Darüber hinaus wirkt sein gift in sehr kurzer Zeit.

10. Meereskrokodil

Meereskrokodil (Crocodylus porosus), Seekrokodil, Porenkrokodil, Salzwasserkrokodil oder Flussmündungskrokodil: Dieses Reptil ist unter vielen Namen bekannt, aber in Wirklichkeit ist es eines der gefährlichsten Meerestiere auf der Welt Planet.

Dies ist eine Krokodilart, die im Meer lebt und in Badegewässern von Südostasien bis Nordaustralien vorkommt. Es ist das größte Krokodil der Welt, obwohl es Unterschiede in der Länge zwischen Männchen und Weibchen gibt.

Sie werden zwischen 2 und 3,5 Meter lang, während die Männchen eine Länge von 6 bis 7 Metern und ein Gewicht von anderthalb Tonnen erreichen. Diese Krokodile haben 66 Zähne im Maul und können damit einen Druck von 1770 Kilo ausüben.

11. Seeschlange

Die Seeschlange (Hydrophiinae) oder Seekobra ist ein an Wasserlebewesen angepasstes Reptil mit einem flachen oder paddelförmigen Schwanz. Dies sind Schlangen, die so giftig sind, dass sie in dieser Hinsicht die Bodenkobras übertreffen.

Ihr natürlicher Lebensraum sind die indischen und pazifischen Gewässer, wo sich diese Schlangen von Fischen, Weichtieren und Krebstieren ernähren. Die Impfung seines giftes verursacht verschiedene Symptome: Muskel- und Atemlähmung, verschwommenes Sehen, Erstickung und Tod.

Normalerweise greifen diese Tiere Menschen nur an, wenn sie sich angegriffen und in die Enge getrieben fühlen. Wenn jemand beim Baden auf einen von ihnen trifft, ist es am besten, ihn nicht zu erschrecken und ihn gehen zu lassen.

12. Streifen

Der Stachelrochen (Rajidae) gehört wohl auch zu den gefährlichsten Meerestieren auf dem Planeten. Der Stachel, den dieser Knorpelfisch besitzt, kann als Waffe gegen jede Bedrohung eingesetzt werden.

Tatsächlich erinnert man sich an einen sehr berühmten Todesfall durch einen Stachelrochenangriff: den des bekannten Krokodiljägers Steve Irwin. Ein Stachelrochen griff ihn an, durchbohrte sein Herz, während er im Great Barrier Reef tauchte, und beendete sein Leben.

Wie Sie sehen, gibt es viele gefährliche Meerestiere, die nicht zögern, ihre Waffen einzusetzen, wenn sie sich in die Enge getrieben fühlen. Wenn es viele Raubtiere gibt, werden die Verteidigungsmethoden ausgefeilter und tendieren zu biologischen Extremen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave