19 Wespenarten

Wespen stellen eine Gruppe von Insekten dar, die man an der schmerzhaften Schärfe ihres Stachels erkennt. Wie ihre Verwandten, die Bienen, verfügen diese Arthropoden über eine Kastenkontrolle, die es ihnen ermöglicht, ihre Aufgaben innerhalb der Kolonie aufzuteilen. Daher verfügen sie über einige der komplexesten und erstaunlichsten Sozialverh altensweisen in der Tierwelt.

Der Begriff Wespe wird zur Bezeichnung verschiedener Exemplare der Familie Vespidae verwendet. Allerdings umfasst diese Gruppe weltweit mehr als 5.000 Arten und jede einzelne weist besondere Merkmale auf. Lesen Sie weiter und entdecken Sie 19 verschiedene Wespenarten.

Familie Vespidae

Vespiden bestehen aus 6 verschiedenen Unterfamilien: Euparagiinae, Masarinae, Eumeninae, Stenogastrinae, Polistinae und Vespinae. In ihnen entsprechen die meisten Arten Raubtieren, die sich von frischer Beute ernähren, während einige wenige Nektar und Pollen zur Ernährung ihrer Kolonie nutzen.

Die physische Form der Wespen unterscheidet sich zwischen den einzelnen Arten ein wenig. Sein Körper zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass er drei gemeinsame Abschnitte aufweist: Kopf, Brustkorb und Bauch. Zwischen den letzten beiden Abteilungen befindet sich die typische „Wespentaille“, die bei Hymenopteren leicht zu erkennen ist. Darüber hinaus verfügen sie über zwei Flügelpaare und einen giftigen Stachel, der mehrere Male ohne Folgen zustechen kann.

Welche Wespenarten gibt es?

Obwohl alle Wespen zur selben Familie gehören, weist jede Unterfamilie besondere Merkmale auf, die es ermöglichen, sie vom Rest zu unterscheiden. Aus diesem Grund werden im Folgenden die wichtigsten Arten innerhalb jeder Gruppe beschrieben.

Töpferwespen (Eumeninae)

Der Name dieser Gruppe leitet sich von ihrer besonderen Fähigkeit ab, ihre Nester zu bauen, da einige dieser Wespen den Schlamm nutzen, um einen „Topf“ zu bauen, in dem sie ihre Kolonie errichten. Diese Unterfamilie umfasst mehr als 3.200 Arten und 210 Gattungen, die fast auf der ganzen Welt vorkommen. Aus diesem Grund gilt sie heute als die zahlreichste Wespengruppe.

Die Färbung dieser Exemplare folgt dem typischen Wespenmuster mit dunklen Farben und gelben oder orangefarbenen Bändern. In einigen Fällen weisen die Arten jedoch eine vielfältigere Farbvariation auf. Gelegentlich sind Organismen mit rötlichen und weißen Tönen zu finden.

Einige Exemplare sind Einzelgänger, andere gesellig, aber alle sind Raubtiere, die sich von Hautflüglern, jungen Schmetterlingen und Käferlarven ernähren. Obwohl sie für ihre „Töpferei“ berühmt sind, leben die meisten dieser Organismen in Sp alten, in Felshöhlen, in Löchern im Wald oder sogar im Nest anderer Wespen.Die repräsentativsten Arten sind die folgenden:

  • Ancistrocerus-Antilope: Sie ist in ganz Kanada und einigen Regionen der Vereinigten Staaten verbreitet. Es baut seine Kolonie in Holzhöhlen oder verlassenen Schlammnestern auf.
  • Euodynerus hidalgo: endemisch in Nordamerika. Normalerweise nutzt es Löcher im Holz, um sein Nest zu bauen, obwohl es darin eine Mischung aus Sand und verdichtetem Speichel baut.
  • Hypodynerus caupolicanus: von Kolumbien bis zum Kap Hoorn-Archipel verbreitet. Es handelt sich um Exemplare, die ihre Nester aus Schlamm bauen, diese jedoch nicht immer auf dem Boden installieren.
  • Hypodynerus chiliensis: Diese Art ist in Chile endemisch. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es seine Nester mit Schlamm um die Stängel einiger Büsche baut.
  • Pachodynerus nasidens: Sie sind von den Vereinigten Staaten bis nach Patagonien verbreitet. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie einzelgängerische Wespen sind, die die Hohlräume nutzen, um ihr Nest zu bauen, den Schlamm jedoch zur Konditionierung des Inneren nutzen.

Pollenwespen oder Masarinen (Masarinae)

Diese Wespengruppe ernährt sich normalerweise von Nektar und Blumen. Sein Aussehen erinnert stark an Bienen, da es dunkle Muster mit hellen Bändern aufweist. Trotzdem haben einige Arten auch Weiß- oder Rottöne, die ihren Körper stark hervorheben.

Die meisten dieser Gruppe sind Einzelwespen, die fast überall auf der Welt leben können. Diese Unterfamilie besteht aus etwa 298 Gattungen, die in den südlichen Regionen Afrikas am häufigsten vorkommen. Einige repräsentative Arten der Gruppe sind unten aufgeführt:

  • Gayella luispenai: kommt in Chile und in Gebieten in der Nähe der Anden vor. Es zeichnet sich durch einen „haarigen“ Körper und eine schwarze Färbung mit gelblich-weißen Bändern aus.
  • Trimeria buyssoni: Diese Art ist in weiten Teilen Südamerikas verbreitet. Die Extremitäten dieser Wespe haben gebogene Haare, die offenbar zum Sammeln von Pollen verwendet werden.
  • Ceramiopsis paraguayensis: Diese Art ist auf das südliche und mittlere Südamerika beschränkt. Ihre Ernährung basiert auf den Blumen, die in den Feuchtgebieten des Paraguay-Paraná-Flussbeckens wachsen.
  • Pseudomasaris coquilletti: ist in ganz Nordamerika verbreitet. Es ernährt sich normalerweise vom Nektar verschiedener Blüten, bevorzugt jedoch die der Gattung Phacelia.

Wespen der Tropen (Polistinae)

Diese Gruppe ist auf die Neotropis beschränkt, umfasst aber etwa 800 verschiedene Arten. Einige Exemplare des Taxons werden auch als Papierwespen bezeichnet, da sie ihre Nester aus Zellulose bauen, die von Bäumen gesammelt wird. Als ob das nicht genug wäre, sind bestimmte Gattungen in der Lage, wie Bienen Honig zu produzieren. Einige dieser Arthropoden sind unten aufgeführt:

  • Polistes dominula: Bekannt als Europäische Papierwespe, wird sie von Europa aus verbreitet und erreicht Nordafrika. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es seine Nester auf Gebäudedächern, in Bäumen oder sogar unter Steinen baut.
  • Polybia emaciata: kommt hauptsächlich in Südamerika vor. Diese Exemplare h alten mehrere Königinnen in ihrer Kolonie. Darüber hinaus verwenden sie Schlamm, um ihr Nest zu bauen. Die bevorzugte Nahrung dieser Art ist Nektar (sie produziert Honig), obwohl sie diesen durch die Jagd auf andere Insekten ergänzt.
  • Brachygastra mellifica: Sie ist als Honigwespe bekannt. Es ist im Süden der USA, in Mexiko und im Norden Panamas verbreitet. Die Art ernährt sich von Arthropoden und Nektar, weshalb sie auch Honig produziert.

Vespinos (Vespinae)

Zu dieser Familie gehören die bekanntesten Wespen aller Vespiden. Die Exemplare haben ein komplexeres Sozialverh alten als die anderen Gruppen, obwohl sie andere Merkmale mit ihnen teilen, wie zum Beispiel die Polistinae-Papiernester. Tatsächlich haben sich einige Arten auf parasitäre Verh altensweisen spezialisiert.

In dieser Gruppe gibt es einige Exemplare, die als Schädlinge gelten, da die Kolonien tendenziell größer sind als die anderer Familien. Darüber hinaus wechseln diese Wespen normalerweise jährlich ihr Nest. Daher ziehen sie ständig um und besiedeln neue Standorte. Einige Vertreter dieses Taxons sind die folgenden:

  • Vespa crabro: Sie ist als Europäische Hornisse bekannt. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet umfasste Europa und Asien, wurde jedoch nach Nordamerika eingeführt, wo es sich um eine invasive Art handelt. Eine ihrer Beutetiere ist die Honigbiene (Apis mellifera), weshalb sie als Gefahr für Imker gilt.
  • Dolichovespula adulterina: Diese Exemplare parasitieren andere Wespenkolonien, um sich um ihre Eier zu kümmern. Dazu töten sie die Königin und usurpieren ihre Position als Brutproduzentin.
  • Vespa mandarinia: Sie ist besser bekannt als die Asiatische Riesenhornisse. Es stammt ursprünglich aus Asien und hat den schlechten Ruf, für mehrere Todesfälle durch Bisse verantwortlich zu sein. Allerdings ist ihr gift nicht gefährlicher als das anderer Wespen.
  • Vespa velutina: Sie wird auch die Asiatische Hornisse genannt. Diese Art ähnelt der Europäischen Hornisse, ist jedoch größer. Aus diesem Grund ist sein Biss schmerzhafter als normal.

Stenogastrinae

Diese Familie ist von Indien bis Neuguinea verbreitet und kommt daher in der tropischen Region vor. Charakteristisch für diese Organismen ist ihr Flug, der dem einer nahezu schwebenden Maschine ähnelt. Außerdem gibt es in der Gruppe sehr scheue Arten, die sich in den dunkleren Teilen der Vegetation verstecken. Die folgenden Organisationen sind einige seiner Vertreter:

  • Eustenogaster calyptodoma: Es zeichnet sich dadurch aus, dass es ein Nest mit sechseckigen Zellen bildet, aber es ist vollständig umschlossen und hat einen einzigen Eingang.
  • Stenogaster concinna: Diese Wespe hat auch eine besondere Art, ihr Nest zu bauen, da sie eine Art längliche röhrenförmige Wabe bildet.

Euparagiinae

Die Mitglieder dieser Familie sind auf die Wüstenregionen der Vereinigten Staaten und Mexikos beschränkt. Darüber hinaus besteht es aus einer einzigen Gattung (Euparagia) und 9 Arten. Über diese Organismen ist noch viel unbekannt, da sie ursprünglich zur Familie der Masarinae gehörten. Einige Exemplare wie Euparagia scutellaris bauen ihre Nester auf dem Boden und lagern Käferlarven.

Wespen sind eine der vielfältigsten Gruppen der Arthropoden und ihre Artenvielf alt ist unglaublich. In vielen Fällen ist die Biologie der Exemplare jedoch unbekannt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Hymenopteren immer noch verschiedene Geheimnisse und erstaunliche Eigenschaften verbergen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave