Haben Hunde es satt, jeden Tag das Gleiche zu essen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Mensch hat einen hochentwickelten Geschmackssinn und wir sind in der Lage, die Aromen zu unterscheiden, die wir mehr oder weniger mögen. Dies führt uns zu der Frage, ob Tieren dasselbe passiert: Werden Hunde es leid, jeden Tag dasselbe zu essen?

Der Geschmackssinn bei Hunden

Hunde haben alle fünf Sinne, genau wie Menschen. Deswegen, Sie sind in der Lage, verschiedene Gegenstände zu sehen, zu hören, zu fühlen, zu riechen und zu schmecken.

Es ist bekannt, dass Hunde zwischen den fünf Arten von existierenden Geschmacksrichtungen unterscheiden können: bitter, süß, salzig, sauer und metallisch. Trotzdem kann sich die Frage stellen, ob Hunde es satt haben, jeden Tag immer das Gleiche zu essen.

Sie müssen wissen, dass Hunde einen unterentwickelten Geschmackssinn haben. Und das daher es wird vermutet, dass Hunde verschlingen Futter, ohne anzuhalten, um es zu genießen oder zu schätzen, wie es schmecken könnte.

Dies bedeutet nicht, dass Sie die Ernährung des Hundes nicht variieren und seine Fressroutine angenehmer gestalten können.. Darüber hinaus können Sie eine an Ihre speziellen Bedürfnisse angepasste Ernährung haben.

Ebenso muss berücksichtigt werden, dass der Geschmackssinn eines Hundes zwar sehr elementar ist, jedoch nicht das gleiche mit dem Geruchssinn. Der Geruchssinn ist einer, wenn nicht der am weitesten entwickelte Sinne des Hundes.

Deswegen, Sie können eine nährstoffreiche Ernährung anbieten, die auf Ihren Geruchssinn aufmerksam macht. Und so kann der Hund beim Fressen noch mehr genießen.

Kann ich verhindern, dass mein Hund müde wird, dasselbe zu essen?

Manchmal, Die Futtersorte kann verändert werden, wodurch die Ernährung des Hundes variiert werden kann. So wird verhindert, dass sie müde werden, jeden Tag das Gleiche zu essen. Allerdings muss es einen Übergang von etwa fünf oder sieben Tagen geben, damit der Wechsel nicht abrupt erfolgt.

Was ist mehr, Es muss berücksichtigt werden, dass diese Fütterungswechsel nicht häufig sein können. Wenn sie häufig durchgeführt werden, kann der Hund Verdauungsprobleme wie Magenschmerzen oder Durchfall bekommen.

Außerdem, Es gibt verschiedene Arten von Ideologien in Bezug auf die Ernährung, die ein Hund befolgen sollte. Eine der bekanntesten ist die BARF-Diät, eine natürliche Ernährung, die im Vergleich zu Futtermitteln eine Reihe von Vorteilen hervorzuheben hat.

BARF-Diät

Die BARF-Diät kommt von der Abkürzung auf Englisch biologisch verträgliche Rohkost was bedeutet "biologisch geeignete Rohkost". Diese Rohkostdiät konzentriert sich auf die Verabreichung von natürlichen Lebensmitteln: Gemüse und Obst, Innereien, mageres Fleisch und andere Lebensmittel.

Derzeit empfehlen viele Menschen, diese Art der Diät zu befolgen. Die Nahrung, die richtig verabreicht wird, liefert alle Nährstoffe, die Haustiere benötigen.

Spezifisch, Es umfasst eine Vielzahl von Lebensmitteln, wie unter anderem mageres Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst. Von allen entspricht 60% der Ernährung Fleisch, das mager und ohne Fett sein sollte, wie Hühnchen oder Pute.

Die nächste Sache in der Ernährung, die 20 bis 40% ausmacht, sind Obst und Gemüse. Vorsicht ist geboten, da es bestimmte Lebensmittel gibt, die sie nicht essen können, wie Avocado oder Zitrusfrüchte.

Der Vorteil dieser Art der Ernährung ist, dass Hunde frisches Futter fressen, was gesünder ist. Darüber hinaus können Sie Gerüche entdecken, die sich von denen in industriellen Futtermitteln unterscheiden.

Auf diese Weise erlebt der Hund eine große Vielfalt an Gerüchen durch unterschiedliche Lebensmittel, die unterschiedliche Geschmacksrichtungen haben. A) Ja, Sie können das Essen genießen und Ihren Appetit anregen.

Ein weiteres bemerkenswertes positives Merkmal ist eine Verringerung gesundheitlicher Probleme wie Diabetes und eine Zunahme der Antibiotikaresistenz.. Diese Diät ist für Tiere von Vorteil, solange sie vom Gesundheitspersonal genehmigt wird.

Empfehlungen

Obwohl bei dieser Art der Ernährung empfohlen wird, Milchprodukte wie Joghurt, Käse oder andere hinzuzufügen, ist dies nicht geeignet. Dies liegt daran, dass Milchprodukte Verdauungsstörungen verursachen und das Gewicht des Hundes erhöhen können.

Außerdem, Auch eine fettreiche Ernährung ist nicht angebracht, da es zu Gewichtsproblemen kommen kann. Und vielleicht, je nach Hunderasse, bei Herz-Kreislauf-Problemen.

Eine wichtige Ergänzung, die ziemlich berühmt geworden ist, ist Lachsöl. Lachsöl ist eine reiche Quelle an Fettsäuren, Mineralien und Vitaminen.

Eine Möglichkeit, es der Ernährung hinzuzufügen, besteht darin, das Lachsfilet ein- bis zweimal pro Woche nach der BARF-Diät zu verabreichen. Eine andere Möglichkeit, wenn Sie diese Diät nicht befolgen möchten, besteht darin, das Öl mit der Pastete oder dem Futter zu mischen.

Deswegen, Daraus kann geschlossen werden, dass Hunde nicht müde werden müssen, jeden Tag das Gleiche zu essen. Sie können Ihre Ernährung jedoch an eine gesündere Ernährung anpassen.

Zunächst, Wenn Sie die Ernährung des Hundes umstellen möchten, ist es ratsam, vorher einen Tierarzt zu konsultieren., insbesondere wenn das Haustier einer bestimmten Diät folgen muss.