Der Fuchshai ist eine Knorpelfischart, die sich durch ihren riesigen Schwanz auszeichnet. Es handelt sich um einen weit verbreiteten Organismus mit erstaunlicher Beweglichkeit und Aktivität, die es ihm ermöglichen, sich recht schnell zwischen der Oberfläche und dem tiefen Wasser zu bewegen. Die Fortpflanzung dieser Exemplare ist sein größtes Hindernis und er gilt als äußerst gefährdeter Hai.
Es gibt drei Haiarten, die „Füchse“ genannt werden. Auf jeden Fall konzentrieren wir uns in diesem Bereich nur auf Alopias superciliosus. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses riesige Meeresexemplar zu erfahren.
Dreschhai-Lebensraum
Dreschhaie kommen in tropischen und gemäßigten Meeren vor, von der Oberfläche bis zu einer Tiefe von 700 Metern. Dieser Hai ist ein ziemlich aktiver und robuster Schwimmer, der lange Wanderungen von bis zu 2.400 Kilometern zurücklegen kann. Der optimale Lebensraum dieser Art liegt in warmen Gewässern, da dort die größten Exemplare vorkommen.
Physikalische Eigenschaften
Das charakteristische Merkmal dieses Hais ist der obere Teil seines Schwanzes, der sehr lang und auffällig ist. Diese kaudale Verlängerung kann so groß werden wie ihr Körper und tatsächlich erreichen die größten Organismen eine Gesamtlänge von 4,5 Metern.
Sein Körper ähnelt dem anderer Haie: zylindrisch, robust und mit einer länglichen, kegelförmigen Schnauze. Darüber hinaus hat es 5 offensichtliche Flossen mit einer eher reduzierten sechsten Rückenflosse, die sich in der Nähe des Schwanzes befindet. Alle sind unbeweglich und dienen dem Hai dazu, seine Position im Wasser zu h alten, mit Ausnahme des Schwanzhais, der als einziger beweglich ist.
Dieser Organismus behält die typische Färbung von Haien bei, mit bläulichem Grau auf dem Rücken, aber Weiß auf dem Bauch. Obwohl die Gattung Alopias 3 verschiedene Arten umfasst, unterscheidet sich diese vom Rest durch ihre großen Augen, weshalb sie auch „Großaugen-Dreschhai“ genannt wird.

Dreschhai-Verh alten
Dieser Hai ist ein Einzelgänger, der häufig warmes Wasser sucht. Darüber hinaus ist die Bevölkerung nach Alter und Geschlecht getrennt. Einige Experten h alten dies für eine Strategie, die ihr Überleben verbessert. Aus diesem Grund versammeln sich Weibchen, Männchen und Jungtiere in verschiedenen Teilen des Ozeans.
Laut einem Artikel in der Fachzeitschrift Marine Ecology Progress Series hält sich dieser Hai tagsüber normalerweise in Tiefen von 200 bis 500 Metern und nachts in der Nähe der Oberfläche auf. Denn dank seiner Augen kann er seine Beute im Spiegelbild der Sonne gut beobachten, während er nachts aufgrund des Lichtmangels an die Oberfläche steigt.
Dreschhai-Fütterung
Seine Hauptnahrung sind Tintenfisch- und Fischschwärme, weshalb er als spezialisiertes Raubtier gilt. Zu den am häufigsten vorkommenden Arten in ihrer Nahrung gehören der Plattfisch, der Humboldt-Tintenfisch, der Laternenfisch und der Pazifische Seehecht.
Der Schwanz dieses Hais spielt eine wichtige Rolle in seiner Ernährung, da er ihn dazu nutzt, seine Beute zu betäuben und in die Enge zu treiben. Dies geschieht durch Wellen, die im Wasser Wirbel erzeugen und das Opfer betäuben. Er benutzt es auch als Peitsche, schlägt hart zu und macht das Ziel außer Gefecht.
Dreschhai-Fortpflanzung
Dieser Hai pflanzt sich ovovivipar fort, mit einer Tragzeit von einem Jahr und Würfen von zwei Jungen. Während ihrer Entwicklung zeigen die Jungen ein Verh alten namens Oophagie, das darin besteht, sich von den unbefruchteten Eiern der Mutter zu ernähren.Zu diesem Zweck entwickeln sie temporäre embryonale Zähne, die vor der Entbindung verloren gehen.
Die Jungen dieser Art sind bei der Geburt zwischen 60 und 105 Zentimeter groß und erreichen ein Alter von mindestens 12 Jahren. Darüber hinaus ist die elterliche Fürsorge minimal, da sie bei der Geburt unabhängig sind, aber in einem „Kinderzimmer“-Bereich bleiben, wo sie von mehreren Weibchen beschützt werden. Während sie wachsen, wandern sie an neue Orte und trennen sich dabei nach Alter.
Dieser Hai vermehrt sich jährlich, hat aber keine festgelegte Paarungszeit. Es kann sich zu jeder Jahreszeit paaren.
Erh altungszustand
Nach Angaben der International Union for Conservation of Nature ist der Fuchshai eine gefährdete Art. Dies liegt daran, dass die Exemplare pro Wurf nur wenige Nachkommen hervorbringen und auch daran, dass sie von Fischereiunternehmen ausgebeutet werden.
Dreschhai-Bedrohungen
Die größte Bedrohung, die von diesen Organismen ausgeht, ist die selektive und unbeabsichtigte Fischerei. Einer der Gründe für die hohe Nachfrage ist die Wertschätzung seines Fleisches, seiner Flossen, seiner Haut und seiner Leber. Daher werden sie von Freizeitfischern in mehreren Ländern auf der ganzen Welt gefangen.
Auf dem asiatischen Kontinent gibt es eine große Kommerzialisierung von Flossen, da sie Teil eines traditionellen chinesischen Gerichts sind. Die wertvollsten Teile der Exemplare sind jedoch ihr Fleisch und ihre Leber. Denn Ersteres wird für den menschlichen Verzehr verwendet, während aus Letzterem Öle mit hohem Vitamingeh alt gewonnen werden.
Glücklicherweise haben die Internationale Kommission zur Erh altung der Thunfischbestände im Atlantik und die Thunfischkommission für den Indischen Ozean den Fang dieses Hais verboten. Obwohl die Bemühungen noch keine Früchte tragen, haben sich mehrere weitere Länder bereit erklärt, bei deren Erh altung zusammenzuarbeiten, um die Artenvielf alt der Meere zu schützen.