Die Beira, ein sehr eigenartiges Tier

Zu den wenigen Arten, die bevorzugt in den trockenen Bergen des Horns von Afrika leben, gehört die Beira. Es ist eine sehr eigenartige Antilope, klein in der Größe und mit einem freien und faszinierenden Leben. Hast du von ihm gehört?

Sein wissenschaftlicher Name ist Dorcatragus megalotis und er gehört zur Familie der Bovidae und der Unterfamilie Antilopinae, die 15 Gattungen und 38 Arten umfasst. Es ist ein sehr territoriales Tier und auch die am stärksten bedrohte Antilope in der Gegend, daher lade ich Sie ein, alles über dieses Rind zu erfahren.

Allgemeine Merkmale der Beira

Wie bereits erwähnt, gehört die Beira zu den kleinwüchsigen Antilopen, die Schulterhöhe überschreitet 60 Zentimeter (durchschnittlich 57) nicht.Ihr Körpergewicht liegt zwischen 9 und 14 Kilogramm. Die Körperlänge beträgt etwa 93 Zentimeter, während der kurze Schwanz 5 bis 8 Zentimeter misst.

Vor allem diese Art weist keine Unterschiede in Größe und Körpergewicht zwischen Männchen und Weibchen auf. Das charakteristische Merkmal ist das Vorhandensein gerader Hörner bei männlichen Individuen, die eine maximale Höhe von 12 Zentimetern erreichen.

Das Farbmuster umfasst einen rötlichen Ton am Kopf und an der Außenseite der Beine ist eine dunkle Linie von den Schultern bis zu den Hinterbeinen gut zu erkennen, die den Rücken vom Bauchbereich trennt. Der Rücken und der Nacken sind gräulich. Darüber hinaus sind der Bauchbereich und die Innenseite der Oberschenkel cremefarben bis leicht rötlich.

Ein relevantes Merkmal dieser Art sind ihre großen Ohren, in denen sich lange schwarze und weiße Haare befinden. Das Muster, das sie bilden, ist für die Unterscheidung von Individuen sehr nützlich.Der wissenschaftliche Name Dorcatragus megalotis bezieht sich auf diesen herausragenden Aspekt des Tieres.

Wo lebt die Beira?

Die Antilope ist in Ostafrika beheimatet und dort endemisch, vom Golf von Aden bis zum östlichen Horn von Afrika. Zu den Ländern, in denen es gesehen wurde, gehören Somalia, Äthiopien und Dschibuti.

Obwohl das Gebiet, in dem es lebt, seit mehreren Jahren von Kriegskonflikten betroffen ist, konnte festgestellt werden, dass der Lebensraum, in dem es einen großen Teil seines Lebens verbringt, trockene Berge sind. Es wird geschätzt, dass er eine Höhe von bis zu 2000 Metern erreichen kann, was geografische Gebiete mit spärlicher Vegetation einschließt.

Verh alten

Es handelt sich um eine gesellige Antilope, die kleine Gruppen aus einem dominanten Männchen und mehreren Weibchen mit ihren Jungen bildet. Die größte Aktivität wird zu Beginn des Tages und am Ende des Nachmittags beobachtet. Es ist auch eine sehr territoriale und sesshafte Antilope.

Ein typisches Verh alten der Art ist, dass alle Mitglieder der Herde am selben Ort ihre Notdurft verrichten. Es wird angenommen, dass sie auf diese Weise ihr Territorium markieren und die Gruppe vereinen können. Ebenso ist die Wartung der Latrine wichtig.

Das Ereignis findet der Reihe nach als wahres Ritual statt und der letzte, der den Vorgang durchführt, ist der Mann. Wenn er zu den Latrinen geht, schnüffelt er zunächst an allen Misthaufen und schlägt mit Hilfe seiner Pfoten die Erde, um sie zu bedecken.

Der dominante Mann ist für die Pflege der Latrinen zuständig. Wenn dies nicht geschieht, ist das ein Zeichen dafür, dass es keinen ausgewachsenen Mann in der Gruppe gibt oder dass er krank ist.

Essen

Diese Tiere sind Pflanzenfresser. Seine Nahrung besteht aus Blättern und Trieben der Büsche, die er in seinem natürlichen Lebensraum findet. Sie ernähren sich auch von Kräutern, Gräsern und Sukkulenten.Aufgrund der Analyse ihres Kots wurde festgestellt, dass es sich um Sucher handelte. Deshalb wählen sie das Gemüse aus, das ihrem Körper den größten Nutzen bringt.

Obwohl sie in trockenen Gebieten leben, scheint es für diese Säugetiere nicht so wichtig zu sein, Wasser zu finden. Auf diese Weise nutzen sie die lebenswichtige Flüssigkeit, die ihnen die Nahrung liefert.

Wiedergabe

Der Fortpflanzungsprozess ist sexuell und findet saisonal statt. Das Weibchen wird läufig und das Männchen fängt an, an den Genitalbereichen zu schnüffeln und häufig zu urinieren. Bei weiblicher Veranlagung steht sie still und hebt ihren Schwanz.

Die Tragzeit beträgt 6 Monate. Danach wird ein voll entwickeltes Kalb geboren. Wie bei anderen Antilopenarten dauert es nur wenige Minuten, um aufzustehen und die ersten Schritte zu unternehmen. Anschließend sucht es nach dem Euter der Mutter, von dem es sich ernähren kann.

Sobald das Kalb geboren ist, wird das Weibchen zwischen 5 und 13 Tagen wieder läufig.Das Stillen dauert 3 bis 4 Monate. In diesem Zeitraum erfolgt die Entwöhnung. Allerdings kann das Kleine schon ab dem 2. Tag nach der Geburt feste Nahrung zu sich nehmen. Das charakteristische Wiederkäuen ist jedoch nach 3 Lebenswochen konstant.

Erh altungszustand der Beira

Die Beira ist ein vom Aussterben bedrohtes Tier. Seit 1996 wird es in die gefährdete Kategorie der Roten Liste der International Union for Conservation of Nature (IUCN, Abkürzung für Englisch) aufgenommen. Zu den Hauptbedrohungen gehören die Verschlechterung des Lebensraums und die Jagd.

Der Verlust ihres Zuhauses wird auf Faktoren wie Dürre, Überweidung durch Nutzvieh und das Fällen von Bäumen zur Holzkohlegewinnung zurückgeführt. Solche Bäume sind wichtig, da sie dieser Art Schatten spenden.

Obwohl die Beira ein sehr eigenartiges Tier des afrikanischen Kontinents ist, besteht die Gefahr, dass sie durch den Menschen vollständig auf dem Planeten ausgestorben ist.Ein Ereignis, das uns zum Nachdenken und zum Ergreifen energischer Maßnahmen zum Schutz dieser Antilope und anderer Arten, die direkt unter dem Rückgang ihrer Populationen leiden, aufruft.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave