Wie wir uns verh alten, wenn wir eine Turteltaube oder eine Taube finden

Wildvögel sind anfällig für kleinere Traumata oder Verletzungen, die sie desorientieren und dazu führen, dass sie sich seltsam verh alten. Dies könnte dazu führen, dass sie den Menschen und ihren Raubtieren nicht mehr ausweichen, was sie auf lange Sicht einem großen Risiko aussetzt. Obwohl es normal ist, einer Taube oder Turteltaube helfen zu wollen, wenn wir sie in dieser Situation finden, muss man dabei vorsichtig und vorsichtig sein, um sie nicht noch weiter zu verletzen.

Es ist wichtig zu betonen, dass der Versuch, einem Wildvogel zu helfen, nicht bedeutet, ihn in ein Haustier zu verwandeln, sondern ihm alles zu geben, was er braucht, um wieder gesund zu werden. Daher müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass der Prozess vorübergehender Natur sein wird und Sie irgendwann entlassen werden müssen.Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie, wie Sie sich verh alten, wenn Sie eine verletzte oder desorientierte Taube oder Turteltaube finden.

Woher weiß ich, ob die Taube oder die Taube verletzt oder desorientiert ist?

Die meisten Wildtierarten neigen dazu, den Kontakt mit Menschen zu meiden, weil sie diese als Bedrohung wahrnehmen. Wenn dieses natürliche Verh alten bei der Probe nicht erkennbar ist, liegt höchstwahrscheinlich ein ernstes Problem vor, das sie daran hindert, es auszuführen.

Das bedeutet, dass eine gesunde Taube oder Turteltaube flieht, wenn Sie zu nahe kommen, aber wenn sie verletzt oder desorientiert ist, lässt sie zu, dass sie berührt und sogar gefangen wird. Natürlich kann er versuchen, durch Picken Widerstand zu leisten, allerdings kommt es darauf an, wie schwach er gerade ist.

Was soll ich tun, wenn ich einer Taube oder Turteltaube helfen möchte?

Es wird allgemein empfohlen, einer verletzten oder desorientierten Taube oder Turteltaube nicht zu helfen, es sei denn, sie ist in unmittelbarer Gefahr. Dies verhindert, dass sich Ihre Verletzungen durch falsche Handhabung (Handhabung) verschlimmern, und verhindert, dass Sie unnötig belastet werden.

Bevor Sie handeln, denken Sie daran, dass wildlebende Arten nicht an die Koexistenz mit Menschen angepasst sind. Daher kann ein unvorsichtiger Fang zu einem so starken Schock führen, dass Ihre Gesundheit geschädigt wird. Aus diesem Grund wird empfohlen, die folgenden Tipps zu befolgen, um die Wahrscheinlichkeit einer Rettung des Vogels zu erhöhen.

1. Beh alten Sie den Vogel einige Augenblicke im Auge, um sicherzustellen, dass er verletzt ist

Es ist nicht ungewöhnlich, dass einige Stadtvögel aufgrund von Temperaturschocks oder Wetteränderungen vorübergehend die Orientierung verlieren. Das stellt kein großes Risiko für sein Leben dar, aber es könnte dazu führen, dass er sich für einige Momente etwas seltsam verhält. Dieser Zustand kann länger als eine Stunde anh alten. Daher ist es nach Möglichkeit immer ratsam, diese Zeit abzuwarten, bevor Sie Maßnahmen ergreifen.

2. Rufen Sie Wildrettungsspezialisten an

In mehreren Ländern gibt es Stiftungen, Vereine oder Regierungsbehörden, die für die Rettung von Wildtieren zuständig sind.Diese Gruppen bestehen normalerweise aus Biologen oder Tierärzten, die wissen, wie man einen Vogel fängt und diagnostiziert, ohne ihn zu verletzen. Darüber hinaus verfügen sie über die Mittel und Ressourcen, um ihn einer Rehabilitation zu unterziehen und ihn anschließend wieder in seinen natürlichen Lebensraum zu integrieren.

Wenn Sie auf Ihren Spaziergängen auf einen desorientierten Vogel stoßen, sollte Ihre erste Möglichkeit immer darin bestehen, Wildtierrettungsspezialisten zu rufen. Während sie ankommen, sollten Sie sich der Probe nicht nähern und nicht versuchen, sie zu fangen, es sei denn, ihr Leben ist in Gefahr, da dies ihre Situation nur beeinträchtigen würde. Es ist besser, es aus der Ferne im Auge zu beh alten, um der Rettungsmannschaft möglichst viele Informationen zu liefern.

3. Beh alten Sie Ihre Umgebung im Auge, um potenzielle Raubtiere zu erkennen

Sobald Sie erkennen, dass eine Taube oder Turteltaube desorientiert ist, sollten Sie versuchen, sich nach möglichen Gefahren für sie umzusehen. So wissen Sie, ob Sie sofort handeln sollten oder ob Sie noch auf das Eintreffen des Rettungstrupps warten können.

Die häufigsten Gefahren in Städten sind Hunde, Katzen, Fahrräder, Autos und Passanten. Versuchen Sie jedoch, den schlimmsten Fall vorherzusehen, denn nur dann können Sie erkennen, ob Sie sofort handeln müssen oder nicht.

4. Fangen Sie den Vogel sehr vorsichtig ein und bringen Sie ihn zum Tierarzt (im Notfall)

Wenn der Vogel in Gefahr ist oder Sie keine Rettungsgruppe kontaktieren können, müssen Sie sehr vorsichtig vorgehen, um ihn zu retten. Dazu benötigst du eine Papiertüte oder einen Karton zum Transport und befolgst folgende Schritte:

  1. Suchen Sie den Vogel und nähern Sie sich ihm.
  2. Bewege dich langsam, um sie nicht zu verscheuchen.
  3. Wenn Sie ganz nah dran sind, greifen Sie es mit beiden Händen, um zu verhindern, dass es seine Flügel ausbreitet (üben Sie nicht zu viel Druck auf seinen Körper aus).
  4. Legen Sie es in eine große Papiertüte oder Pappe und decken Sie es mit Licht ab (machen Sie bei Bedarf einige Löcher, damit es atmen kann).
  5. Tragen Sie es mit so wenig Bewegung wie möglich und vermeiden Sie es, es erneut zu berühren, es sei denn, es ist notwendig.
  6. Gehen Sie zur Untersuchung zum Tierarzt.

Wenn Sie in der Klinik ankommen, sollten Sie mit den Tierärzten sprechen, damit die Situation den zuständigen Behörden gemeldet werden kann. Höchstwahrscheinlich wird der Vogel einem spezialisierten Rettungsverein übergeben, der sich um seine Rehabilitation und Wiederansiedlung kümmert. Besagte Prozesse können nur von Fachkräften durchgeführt werden, so dass hier die Bürgerbeteiligung endet.

Dinge, die Sie bei der Rettung einer Turteltaube oder Taube beachten sollten

Bevor man versucht, eine Turteltaube oder Taube zu retten, sollten einige Punkte berücksichtigt werden, die für die Bevölkerung nicht immer offensichtlich sind. Die wichtigsten sind die folgenden:

  1. Das Ziel der Rettung eines Vogels besteht nicht darin, ihn in ein Haustier zu verwandeln: Wildtierrettungen haben das Ziel, den Vogel zu heilen und ihn dann wieder in seinen Lebensraum einzuführen.
  2. Sie können ihn nicht alleine pflegen, rehabilitieren oder wieder auswildern: So einfach es auch klingt, der Vorgang muss mit spezifischen Techniken und großer Sorgf alt durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Vogel für sich selbst sorgen kann und keine Folgeschäden erleidet von seiner Verletzung .
  3. Nicht alle Verbände sind befugt, Turteltauben oder Tauben zu retten: Es hört sich vielleicht schlecht an, aber in vielen Ländern werden diese Vögel als gefährliche Schädlinge für die menschliche Gesundheit angesehen. Daher ist es möglich, dass sie Ihnen die Unterstützung verweigern oder sogar die Einschläferung des Exemplars vorschlagen.
  4. Es ist in Ordnung, wenn du nicht helfen kannst: Trotz der besten Absichten, zu helfen, solltest du deinen Weg fortsetzen, wenn du es aus Zeit-, Geld- oder Platzgründen nicht kannst. Denken Sie daran, dass eine schnelle Durchführung oder der Verzicht auf die Unterstützung von Spezialisten die Situation nur verschlimmern wird. Denken Sie also gut über Ihre Möglichkeiten nach.

Wie Sie sehen, ist die Rettung, Pflege und Rehabilitation einer verletzten oder desorientierten Taube oder Turteltaube nicht so einfach, wie es scheint. Aus diesem Grund ist es immer am besten, dies den Profis überlassen zu lassen. Nur sie sind qualifiziert, den Zustand des Pferdes zu beurteilen und ihm die erforderliche Pflege zukommen zu lassen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave