Was symbolisieren Origami-Kraniche?

Die japanische Kultur ist voll von alten Traditionen im Zusammenhang mit Tieren. Dies hat zur Entstehung verschiedener religiöser und kultureller Riten geführt, mit denen versucht wird, diese Naturwesen zu verehren und ihnen zu danken. Darüber hinaus wurden einige in Gemälden, Liedern, Heiligtümern und sogar Origami-Figuren wie Kranichen verewigt, da sie verschiedene kulturelle Werte symbolisieren.

Obwohl es in Japan heutzutage durchaus üblich ist, Origami-Kraniche als Symbol der Liebe und Hoffnung zu verschenken, war dies nicht immer der Fall. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen, was Origami-Kraniche darstellen, welche Geschichte sie haben und warum sie so berühmt sind.

Der Ursprung von Origami und dem Kranich

Origami oder Origami ist die Kunst, Gegenstände aus Papier herzustellen und ist Jahrhunderte alt. Die Etymologie stammt aus dem Japanischen: oru, was F alten bedeutet, und Kami, was Papier bedeutet. Es ist wichtig zu wissen, dass der Ursprung des Papiers in China liegt und bis ins Jahr 105 n. Chr. zurückreicht. C.

Obwohl bekannt ist, dass in diesem asiatischen Land bereits Papierfiguren hergestellt wurden, gelangte dieses Material nach Angaben verschiedener Experten etwa 600 Jahre nach seiner Erfindung nach Japan, wo die Origami-Praxis endgültig entwickelt wurde, was bis heute der Fall ist erreichte einen hohen Bekanntheitsgrad, weshalb es Teil der Kultur nicht nur Japans, sondern der ganzen Welt wurde.

Im Gegensatz zu dem, was heute passiert, wurde Origami aufgrund der damaligen Papierknappheit nur bei wichtigen Ereignissen des Adels verwendet. Die Figuren g alten als Luxusartikel, den nicht jeder tragen konnte.Als jedoch die Papierherstellung effizienter und kostengünstiger wurde, gewann die breite Bevölkerung Zugang zu dieser Kunstform.

Origami erreichte seinen Höhepunkt in der japanischen Kultur erst nach dem 17. Jahrhundert. In dieser Zeit erschienen verschiedene Bücher mit Anleitungen zum Erstellen unglaublicher und schwieriger Figuren. Eines davon war das Hiden Senbazuru Orikata (das Geheimnis des F altens von tausend Kranichen), das 49 Diagramme für verschiedene Formen, einschließlich des Kranichs, beschrieb.

Natürlich war das um 1797 veröffentlichte Buch Hiden Senbazuru Orikata nicht der Ursprung des Kranichs, sondern eine Zusammenstellung der vom Autor erlernten Techniken. Allerdings ist es vielleicht der engste Hinweis auf seine Erfindung, da Origami fast immer durch Wiederholung gelehrt wurde.

Origami-Kraniche und was sie symbolisieren

Der Kranich ist ein Tier, das in Japan große Wertschätzung genießt, da ihm verschiedene mystische und mythische Fähigkeiten verliehen werden, beispielsweise eine Lebenserwartung von mehr als 1000 Jahren.Dennoch erlangten Origami-Kraniche aufgrund einer interessanten Geschichte aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs ihre eigene Bedeutung.

Es geschah alles in den 1940er Jahren, kurz nachdem die schrecklichen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen wurden. Durch diese Ereignisse wurden viele Menschen in der Gegend mit Strahlung verseucht, die sie nach einigen Jahren ernsthaft erkrankte.

Zu dieser Zeit zeigte ein Mädchen namens Sadako Sasaki, das in Hiroshima lebte, Anzeichen einer Strahlenbelastung. Als er ins Krankenhaus ging, stellten die Ärzte Leukämie fest, eine aggressive und gefährliche Krebsart mit einer niedrigen Überlebensrate.

Während sie im Krankenhaus war, riet ihr ihre Freundin Chizuko, Kraniche aus Papier zu basteln, denn wenn sie 1000 erreichte, könnte sie sich etwas wünschen. Natürlich wollte sie von ihrer Krankheit geheilt werden, aber sie wollte auch, dass der Krieg endet.

Trotz aller Bemühungen konnte das kleine Mädchen das Ziel nicht erreichen, da sie nach der Herstellung des Kranichs Nummer 644 starb. Ihre Freunde setzten jedoch die „Mission“ fort, die auf der ganzen Welt bekannt werden sollte und den Frieden symbolisieren würde In diesem Moment.

Zu Ehren des Mädchens wurde im Hiroshima-Friedenspark eine Statue errichtet, auf der sie mit einem Kran in der Hand zu sehen ist. Jeden 6. August schicken Kinder aus dem ganzen Land und der Welt ihr Origami als Opfergabe und Respekt.

In Japan werden Origami-Kraniche verschenkt, weil sie Gesundheit, Glück, Wohlbefinden und Wohlstand symbolisieren. Aus diesem Grund werden sie häufig verliehen, wenn ein Paar heiratet, ein Kind zur Welt kommt, wenn jemand krank ist oder wenn eine Person hohes Ansehen genießt.

Der Kranich als japanisches Symbol

Über die Bedeutung des Origami-Kranichs hinaus ist es gut zu wissen, was der Gedanke ist, der sich um diesen Vogel mit langen Beinen und schlankem Hals dreht.In der japanischen Kultur wird es mit Loyalität und Ehre sowie Stärke assoziiert. Aus diesem Grund wurde es von der Samurai-Kaste ausgewählt, ihre Waffen und Schilde mit ihren Zeichnungen zu schmücken.

Wenn jemand im Fernen Osten einen Kranich sieht, hält er das für ein gutes Omen. Dank Origami wird es „des Glücks“ und natürlich „des Friedens“ genannt. Es erscheint sogar in der Kung-Fu-Panda-Filmsaga!

Einer Legende zufolge beschützt dieser Vogel mit seinen großen Flügeln die Schwachen und transportiert Menschen zu höheren spirituellen Ebenen. Wenn jemand stirbt, sagt man, dass er seine Seele mit ins Paradies nimmt.

Der japanische Kranich ist ein Stelzenläufer mit schwarz-weißen Federn, der für seine Eleganz, Beweglichkeit und Fähigkeit, auf Gefahren zu reagieren, bekannt ist. Und außerdem ist er einer der langlebigsten Vögel: Er kann 40 Jahre alt werden, obwohl ein japanischer Mythos besagt, dass er 1.000 Jahre alt wird.Aus diesem Grund werden sie mit den weisen Ältesten und der Suche nach dem spirituellen Weg im Buddhismus in Verbindung gebracht.

Bewohnt die Insel Hokkaido und beschützt sein Nest mit einer Wildheit, die von anderen Mitgliedern seiner Familie kaum bekannt ist. Auch aus diesem Grund ist es ein Schutzsymbol in der Familie und ein Glücksbringer.

Wie Sie sehen können, symbolisieren Origami-Kraniche mehrere positive Werte und Überzeugungen, die mit Gesundheit und Frieden zu tun haben. Obwohl diese Bedeutung zunächst nur für die Japaner und ihre Kultur g alt, hat sich diese Bedeutung bereits auf die ganze Welt ausgeweitet. Nachdem Sie nun den Ursprung dieser schönen Tradition kennen, liegt es an Ihnen, ob Sie sie mit Ihren Lieben teilen möchten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave