Dank ihres ruhigen Wesens und ihrer gepflegten Art ist die chinesische Wachtel einer der besten Vögel, die man als Haustier haben kann. Tatsächlich ist es in Asien durchaus üblich, es als Teil von Hoftieren zu sehen. Trotz seiner Größe haben seine auffälligen Farben und sein zartes Aussehen die Herzen vieler Menschen erobert, so dass sich seine Erziehung auf andere Länder ausgebreitet hat.
Diese Art gehört zur Familie der Fasanen, einer Gruppe, die dafür bekannt ist, Pfauen, Rebhühner und Fasane in ihren Reihen zu haben. In diesem Raum beschreiben wir Excalfactoria chinensis (Synonym von Coturnix chinensis), eine der kleinsten bekannten Galliformen. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses kleine Tier zu erfahren.
Natürlicher Lebensraum und Verbreitung
Chinesische Wachteln stammen aus Ostasien, obwohl sie aufgrund der Geflügelzucht auf dem gesamten indo-asiatischen Kontinent verbreitet wurden. Darüber hinaus gibt es einige Organismen, die in Australien beheimatet sind, und andere, die auf verschiedenen Inseln eingeführt wurden.
Sein natürlicher Lebensraum besteht aus Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit und Grasland, weshalb in einigen Regionen Indiens Exemplare in der Nähe von Reisfeldern zu sehen sind. Obwohl sie niedrige Böden bevorzugen, wurden sie auch in Höhen von mehr als 1.220 Metern über dem Meeresspiegel gefunden. Ihre Nester befinden sich jedoch am Boden, in der Nähe von überfluteten Gebieten wie Sümpfen oder Feuchtgebieten.
Merkmale der chinesischen Wachtel
Die Größen dieser Wachteln reichen von 12,5 bis 14 Zentimeter in der Länge, mit einem Gewicht von bis zu 40 Gramm, gilt als eine der kleinsten Arten von Galliformen. Aus dem gleichen Grund sind ihre Flügel nur 7 Zentimeter lang und sie tragen einen kleinen 2,5 Zentimeter langen Schwanz.
Die natürliche Farbe der Art ist dunkelbraun mit einer blaugrauen Brust und einem rotbraunen Bauch. Dies gilt nur für männliche Exemplare, da die Weibchen wie bei anderen Vögeln weniger bunt sind und nur ein homogenes braunes Gefieder am ganzen Körper aufweisen. Darüber hinaus haben beide schwarze Schnäbel, kurze Beine in Gelb- oder Orangetönen und Schwänze, die dunkler als ihr Körper sind.
In Gefangenschaft können diese Vögel eine große Vielfalt an Farben aufweisen, aufgrund seiner Selektion durch Geflügelzüchter. Bei ihnen sind die häufigsten und auffälligsten Morphotypen solche in Weiß oder Silber, solche mit unterschiedlichen Braunverläufen und solche mit silbernen oder grauen Flecken am ganzen Körper.
Unterart der Chinesischen Wachtel
Eine Unterart wird nicht nur durch die Änderung der Gefiederfarbe definiert, sondern es gibt noch weitere Kriterien, die überprüft werden müssen. Bei dieser Wachtel unterscheiden sich ihre Unterarten hauptsächlich durch ihre Verbreitung. Dies sind die folgenden:
- Coturnix chinensis chinensis: Malaysia, China, Indien, Taiwan und Sri Lanka.
- Coturnix chinensis colleti: Australien (Norden).
- Coturnix chinensis lepida: Bismarck-Archipel.
- Coturnix chinensis lineata: Borneo, Celebes, die Philippinen und die Sula-Inseln.
- Coturnix chinensis novaeguineae: Neuguinea (Berge).
- Coturnix chinensis palmeri: Sumatra und Java.
- Coturnix chinensis papuensis: Neuguinea (Südosten).
- Coturnix chinensis trinkutensis: Andamanen und Nikobaren.
- Coturnix chinensis victoriae: Australien (Osten).
Pflege der Arten
Bei der Pflege in Gefangenschaft sollte berücksichtigt werden, dass dieser Vogel vollständig terrestrisch ist, also du brauchst einen großen raum, in dem du laufen kannst. Die grasreichen Standorte sind sehr zu empfehlen, da sie einen naturnahen Lebensraum erhalten.
Trotz ihrer Ähnlichkeit können chinesische Wachteln nicht in denselben Holzgebäuden leben, die für Hühner verwendet werden.
Obwohl sie in einer Gruppe gehalten werden können, die Empfehlung ist, dass diese Wachteln paarweise aufgezogen werden, da sowohl das Weibchen als auch das Männchen miteinander konkurrieren können. Tatsächlich sind diese Vögel ziemlich unabhängig, da sie alles alleine machen können: Sie müssen nur überprüfen, ob sie genug Nahrung und Wasser haben, um ihr Überleben zu sichern.
Sobald sich die Exemplare an ihr neues Zuhause angepasst haben, ist die Pflege einfach, da sie zu den "saubersten" und ruhigsten Galliformen gehören, die es gibt. Wenn jedoch eine Aufrechterhaltung der Eierproduktion angestrebt wird, sollte eine Nachsorge ihrer Ernährung in Betracht gezogen werden, damit das Weibchen diese unterstützen kann.
Chinesische Wachtelfütterung
Die Fütterung dieses Vogels besteht aus einer Vielzahl von Samen, am häufigsten sind Hirse, Niger und Raps. Darüber hinaus kann es auch frische Vegetation und einige Insekten oder kleine Würmer fressen, immer in minimalen Mengen. In Gefangenschaft benötigen Weibchen oft eine zusätzliche Kalziumergänzung wie Austernpulver (auch Mehl genannt).
Reproduktion der chinesischen Wachtel
Diese Organismen sind monogam eierlegend, und nach der Befruchtung sucht das Weibchen nach dem perfekten Ort, um ihr Nest zu graben und ihre Eier abzulegen. Für jedes Gelege hat die neue Mutter zwischen 6 und 14 Eier, die recht klein und dunkelgrün-braun sind.
Während der Brutzeit ist es für das Weibchen aufgrund ihrer Größe schwierig, ihre Eier warm zu halten. Dies kann informell durch die Bereitstellung von Löchern oder überdachten Standorten innerhalb ihres Lebensraums subventioniert werden. Trotzdem muss es 16 oder 19 Tage halten, bis die Eier schlüpfen und die Küken schlüpfen.
Die neuen Jungtiere sind klein und frühreif, da sie beim Verlassen in der Lage sind, in ihrer Umgebung gut zu sehen, zu hören, zu gehen und zu funktionieren. Tatsächlich dauert es nur wenige Wochen, bis sie mit dem Singen beginnen, während sie sich nach einem Monat reproduzieren können. Die Farben der Küken sind normalerweise braunes oder gelbes Gefieder, das sich mit der Reife ändert.
Ist die chinesische Wachtel parthenogenetisch?
Das Phänomen der Parthenogenese ist in der Geflügelindustrie normalerweise relativ häufig. Tatsächlich können bei einigen Putenarten 49% der Eier entwickelt werden ohne gedüngt werden zu müssen. In Bezug auf diese Wachtel, laut einer Studie der Universität von Mississippi, 27% der Weibchen produzieren mindestens 1 parthenogenetisches Ei.
Diese Fähigkeit kann für die Spezies ein zweischneidiges Schwert sein und die Erhaltung der Population erleichtern, aber sie kann zu einer genetischen Depression führen. zusätzlich Institut für Geflügelwissenschaften von derselben Universität hat eine Zunahme der Zahl der parthenogenetischen Ereignisse zu verzeichnen.
Diese Situation bedeutet aus ihrer Sicht etwas Negatives für die Produktion und Pflege der Wachtel.
Es ist wahr, dass diese Wachtel eine gute Wahl für Haustiere sein kann, aber es ist notwendig, die Bedingungen ihres Lebensraums zu priorisieren, bevor Sie sie mit nach Hause nehmen. Denken Sie daran, dass diese Lebewesen von Ihnen abhängig sind, um zu überleben, und eine Verantwortung sind, die nicht jeder übernehmen kann. Dennoch lohnt sich die ganze Arbeit und Mühe, wenn man so schöne Tiere wie diese Wachtel aus nächster Nähe haben kann.