Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund Plastik gefressen hat und Sie nicht wissen, was Sie tun sollen, ist der Besuch beim Tierarzt der erste Schritt, den jeder Erziehungsberechtigte befolgen sollte. Auf jeden Fall ist es manchmal schwierig, eine solche Unregelmäßigkeit bei Caniden zu erkennen, da sie ihre Schmerzen oder Beschwerden verbergen, bis sichtbare und sehr besorgniserregende Symptome auftreten.
Die Aufnahme von Fremdkörpern ist etwas, mit dem sich fast jeder Erziehungsberechtigte mindestens einmal in seinem Leben auseinandersetzen muss, insbesondere wenn er mit einem Welpen zusammenlebt. Hier ist, was zu tun ist, wenn Ihr Hund sich entscheidet, an einem Plastiksegment zu naschen. Nicht verpassen.
Warum hat mein Hund Plastik gefressen?
Der Begriff "Kunststoff" bezeichnet ein Material, das aus organischen oder synthetischen Verbindungen besteht, die die Eigenschaft haben, formbar zu sein und daher zu festen Gegenständen verschiedener Formen geformt werden. Dieses Material ist in allen Räumen des Hauses vorhanden: Wasserflaschen, Behälter, Tupper,Pfeifen, Stopfen, Blumentöpfe und vieles mehr sind aus Kunststoff.
Plastik ist nicht verdaulich, daher kann es nach der Einnahme zu Darmblockaden kommen. Bei Hunden, die regelmäßig Elemente konsumieren, die keinen Nährwert angeben, wird die Diagnose gestellt Pica-Syndrom,und Plastik kann zu den Mitgliedern Ihres neuen Menüs gehören. Ein Hund entwickelt diese Störung normalerweise aus den folgenden Gründen:
- Ernährungsmängel und andere medizinische Probleme: manche Tiere fressen inerte Stoffe (wie Steine und Erde), um Nährstoffmängel auszugleichen. Wenn der Canide extrem hungrig ist, nimmt er manchmal das erste, was er findet, in den Mund.
- Langeweile und fehlende Umweltanreicherung: Hunde haben einen erhöhten Hör- und Geruchssinn sowie einen Körper, der einen hohen täglichen Energieverbrauch erfordert. Wenn der Hund den ganzen Tag zu Hause ist und nicht stimuliert wird, kann er seine Angst durch Beißen auf feste Gegenstände, auch aus Kunststoff, lösen.
- Zahnwachstum: Hunde beißen beim Zahnen (fast) alles, was ihnen in den Weg kommt. Es ist wichtig, Ihre Aufmerksamkeit auf sichere Materialien zu lenken, die beißen können und immer für diese Entwicklungsphase entwickelt wurden.
- Angst:Wie Studien zeigen, haben bis zu 72,5% der Hunde ängstliche Züge. Angst kann durch den Konsum von Fremdkörpern kanalisiert werden.
Letztendlich, wenn Ihr Hund Plastik gefressen hat und es regelmäßig frisst, kann er an einer Zwangsstörung (OCD) oder einer ähnlichen emotionalen Störung leiden. Dies kann von anderen Handlungen begleitet werden, wie z wiederholt bedeutungslose Bewegungen ausführen (Stereotypen).
Die Auswirkungen der Plastikaufnahme bei Hunden
Wenn Ihr Hund Plastik gefressen hat, ist es möglich, dass er eine Reihe von Krankheitsbildern (oder mehrere gleichzeitig) zeigt. Unter den möglichen Folgen der Aufnahme eines Materials, das nicht aufgenommen werden kann, heben wir Folgendes hervor:
- Wenn das Kunststoffteil groß ist, dies kann zum Ersticken der Caniden führen, es wird in Ihrem Mund oder Speiseröhrengang stecken bleiben. Manchmal ist das Tier durch Husten und Aufstoßen in der Lage, die Erkrankung selbst zu lösen.
- Gelingt es dem Kunststoff, die Speiseröhre und den Magen zu passieren, kann er sich im Darm festsetzen. Dies führt zu einer Darmblockade, die den richtigen Durchgang von Nahrung und Wasser durch das Verdauungssystem der Caniden verhindert.
- Wenn das Stück scharf oder spitz ist, kann es zu Rissen und Verletzungen im Mund, Speiseröhre, Magen, Darm oder Mastdarm des Tieres führen.
- Kunststoff kann chemische Spuren anderer Stoffe enthalten, die wiederum zu Vergif.webptungen führen können.
Wie dem auch sei, alle Auswirkungen, die der Verzehr von Plastik auf Ihren Hund haben kann, sind gastrointestinaler Natur. Obwohl es nach der Einnahme eines solchen Stücks zunächst in Ordnung erscheinen mag, ist es am besten, Gehen Sie in jedem Fall zum Tierarzt, um zukünftige Komplikationen zu vermeiden.
Welche Symptome kann Ihr Hund zeigen, wenn er Plastik gefressen hat?
Wie Sie vielleicht gesehen haben, gibt es verschiedene Krankheitsbilder, die sich aus der Aufnahme von Plastik bei Hunden ergeben können. Wenn das Stück im Mund oder in der Speiseröhre stecken bleibt, sind die Symptome hauptsächlich respiratorisch: Schwierigkeiten, den Mund zu schließen klinische Anzeichen von Erstickung, Nackendehnung, Husten und schließlich Bewusstlosigkeit.
Gelangt das Plastikstück in den Magen oder Darm, sind folgende Symptome zu erwarten: Erbrechen, Durchfall, Blähungen, Appetitlosigkeit, Verstopfung, Lethargie, Verhaltensänderungen, allgemeines Unwohlsein und ständiges Weinen. Wenn Kot und Erbrochenes des Hundes blutig sind, hat der Kunststoff höchstwahrscheinlich innere Gewebeschäden verursacht.
Manchmal spucken Hunde das Plastikstück aus oder entsorgen es mit ihrem Kot, wenn es sehr klein ist. Der Canid sollte immer überwacht werden, um sicherzustellen, dass dies der Fall ist.
Soll ich meinen Hund zum Erbrechen bringen?
Allgemein, Es ist nie eine gute Idee, bei Ihrem Hund Erbrechen herbeizuführen wenn Sie Plastik (oder andere Fremdkörper) gegessen haben. Wenn der Kunststoff in der Speiseröhre stecken bleibt, können die durch Erbrechen induzierten Muskelkontraktionen dazu führen, dass das Objekt das Ösophagusgewebe weiter einreißt. Außerdem besteht auch die Gefahr, dass der Hund leidet Aspirations-Pneumonie.
Wandert das Erbrochene in die Lunge, verschlechtert sich das Krankheitsbild dramatisch.
Die einzig mögliche Lösung: zum Tierarzt gehen
Wenn Ihr Hund Plastik gefressen hat und es nicht sofort wieder ausspucken konnte, gehen Sie am besten zum Tierarzt. Wenn Sie in der Klinik ankommen, teilen Sie dem Fachmann mit, welche Art von Material der Hund gefressen hat (wenn möglich Form und Zusammensetzung) und welche Symptome er bisher gezeigt hat. Es wird notwendig sein, Tests wie Röntgenstrahlen durchzuführen, um zu erkennen, wo sich das Objekt befindet.
Sobald Fremdkörper entdeckt werden, kann es möglich sein, diese mit einem Endoskop oral oder rektal aus dem Körper des Hundes zu extrahieren. Wenn die Situation besonders heikel ist, eine vollständige chirurgische Entfernung erforderlich ist, mit Vollnarkose und Eröffnung des betroffenen Gewebes.
Nach dem Eingriff ist es in der Regel notwendig, Antibiotika zu verschreiben, um infektiöse Bilder zu vermeiden.
Die beste Behandlung ist Prävention
Wenn Ihr Hund Plastik gefressen hat und Sie das gesamte Verfahren zur Lösung bereits durchlaufen haben, nehmen Sie eine wertvolle Lektion mit nach Hause: Beobachten Sie Ihren Hund eifrig und bewahren Sie alles, was mit einem Bissen gefressen werden kann, außer Reichweite auf. Dies gilt insbesondere, wenn wir über Welpen sprechen, da sie eher Dinge fressen, die nicht verdaulich sind.
Falls Ihr Hund sich wiederholende Verhaltensweisen dieser Art zeigt, die ernährungsphysiologisch nicht erklärt werden können, benötigen Sie möglicherweise die Hilfe eines Hundeerziehers. Glücklicherweise, Pica und Zwangsstörungen werden mit der richtigen Behandlung gelöst.