Regenbogenfisch: Eigenschaften und Pflege

Der Regenbogenfisch oder Boesemani-Fisch ist eine der attraktivsten und beliebtesten süßen Aquarienarten bei Aquarianern. Darüber hinaus sind sie aktive und friedliche Exemplare, sodass sie sich gut mit anderen Zierorganismen kombinieren lassen. Obwohl ihre Pflege nicht schwierig ist, muss die Wasserqualität überwacht werden, was die größte Komplexität ihrer Anforderungen darstellt.

Es gibt verschiedene Arten von Regenbogenfischen, aber sie gehören alle zur Familie Melanotaeniidae. Aus diesem Grund werden wir in diesem Bereich speziell darüber sprechen Melanotaenia boesemani, das farbenprächtigste Exemplar dieser Gruppe. Lesen Sie weiter, um mehr über diesen Organismus zu erfahren, der Ihr Aquarium mit Leben und Farbe füllen wird.

Eigenschaften von Regenbogenfischen

Die Körperform dieses Fisches ist oval und abgeflacht, mit sehr schlecht entwickelten Flossen und reduzierten Gesamtgrößen, kaum 10 Zentimeter lang. Außerdem fallen nur die Rücken- und Afterflosse auf, da sie wie Schleier oder Ränder mit Farben an ihren Rändern aussehen, die das Wirbeltier fein schmücken.

Die Farben dieser Art sind eine ihrer bemerkenswerten Eigenschaften, da sie ihrem Namen alle Ehre machen. Auf diese Weise zeigt der Körper in der ersten Hälfte blaue, türkise oder violette Blitze, dann erscheinen Gelb, Orange und etwas Rot.

Regenbogenfische gelten als die farbenprächtigsten der gesamten Melanotaeniidae-Familie.

Sexualdimorphismus

Obwohl alle Exemplare in der Regel die gleichen Farben aufweisen, Weibchen haben einen dumpferen Ton als Männchen. Dieser Unterschied dient als Geschlechtsdimorphismus, da das Männchen sein Aussehen nutzt, um das Weibchen während der Paarungszeit anzulocken. Tatsächlich gibt es auch leichte Unterschiede im Aussehen des Körpers, da die Weibchen eine feinere und stilisiertere Form haben.

Natürlicher Lebensraum

Dieser Regenbogenfisch stammt aus dem Lake Ajamaru und Aitinjo (in West-Papua), obwohl es andere Arten seiner Familie gibt, die Nordaustralien und einen Teil von Neuguinea bewohnen. Aufgrund ihrer großen Anpassungsfähigkeit ist zu befürchten, dass diese Organismen weltweit in andere Ökosysteme eindringen könnten.

Der natürliche Lebensraum dieser Fische besteht aus kristallklares Süßwasser mit viel Vegetation und einem ungefähren pH-Wert von 8,0. Darüber hinaus besetzen sie flache Bereiche von maximal 10 Metern mit Temperaturen zwischen 25 und 28 Grad Celsius, was in tropischen Gewässern normal ist.

Regenbogenfischpflege

Damit Sie in Gefangenschaft gesund bleiben, der Regenbogenfisch muss einen Tank von mindestens 200 Litern haben. Ebenso muss er mit einer guten Bepflanzung versorgt werden, da er ihn meist als Versteck nutzt und sich entspannen lässt.

Denken Sie daran, dass einer der kompliziertesten Prozesse für Ihre Fische darin besteht, sich an ihr neues Zuhause anzupassen. Die Bereitstellung von Steinen oder Verstecken hilft ihm, ruhig zu bleiben.

Da es sich um einen geselligen Organismus handelt, Es wird empfohlen, es mit 6 bis 8 weiteren Personen zu halten. Außerdem ist er meist ein guter Begleiter für friedliche Arten, weshalb er auch in Gesellschaftsbecken eingesetzt werden kann. Denken Sie vor der Entscheidung daran, dass Regenbogenfische in leicht alkalischen Gewässern leben, daher müssen Sie sicherstellen, dass die anderen diese Anforderungen erfüllen.

Wasserparameter

Obwohl ihre Pflege einfach ist, benötigen diese Fische ganz besondere Bedingungen im Wasser, was als der schwierigste Teil ihrer Pflege gilt. Aus diesem Grund sind die folgenden Parameter mit äußerster Vorsicht zu genießen und vollständig einzuhalten:

  • Temperatur: 26 bis 28 °C.
  • pH-Wert: 6-8 (optimaler Bereich 7-8).
  • Härte: 10-20 ° H.
  • Wasser nachfüllt: mindestens 25% wöchentlich. Diese Art benötigt einen Filter im Tank.

Pflege vor der Ankunft der Fische

Wenn Sie zum ersten Mal ein Aquarium betreiben, es ist notwendig, dass Sie die Reifung des Tanks durchführen. Installieren Sie alle Ihre Geräte und setzen Sie sie ein, damit sich die Umgebung stabilisiert und ein funktionsfähiges Mini-Ökosystem entsteht. Um den Prozess voranzutreiben, wird in der Regel ein wenig Futter in den Tank gegeben und einige Wochen radeln gelassen.

Die Stabilisierung der Aquarienparameter dauert in der Regel einen Monat.

Bevor Sie Ihr Haustier in das Aquarium einführen, müssen Sie es akklimatisieren, damit es nicht überlastet wird. Dazu wird der Beutel oder Behälter, in dem er angeliefert wurde, in den Tank gegeben, damit sich die Temperatur anzugleichen beginnt. Danach beginnt sich das Wasser im Behälter langsam und kontinuierlich mit dem des Aquariums zu vermischen, um eine Homogenisierung beider Medien zu erreichen.

Diese Prozesse sind mühsam und erfordern Geduld, aber sie werden Ihrem neuen Haustier helfen passt besser zu Ihrem neuen Zuhause und kann ein gutes Leben genießen. Denken Sie daran, dass einer der Faktoren, die die Gesundheit von Fischen beeinflussen, Stress ist: Je mehr Sie sich um diese Punkte kümmern, desto besser reagiert ihr Immunsystem.

Ernährung von Regenbogenfischen

In seinem natürlichen Zustand ist dieser Fisch ein Allesfresser, weshalb er eine Vielzahl von Nahrungsarten frisst. Aus diesem Grund stellt es in Gefangenschaft keine Schwierigkeit dar, da kann von jeder Art von verarbeiteten Flocken (Pellets) oder Lebendfutter ferngehalten werden. Tatsächlich hat die Form seines Mauls eine leichte Aufwärtskrümmung, so dass es sich leicht an der Oberfläche ernähren kann.

Aufgrund der Vielfalt der handelsüblichen Lebensmittel und da es nicht alles gibt, was Sie für Ihre Ernährung benötigen, ist es am besten, beide Arten von Lebensmitteln, lebend und verarbeitet, anzubieten. Ebenso kann es ein anspruchsvolles Haustier sein, da Sie es zwischen 2 und 3 Mal am Tag füttern müssen.

Reproduktion des Regenbogenfisches

Die Reproduktion dieser Art ist einfach, da keine zusätzliche besondere Pflege erforderlich ist. Es ist mehr, Die meisten der verkauften Exemplare stammen aus spezialisierten Farmen. Aufgrund ihres Erfolgs und der relativ geringen Wartungskosten sind sie bei Aquarianern zu beliebten Fischen geworden.

Paarungsritual

Das Männchen macht seine Balz durch einen "Tanz" und versucht, das Weibchen anzuziehen. In diesem Moment beginnt ein Schwimmen, das Bewegungen von links nach rechts abwechselt, ziemlich langsam und sehr ähnlich wie a Walzer. Schließlich greift das Männchen das Weibchen 4 bis 9 Mal an, und wenn es akzeptiert, beginnt das Laichen und die Befruchtung.

Eier legen und schlüpfen

Um zu beginnen, diese fische sind eierlegend, also kleben sie ihre Eier direkt auf die Blätter der Vegetation, wo sie darauf warten, dass sie befruchtet werden. Da es sich um Exemplare mit externer Befruchtung handelt, ist es das Männchen, das den Prozess beendet und sein Sperma darauf wirft.

Diese Organismen legen zwischen 19 und 56 Eier gleichzeitig und obwohl sie jederzeit laichen können, bevorzugen sie die frühen Morgenstunden. Tatsächlich gibt es für diese Art keine spezifische Paarungszeit, so dass sie zu jeder Jahreszeit auftreten kann, solange sie die richtige Nahrung und die richtigen Bedingungen hat.

Die Eier schlüpfen zwischen 5 und 14 Tagen nach dem Legen, abhängig von der Temperatur des Wassers. Bei wärmeren Temperaturen schlüpfen die Schlüpflinge früher, während sie bei kälteren Temperaturen verzögert schlüpfen. Wie bei einem Erwachsenen muss die Ernährung der Nachkommen ausgewogen sein, zwischen verarbeitetem und Lebendfutter.

Abschließende Empfehlung

Wenn Sie die Erfahrung der Reproduktion Ihrer Exemplare erleben möchten, wird empfohlen, dies mit dem Rat eines Experten zu tun. Obwohl es einfach erscheinen mag, benötigen die Jungen eine einfache und kontinuierliche Betreuung, die sie bei Vernachlässigung das Leben kosten kann. Eine der besten Strategien besteht darin, sie in einem anderen Teich zu halten, damit sie auf eine bestimmte Art und Weise gepflegt werden, ohne die Erwachsenen zu beeinträchtigen.

Der Regenbogenfisch gilt als bedrohte Art, weil seine natürliche Population erschreckend zurückgegangen ist. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass diese Fische in Gefangenschaft leicht zu reproduzieren sind, sodass ihr Überleben in künstlichen Umgebungen gesichert ist.

Dies ist nicht der beste Weg, um eine Art zu retten, aber es ist besser, als sich ihrem Aussterben zu stellen.

Darüber hinaus müssen Sie sich der Verantwortung bewusst sein, die dieses Haustier trägt, da es sein ganzes Leben lang von Ihnen abhängig ist. Wenn Sie jedoch alle Empfehlungen befolgen und sich von Experten beraten lassen, haben Sie keine Probleme mit deren Pflege und Sie werden eines der schönsten Exemplare des Aquariums genießen, das es gibt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave