Die meisten Schildkröten verwenden ihre Panzer als Verteidigungsmittel, da es sich um ziemlich harte Strukturen handelt, die mechanischen Belastungen widerstehen. Die Swinhoe-Schildkröte bricht jedoch mit dieser Tradition, da sie eine weiche Schale hat, die sich selbst kaum schützt. Darüber hinaus ist es auch als eine der größten Arten im Süßwasser anerkannt.
Wissenschaftler kennen es als Rafetus swinhoei, auch "riesige Softshellschildkröte" genannt. Es ist eines der Wirbeltiere, die vom Aussterben bedroht sind und es braucht dringend Hilfe: Lesen Sie weiter, um seine Geschichte zu erfahren.
Lebensraum der Swinhoe Schildkröte
Sein Lebensraum war natürlich auf die Flüsse Yagntzé und Red River zwischen China und Vietnam beschränkt. Es wird jedoch angenommen, dass es auch in einigen Sümpfen in der Umgebung leben könnte, was nicht bestätigt wurde. Ein Artikel aus der Zeitschrift Chelonische Konservierung und Biologie führten Umfragen bei Einheimischen zum Vorkommen der Art durch und bestätigten, dass sie an vielen Orten seit Jahren verschwunden ist.
Dank derselben Studien konnte festgestellt werden, dass die Schildkröte bewohnte die Flussabschnitte mit geringer Strömung und viel Schlamm. Dies liegt daran, dass sich an diesen Standorten Sandbänke bilden, die für die Eiablage dieser Art notwendig sind.
Physikalische Eigenschaften
Dieses Reptil kann mehr als einen Meter lang werden und sein Gewicht beträgt etwa 100 Kilogramm oder mehr. Seine charakteristische weiche Schale erreicht eine Länge von über 50 Zentimetern und hat eine hautähnliche Haptik. Obwohl es nicht so aussieht, wird angenommen, dass diese Art in Wildtieren eine größere Größe erreicht haben könnte, sodass sie die Größe der Alligatorschildkröte übersteigen könnte.
Sein Körper hat eine dunkelbraune Farbe mit leichten Gelbtönen am Kopf und seine Extremitäten können vollständig dunkel werden. Aufgrund ihrer physischen Form ist ein Teil ihrer Gliedmaßen freigelegt, sodass ihre Färbung auch durch das Wachstum von Mikroalgen auf ihnen beeinflusst werden kann.
Sein Kopf hat eine besondere Form, da dieser Chelonianer eine verlängerte Nase zeigt und an der Spitze abgeflacht, sehr ähnlich wie bei Schweinen. Der Hals hat eine gute Einziehfähigkeit, so dass er stark verlängert oder zusammengezogen werden kann. Darüber hinaus verfügt es über Schwimmfüße, die speziell an das Leben im Wasser angepasst sind.
Verhalten der Swinhoe Turtle
Das Verhalten der Art ist ziemlich scheu, da es die meiste Zeit unter Wasser verbringt. Es nutzt seinen Hals und seine Nase, um zu atmen, ohne aus dem Wasser steigen zu müssen. Darüber hinaus kann es aufgrund seiner Färbung im schlammigen Flussboden unbemerkt bleiben.
Wie wird gefüttert?
Weiche Schildkrötenarten sind meist Fleischfresser, damit sie sich von Fischen, Schnecken, Krabben und anderen wirbellosen Wassertieren ernähren können. Tatsächlich sind sie ein wichtiger Teil des Ökosystems, da dank ihnen die Populationen von kleinen Wirbeltieren und Wirbellosen reguliert werden.
Reproduktion der Swinhoe-Schildkröte
Schildkröten sind eierlegende Reptilien mit großer Langlebigkeit. Sie erreichen ihre Geschlechtsreife in der Regel zwischen 10 und 15 Jahren und können zu diesem Zeitpunkt jährlich bis zu 100 Eier produzieren. Ihre Fortpflanzungsstrategie begünstigt das Überleben der Art, insbesondere wenn man bedenkt, dass diese Schildkröten mehr als 100 Jahre alt werden können.
Die produzierten Eier werden auf Sandbänken abgelegt, wo sie vom Weibchen sorgfältig bedeckt werden. Nach etwa 80 Tagen schlüpfen die Eier und geben die Jungen frei. Doch gerade zu dieser Zeit sind Schildkröten am anfälligsten für Raubtiere und die meisten werden das Wasser nicht zum ersten Mal berühren können.
Der Schlüssel zum Erfolg der Art liegt darin, lange zu leben und eine große Anzahl von Eiern zu legen. Obwohl sie natürlich keine Probleme haben sollten, wirkt sich die Tatsache, dass diese Schildkröten für den menschlichen Verzehr gewonnen werden, zu sehr auf ihre Populationen aus.
Erhaltungszustand der Swinhoe Turtle
Entsprechend Internationale Union für die Erhaltung der Natur, wird dieses Reptil als "vom Aussterben bedrohte (CE)"-Art eingestuft. Es sind nur 3 Exemplare bekannt, zwei in Wildtieren und eines im Suzhou Zoo in China.
Bemühungen um seine Erhaltung
2022-2023 führte der Zoo von Suzhou zum zweiten Mal eine künstliche Befruchtung einer Schildkröte durch. Diese Entscheidung wurde getroffen, weil es nicht gelungen war, zwei Swinhoe-Schildkröten zu paaren, da das Weibchen nur unfruchtbare Eier legte. Nach dem Eingriff starb dieses Weibchen und hinterließ ihre gesamte Spezies in Gefahr, da sie die letzte in Gefangenschaft war.
Glücklicherweise, Ende 2022-2023 wurde im Dong Mo Lake ein neues Weibchen gefunden, China. Damit haben Sie eine neue Möglichkeit, es natürlich reproduzieren zu lassen. Diese Situation hält die Hoffnungen am Leben und schafft es, die Existenz von mindestens einem Männchen und einem Weibchen zu sichern, die ihre Art retten können.
Bedrohungen durch die Swinhoe Schildkröte
Wie viele Weichschildkröten wird dieses Reptil aufgrund von 3 Hauptursachen von menschlichen Handlungen beeinflusst:
- Illegales Jagen: sein Fleisch und seine Eier sind Teil der kulinarischen Geschichte der Ureinwohner (Asien). Darüber hinaus werden seiner Schale medizinische Eigenschaften zugeschrieben.
- Zerstörung ihres Lebensraums: Verschmutzung und Störung der Wasserverhältnisse beeinträchtigen das Gleichgewicht des Lebensraums der Schildkröte.
- Damm-Konstruktion: Der Bau wird von Wasserkraftwerken durchgeführt und seine Kaskade kann die Kanäle und die Konformation des Lebensraums dieses Reptils verändern und es schaffen, es zu verdrängen.
Es scheint unmöglich, aber für diese schildkröte gibt es noch hoffnung. Da 3 die letzten bekannten Exemplare der Art sind, bleibt nur abzuwarten, bis die Bemühungen um ihren Schutz Früchte tragen. Diese Aufgabe ist nicht einfach und jede Entscheidung kann zu unerwarteten Ergebnissen führen. Seien Sie jedoch versichert, dass alle Maßnahmen zum besten Nutzen für die Tiere getroffen werden.