Appaloosa-Pferd: Herkunft und Eigenschaften

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Pferd Appaloosa Es ist eine der beliebtesten Rassen und das nicht nur wegen seines Aussehens, obwohl sein gesprenkeltes Fell unter den Neugierigen der Pferdewelt bekannt ist. Abgesehen von seiner atypischen Tonalität sind die große Widerstandsfähigkeit dieses Equiden und sein umgänglicher Charakter große Eigenschaften, die es zu berücksichtigen gilt.

Wenn Sie wissen möchten, welche anderen Eigenschaften dieses wundervolle gefleckte Pferd hat, lesen Sie weiter. Außerdem finden Sie grundlegende Tipps für Ihre Pflege und Gesundheit.

Herkunft des Appaloosa-Pferdes

Höhlenmalereien von vor mehr als 20.000 Jahren zeigen bereits gesprenkelte Pferdefiguren ähnlich der Appaloosa. Obwohl dies nicht bedeutet, dass es sich um eine so alte Rasse handelt, gibt es gewisse Hinweise darauf, dass dass die Sprenkelung in der genetischen Basis von Pferden zu finden ist.

Der jüngste Ursprung dieser Rasse wird im spanischen Pferd vermutet, das mit der Invasion des 16. Jahrhunderts nach Amerika gelangte. Diese Pferde erhielten ihren Namen erst, als der Indianerstamm der Nez Perce sie zu Ehren des Flusses benannte. Palousse.

Später führte derselbe Stamm die genetische Selektion durch, um die Pferde der Umgebung in ihre eigene Rasse zu verwandeln. Mehr als 200 Jahre lang wurden Pferde für Jagd und Kriegsführung eingesetzt, mit einem solchen Erfolg, dass die amerikanische Regierung 1876 befahl, dass alle Pferde Appaloosa wurden vernichtet.

Aber trotzdem, ein kleiner Teil der Bevölkerung überlebte und konnte sich erholen. Derzeit wird die Rasse durch die Zuchtprogramme der Appaloosa Horse Club.

Physikalische Eigenschaften

Damit ein Pferd offiziell als reinrassig gilt Appaloosa, es muss eine Reihe von Merkmalen aufweisen. Unter ihnen heben wir Folgendes hervor:

  • Melierte Haut: Ihr Fell hat das Aussehen einer sommersprossigen Haut und es gibt keine offiziellen Rassen mehr, die dieses Fell besitzen. Die Flecken befinden sich im Mund, um die Augen und im Genitalbereich.
  • Sklera: die Lederhaut des Appaloosa es ist weiß und normalerweise viel sichtbarer als bei anderen Rassen, da es beobachtet werden kann, ohne dass sich die Augen des Pferdes weiten oder in die Peripherie seiner Sicht blicken.
  • Zerkratzte Helme: Viele Appaloosa Sie haben gut definierte helle und dunkle vertikale Streifen auf dem Rumpf.

Diese Equiden sind mittelgroße Pferde, 140 bis 165 Zentimeter hoch. Sie haben einen muskulösen Körper und einen abgerundeten Hinterteil. Die Beine sind, obwohl sie dünn erscheinen, stark und widerstandsfähig, was sich an ihrer großen Beweglichkeit zeigt.

Charakter

Das Appaloosa sind aktive Pferde, die sich gerne bewegen und Energie verbrauchen. Ihr Charakter ist sanft - im natürlichen Misstrauen gegenüber Beutetieren - und sie sind leicht zu handhaben. Wie jedes andere Pferd ist diese Rasse sehr sensibel für die Stimmungen anderer und wird leicht durch negative Reize gestresst.

Diese Pferde bauen starke und stabile Bindungen zu anderen Pferden und sogar zu Menschen auf.

Appaloosa-Pferdepflege

Das Appaloosa Sie haben keine rassebedingten Bedingungen, daher benötigen sie die gleiche Grundversorgung wie jedes andere Pferd:

  • Gute Ernährung und frisches Wasser: Es ist wichtig, dass das Tier ständig Heu von guter Qualität zur Verfügung hat und in der Lage ist, auf dem Land, auf dem es lebt, zu grasen. Andererseits sollten Sie immer sauberes, frisches Wasser zur Verfügung haben.
  • Pfotenpflege: Obwohl sie robust sind, gehören Bein- und Hufverletzungen zu den schädlichsten, die Pferde erleiden können. Um einen dauerhaften Verschleiß zu vermeiden, sind tägliche Klauenkontrollen erforderlich und das Equid muss genügend Boden haben, um sich frei zu bewegen.
  • Zahnpflege: Die Zähne sind ebenso wie der Rest des Verdauungssystems der andere empfindliche Teil des Pferdes. Alle am Kauen und Verdauen beteiligten Strukturen sollten ebenfalls regelmäßig überprüft werden, um Überwucherung und andere Probleme zu vermeiden.
  • Bürsten und baden regelmäßig, um ihr Fell gesund und glänzend zu halten.

Pferdegesundheit Appaloosa

Wie oben erwähnt, ist die Appaloosa Sie sind Pferde mit einer Genetik, die für ihre Robustheit und Gesundheit günstig ist. Es ist selten, dass sie krank werden, es sei denn, sie leben längere Zeit unter schlechten Bedingungen.

Deshalb sollten Sie bei der tierärztlichen Versorgung und Vorsorgeuntersuchungen nicht nachlassen, da diese Equiden nicht gegen virale und bakterielle Erkrankungen gefeit sind. Bei jeder Untersuchung sollten auch Stuhl-, Urin- und Blutproben der analysierten Probe entnommen werden, um Parasiten und andere Beschwerden auszuschließen, die bei einer körperlichen Untersuchung nicht erkennbar sind.

Um Infektionen zu vermeiden, muss die Hygiene des Schlafzimmers des Pferdes und seines Geländes streng und regelmäßig sein. Unsachgemäßes Substrat und Einstreu können zu Laufflächenproblemen, Befall und Sepsis führen.

Pferde sind wundervolle, einfühlsame und schöne Wesen. Wenn Sie das Glück haben, Ihr Leben mit einem zu teilen, Appaloosa oder nicht, Sie werden erkennen, dass selbst Ihre Schwächen das Beste aus Ihnen herausholen. Verpassen Sie nicht die Erfahrung.