Es gibt Medikamente, die für ihren Einsatz in der Humanmedizin bekannt sind, aber überraschenderweise können sie auch in der Veterinärmedizin eingesetzt werden. Nolotil für Hunde ist ein Heilmittel gegen einige Leiden des Tieres, aber nur ein Tierarzt kann seine Verwendung verschreiben.
Bei Krankheitssymptomen bei Haustieren ist es unabdingbar, in ein Veterinärzentrum zu gehen, um sie untersuchen und gegebenenfalls die entsprechende Behandlung empfehlen zu lassen. Nolotil könnte in einigen Fällen für Hunde indiziert sein, jedoch nur in den vom Fachmann empfohlenen Dosen und unter Berücksichtigung aller Warnhinweise.
Was ist Nolotil für Hunde?
Nolotil ist ein Medikament, das zur Gruppe der sogenannten "Anderen Analgetika und Antipyretika" gehört. Bei Menschen wird es zur Behandlung von akuten Schmerzen mittlerer oder intensiver Art nach Operationen oder Traumata verwendet. Es wird auch bei hohem Fieber eingesetzt, bei denen andere Medikamente nicht ansprechen.
Bei Hunden gibt es keine Differenzierung. Es ist das gleiche nicht-opioide Analgetikum, das Metamizol als Wirkstoff enthält und als Magnesium- oder Natriummetamizol präsentiert werden kann. Es sollte beachtet werden, dass Nolotil für Hunde zusätzlich zu seiner Wirkung als Analgetikum ein fiebersenkendes, krampflösendes und auch auf milde Weise entzündungshemmendes Mittel ist.
Trotz seiner Eigenschaften gibt es in der Veterinärmedizin jedoch viele Medikamente, die speziell für Hunde mit den gleichen Eigenschaften wie Nolotil entwickelt und untersucht wurden. Aus diesem Grund ist seine Verwendung bei Hunden nicht sehr verbreitet.
Anwendung von Nolotil bei Hunden
Da Tiere Schmerzen nicht in Worte fassen können, kann nur die Beobachtung durch den Fachmann Antworten auf ihr Krankheitsbild geben. Diese Beobachtung basiert auf der Analyse bestimmter klinischer Anzeichen um eine korrekte Bewertung vornehmen zu können. Daher muss die Person mit dem Verhalten und der Physiologie des Hundes sehr vertraut sein.
Vor der Verabreichung von Nolotil ist es bei einem Hund wichtig, seine Anwendung zu kennen und für den Tierarzt zu entscheiden, ob es als Behandlung geeignet ist. Die Funktionen, die Nolotil beim Tier haben kann, sind die folgenden:
- Zur Senkung des Fiebers, wenn andere Arzneimittel nicht gewirkt haben.
- Bei der Behandlung von starken akuten Schmerzen oder Koliken.
- Zur Linderung von Schmerzen onkologischen Ursprungs und viszeralen Schmerzen.
- Bei der Behandlung von akuten Schmerzen mittlerer Intensität.
- Da Metamizol häufig in Prä-Anästhesie-Medikamenten verwendet wird, dieses Medikament kann dafür als präventives Analgetikum verwendet werden. Auf diese Weise antizipiert es den Operationsschmerz, ermöglicht einen geringeren Einsatz von Anästhetika während des Eingriffs und reduziert zudem die schmerzstillende Therapie nach der Operation.
- Wie einige Studien zeigen, hat sich Metamizol als sehr wirksames postoperatives Schmerzmittel erwiesen.
Nolotil Dosierung für Hunde
Die Art und Weise, wie der Tierarzt Nolotil für Hunde verabreichen muss, ist unterschiedlich und hängt von dem zu behandelnden Problem ab. Es kann subkutan, intravenös oder intramuskulär sein. Die Dosen hängen auch vom Grund der Verabreichung ab. Einige Beispiele sind die folgenden:
- Einzelne Dosis: Wenn vor einer Operation andere Medikamente verwendet werden, können diese mit einer Einzeldosis Nolotil kombiniert werden. Die Menge liegt normalerweise zwischen 25-35 Milligramm pro Kilogramm des Gewichts des Hundes.
- 1 bis 3 Dosen: Bei einer Verlängerung der Dosierung können 25 Milligramm Nolotil alle 8 Stunden oder Dosen mit Mengen zwischen 30 und 50 Milligramm empfohlen werden, wenn sie alle 12 oder 24 Stunden verabreicht werden.
- Mündliche Form: die oral verabreichten Dosen liegen in der Regel zwischen 0,1 und 1 Milliliter pro 10 Kilogramm Gewicht.
Wie Sie sehen, ist der Unterschied zwischen den Mengen beträchtlich. Daher müssen wir darauf bestehen, dass wir uns an die Empfehlungen des Tierarztes halten.
Kontraindikationen und Nebenwirkungen
existieren bestimmte Fälle, in denen die Anwendung von Nolotil bei Hunden kontraindiziert ist. Einige dieser Fälle sind die folgenden:
- Wenn es um eine trächtige Hündin geht.
- Wenn es sich um einen säugenden Hund handelt, dauert dieser Zeitraum.
- Wenn der Hund eine Herz-Kreislauf-Erkrankung hat.
- Wenn der Hund an Nieren- oder Leberproblemen leidet.
- Wenn der Hund eine Dehydration durchmacht.
- Chronische Magen-Darm-Probleme sind bekannt.
- Herzprobleme wurden diagnostiziert.
- Wenn der Hund andere Medikamente mit entzündungshemmender Funktion einnimmt.
- Bei niedrigem Proteingehalt im Blut, insbesondere Albumin.
- Wenn das Tier vor der Anwendung anderer Arzneimittel, die Metamizol oder ähnliche Verbindungen enthalten, eine allergische oder hämatologische Reaktion hatte.
- Natürlich, wenn bekannt ist, dass Sie allergisch gegen Metamizol sind.
- In anderen Fällen, z. B. bei älteren Hunden, ist es nicht zu 100 % kontraindiziert, es müssen jedoch viele Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Für seinen Teil, wie jedes andere Medikament, manchmal Bestimmte Nebenwirkungen können nach der Einnahme von Nolotil auftreten. Zu diesen Effekten gehören die folgenden:
- Reizung an der Injektionsstelle.
- Allergische Reaktionen, die von leicht (Juckreiz, Rötung und Schwellung) bis schwerer (Nesselsucht, geschwollene Gliedmaßen und Atembeschwerden) reichen können.
- Eine Überdosierung kann zu Krampfanfällen führen.
- Übelkeit oder Erbrechen
- Blutdruckabfall.
- Stoffwechselprobleme.
Symptome einer Nolotil-Vergif.webptung bei Hunden
Nolotil für Hunde kann das Tier vergif.webpten. Aufgrund dieser Tatsache wird die Überwachung während des gesamten Prozesses eines Tierarztes noch wichtiger, da es in seinen Händen viel einfacher ist, ihn zu bekämpfen.
In den leichtesten Vergif.webptungsfällen können beim Tier Bauchschmerzen sowie Apathie, allgemeine Schwäche, Appetitlosigkeit, Durchfall und Erbrechen auftreten. Die schwerwiegendsten Bilder zeigen sich mit Tachykardie, Gelbsucht, Fieber, Erbrechen oder blutigem Durchfall, Krampfanfällen, Prellungen, Dehydration und Koordinationsstörungen.
Im schlimmsten Fall kann eine Nolotil-Vergif.webptung bei Hunden zu Leber- oder Nierenschäden sowie zu Magengeschwüren und Perforationen bis hin zum Tod des Tieres führen.
Wie behandelt man eine Nolotil-Vergif.webptung bei Hunden?
Wenn eine Behandlung mit Nolotil vom Tierarzt verordnet wurde, aber zu Hause verabreicht werden darf und Vergif.webptungssymptome festgestellt werden, Der erste Schritt besteht darin, die Klinik telefonisch anzurufen, um eine Wegbeschreibung zu erhalten. Darüber hinaus können bestimmte Aktionen gleichzeitig ausgeführt werden.
Eine davon besteht darin, das Tier zum Erbrechen zu veranlassen, damit es einen Teil der Medizin aus seinem Körper ausstößt. Wenn die Einnahme jedoch lange her ist, wird dies nicht sehr effektiv sein. Der Tierarzt kann auch die Verwendung von Aktivkohle empfehlen. Diese Verbindung bindet gif.webptige Substanzen und verhindert, dass der Körper sie absorbiert.
Nach der Überführung in das Veterinärzentrum kann der Arzt Magenschützer verabreichen oder intravenöse Flüssigkeiten injizieren. Vergif.webptungsbedingte Schäden wie Magenreizungen, leichte Leber- oder Nierenprobleme sind bei richtiger Behandlung in der Regel günstig. Wenn die Vergif.webptung zu größeren Problemen wie einer Peritonitis geführt hat, wird die Prognose zurückbehalten.