Meine Katze miaut viel: 7 Ursachen und Lösungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Lautäußerungen von Katzen sind ein wesentlicher Bestandteil ihrer Beziehung zur Umwelt. Dieser Ruf, der mit Hilfe der Stimmbänder und des restlichen Sprechapparates der Katze abgegeben wird, kann je nach Verwendungszweck stark variieren, obwohl er normalerweise auf die Manifestation von Leiden, einen Ruf nach Aufmerksamkeit oder einen Gruß reagiert. Was kann es bedeuten, wenn eine Katze viel miaut?

Übermäßiges Miauen bei einer Katze weist auf viele Ereignisse hin, von Aufregung und Freude bis hin zu einer ernsthaften Grunderkrankung. Als nächstes nennen wir Ihnen 7 Ursachen und mögliche Lösungen für dieses alarmierende Verhalten in der Welt der Katzen. Nicht verpassen.

1. Schmerzen

Einer der häufigsten Gründe, warum eine Katze viel miaut, sind Schmerzen.Wie Studien zeigen, handelt es sich bei diesen um Hilfe bittenden Tonalitäten um kurze und intensive Schreie mit angespannten Vokalen, die sich durch eine große Anspannung in Mund und Rachen und eine ausgeprägte Kraft im Atem auszeichnen.

Interessanterweise miauen Katzen einander selten an, daher wird angenommen, dass diese Eigenschaft beim Bitten um Hilfe in einem Prozess ausgewählt wurde Postdomestikation. Wie dem auch sei, wenn Ihre Katze ohne ersichtlichen Grund übermäßig miaut, bringen Sie sie zur Routineuntersuchung zum Tierarzt. Möglicherweise haben Sie eine Verletzung erlitten oder eine Krankheit, die behandelt werden muss.

Katzen sind Experten darin, ihre Schmerzen zu verbergen. Miauen kann eine der Möglichkeiten sein, wie sie kurz und bündig um Hilfe bitten.

2. Angst

Wie beim Menschen, Katzen sind auch in der Lage, Angstprobleme zu entwickeln. Diese können durch frühere traumatische Erfahrungen ausgelöst werden oder, falls dies nicht der Fall ist, durch fehlende Reize und Umfeldbereicherung im Heim des Tieres entstehen.

Wie dem auch sei, eine Katze, die viel miaut, kann ihre Unzufriedenheit und Ziellosigkeit durch die Verwendung von Lauten zum Ausdruck bringen. Andere Anzeichen von Angst, die dieses Ereignis begleiten, sind die folgenden: Dinge zerstören, sich wiederholende Bewegungen ohne Bedeutung ausführen (Stereotypen), unter anderem zu entkommen und außerhalb der Katzentoilette zu urinieren oder zu entleeren.

3. Territorialität

Wie vom Veterinärportal angegebenPurina,Katzen sind von Natur aus viel territorialer und einsamer als Hunde. Wenn Sie also eine neue Katze in Ihre Familie aufnehmen und sie ohne vorherige Gewöhnung mit der bereits vorhandenen verbinden, ist es möglich, dass eine von ihnen Territorialitätsmerkmale aufweist. In diesen Fällen sind Lautäußerungen und Markierungen üblich.

Um diese Situation zu vermeiden, müssen die Präsentationen nach und nach durchgeführt werden und jede Katze muss über separate Material- und Ruhebereiche verfügen.

4. Erlerntes Verhalten

Seltsamerweise fördern Erziehungsberechtigte manchmal versehentlich negatives Verhalten bei ihren Haustieren. Wenn Ihre Katze jedes Mal, wenn Sie viel miaut, auf sie hört und sie füttert oder nach draußen lässt, wird sie es lernen durch apositive Verstärkungdass Sie nicht aufhören sollten zu singen, bis Sie bekommen haben, was Sie wollen.

Wenn Sie wissen, dass mit Ihrer Katze auf medizinischer oder verhaltenstechnischer Ebene nichts auszusetzen ist und sie miaut, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen, ist es normalerweise am besten, sie für eine Weile zu ignorieren. Auf jeden Fall ist es notwendig, langsame und nicht sehr aufdringliche Ansätze zu belohnen, da die Katze hat auch das Recht, von Zeit zu Zeit Aufmerksamkeit zu erregen.

5. Not durch Trennung von der Mutter

Manchmal erhöhen Katzen ihre Lautäußerungsraten, weil sie früh von der Mutter getrennt wurden und ihre Aufmerksamkeit erfordern. Denken Sie daran, dass die Entwöhnung bei Katzen erst 8-10 Wochen nach der Geburt stattfindet und dass die frühe Trennung der Jungen sehr negative Verhaltens- und körperliche Auswirkungen haben kann.

6. Fortpflanzungsverhalten

Katzen werden während ihrer Läufigkeit viel lauter.Jenseits des TypischenMiau,In der Fortpflanzungszeit geben Katzen normalerweise Geräusche in Form von langen und verlängerten Lauten unterschiedlicher Tonhöhe, Intensität, Dauer und Tonalität ab.

In diesem Stadium neigen Frauen dazu, viel liebevoller als normal zu sein und übertrieben Aufmerksamkeit zu suchen. Sie können auch Vaginalsekret und andere physiologische Veränderungen aufweisen, obwohl die Anzeichen der Hitze in den meisten Fällen fast ausschließlich verhaltensbedingt sind.

7. Genetische Vererbung

Übermäßiges Miauen ist nie normal, aber es stimmt, dass es Rassen gibt, die deutlicher miauen als andere. Bengalkatzen, Burmesische Katzen, Orientalen undBobtail,zum Beispiel, Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie etwas lauter sind als andere Feliden.Wenn Sie Fragen zur genetischen Natur Ihrer Katze haben, wenden Sie sich am besten an einen Tierarzt.

Aus diesem Anlass haben wir Ihnen 7 mögliche Ursachen aufgezeigt, warum Ihre Katze viel miaut. Denken Sie in jedem Fall daran, dass die hier bereitgestellten Informationen niemals die Diagnose eines Fachmanns ersetzen werden. Vor jeder Änderung des Verhaltens, der Routine oder des Körpers Ihrer Katze sollte der Gang zum Tierarzt immer die erste und letzte Option sein.