8 Unterschiede zwischen dem Beagle und dem Basset Hound

Das Beagle und das Basset Sie sind zwei Hunderassen, die dem bloßen Auge ähneln können, insbesondere aufgrund ihrer hängenden Ohren und der Schattierungen in ihrem Fell. Sie weisen jedoch bemerkenswerte Unterschiede auf, wie beispielsweise ihren Herkunftsort, ihren Körper und ihr Verhalten.

Hier kennen Sie 8 Unterschiede zwischen Beagle und das Basset das wird Ihnen helfen, sie leichter zu erkennen. Dies ist praktisch, wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der beide Hunde anwesend sind oder wenn Sie sich entscheiden, welche dieser beiden Rassen Sie mit nach Hause nehmen möchten.

1. Unterschiedliche Herkunft

Einer der Unterschiede zwischen Beagle und das Basset es liegt an seinem Ursprungsort. Das Beagle ist ein Hund mit mehr als 2000 Jahren Geschichte, der in den 1830er Jahren in Großbritannien mit der modernen Entwicklung seiner Rasse begann Basset Es stammt aus Frankreich, wo es Ende des 19. Jahrhunderts dank der Kreuzung zwischen einem englischen Hund und einem Bluthund.

Ein Basset-Hund.

2. Größe und Gewicht

Das Beagle kann von 30 bis 38 Zentimeter messen und die Basset erreicht 28 bis 38 Zentimeter. Beim Gewicht sind die Unterschiede dieser Hunde jedoch größer, da das Beagle kann 8 bis 11 Kilo wiegen, aber die Basset zwischen 20 und 29 Kilo liegt, was darauf hinweist, dass letzterer ein viel robusterer Hund ist.

3. Körper

Ein weiterer Unterschied zwischen Beagle und das Basset es hängt mit der Form Ihres Körpers zusammen. Im Falle des Beagle, seine Körperstruktur ist kompakt, hat ein quadratischeres Aussehen und hat normal große Gliedmaßen. Auf der anderen Seite die Basset Es ist ein Jagdhund mit einem langen Körper und sehr kurzen Gliedmaßen.

4. Hautfalten

Die Haut ist Teil der offensichtlichsten Unterschiede zwischen den Beagle und das Basset. Das Bassett, wie die meisten Bluthunde, hat er eine Reihe von Falten entlang seines Körpers, seines Kopfes und vor allem im Bereich der Augen, die einen melancholischen Ausdruck verursachen, obwohl er ein fröhlicher und sozialer Hund ist. Das Beagle, seinerseits, hat diesen Zustand nicht auf seiner Haut.

5. Ohren

Obwohl beide Hunde große Schlappohren haben, sind ihre Proportionen unterschiedlich. Das Beagle Es ist eine Rasse mit Ohren, die mehr mit ihrem Körper übereinstimmen, obwohl diese so lang sind, dass sie fast ihre Nase berühren können, wenn sie nach vorne gestreckt werden.

Auf der anderen Seite sind die Ohren der Basset sie sind viel größer und unverhältnismäßig für ihre Größe. Diese Hörstrukturen können sich bis zu den Bereichen erstrecken, in denen die Gliedmaßen des Eckzahns beginnen.

6. Verschiedene Trainingsroutinen

Als er Beagle Als die Basset Es sind Hunde, die zu Übergewicht neigen, daher ist es wichtig, ihnen eine ausgewogene Ernährung zu bieten, die sie genießen und gleichzeitig gesund bleiben können. Auch Bewegung ist wichtig, um zu verhindern, dass diese Rassen faul oder inaktiv werden.

Da er ein ziemlich energischer Hund ist, Beagle braucht tägliche Spaziergänge und eine Bewegungsroutine, die mit Hilfe von Spielzeug oder Hindernissen durchgeführt wird. In der Zwischenzeit, das Basset du brauchst moderate körperliche Aktivität und solltest es um jeden Preis vermeiden, viel zu laufen oder sehr anspruchsvolle Sprünge machen, da Sie Probleme mit der Wirbelsäule haben könnten.

7. Verschiedene Krankheiten

Die häufigsten Krankheiten oder Gesundheitsprobleme beim reinrassigen Hund Beagle sie sind vielfältig. Dazu gehören Epilepsie, Hypothyreose, Ohrinfektionen und Augenerkrankungen wie Glaukom und Hornhautdystrophie.

Auf der anderen Seite ist die Basset Sie sind anfälliger für Bandscheibenvorfälle und Leberanfälle. Darüber hinaus können Sie Infektionen erleiden, wenn Sie nicht über die notwendige Pflege und Reinigung mit den Hautfalten verfügen, in dem das Wachstum von Bakterien erzeugt werden kann.

8. Charakter

Inzwischen sind die Unterschiede zwischen den Beagle und das Basset Sie haben nicht nur mit ihrer körperlichen Erscheinung zu tun, denn auch das Temperament oder der Charakter dieser beiden Rassen ist unterschiedlich. Das Beagle Er wird als liebevoller und fröhlicher Hund erkannt, der Fremden gegenüber zunächst kalt ist, sie aber mit Leichtigkeit akzeptiert. Für seinen Teil, Basset Es ist eher ein ruhiger und sehr freundlicher Hund.

Nach dem letzten, das Beagle ist aktiver als die Basset, da letztere ihre Zeit lieber mit Essen und Schlafen verbringen. zusätzlich Beagle kommt mit Kindern sehr gut zurecht, aber BassetManchmal neigt er dazu, ein bisschen ein eifersüchtiger Hund zu sein.

EIN Beagle in Eile.

Schließlich, obwohl die Beagle und das Basset Sie weisen mehr Unterschiede auf, als sie erscheinen, jeder dieser beiden hochentwickelten Nasenhunde kann eine treue, liebevolle und gehorsame Gesellschaft sein. Wenn sie liebevoll und mit der Sorgfalt behandelt werden, die jeder Mensch je nach seinen Eigenschaften benötigt, werden diese Tiere eine hervorragende Ergänzung für die Familie sein.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave