Das Gebiet der Pharmakologie wird nach der Wirkung der Wirkstoffe der Medikamente in verschiedene Kategorien eingeteilt. Einige von ihnen haben die Fähigkeit, mehr als einen Effekt gleichzeitig auszuführen. Die Anwendung von Methylprednisolon bei Hunden führt zu einer Reihe positiver Reaktionen in Ihrem Körper, aber seien Sie vorsichtig; Es ist ein Medikament, das mit Vorsicht verabreicht werden muss.
In diesem Artikel werden wir über die Hauptdosierung von Methylprednisolon bei Hunden sowie über die Kontraindikationen für seine Anwendung sprechen. Die Verabreichung sollte wie bei allen anderen Arzneimitteln für veterinärmedizinische Zwecke von einem Fachmann angezeigt werden. Die Selbstmedikation Ihres Hundes könnte kontraproduktiv sein, um seine allgemeine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu verbessern.
Was ist Methylprednisolon?
Dieses Medikament ist ein synthetisches Steroid aus Prednisolon, das es zeichnet sich durch eine immunsuppressive und entzündungshemmende Wirkung aus. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass seine Verabreichung aufgrund seiner geringen Mineralocorticoid-Aktivität eine verringerte Tendenz hat, Natrium und Wasser zurückzuhalten.
Bei der Anwendung von Methylprednisolon bei Hunden entwickeln sich eine Reihe sehr detaillierter physiologischer Prozesse. Wir erzählen Ihnen in den folgenden Zeilen davon.
Wirkmechanismus
Dieses Medikament beginnt mit hemmen Gewebemechanismen im Zusammenhang mit Entzündungen. Somit werden sowohl Entzündungszellen als auch Entzündungsmediatoren beeinflusst. Im Gegenzug nimmt die Gefäßpermeabilität ab und die Exsudation ist geringer.
Methylprednisolon ist ein Medikament, das auf allen Wegen absorbiert werden kann. Es bindet sich an Plasmaglobuline, um durch den Blutkreislauf zu wandern. Die Wirkung von Methylprednisolon bei Hunden hängt von der Art der Verabreichung des Arzneimittels ab, obwohl die parenterale Verabreichung die längste Wirkung zeigt.
Es sollte beachtet werden, dass dieses Medikament einen hepatischen Metabolismus hat, der durch die Ausscheidung im Urin endet. Die verabreichte Dosierung von Methylprednisolon bei Hunden kann jedoch je nach dem etablierten Therapieplan variieren.
Ein gutes Ergebnis wurde bei der Anwendung dieses Arzneimittels bei Caniden mit dermatologischen Prozessen wie Dermatitis und Pemphigus beobachtet. Hunde mit endokrinen und rheumatischen Erkrankungen sowie Darm-, neurologische, immunvermittelte und muskuloskelettale Probleme sie können auch mit diesem Medikament behandelt werden.
Dosierung von Methylprednisolon bei Hunden
Wie wir erwähnt haben, die Dosierung richtet sich nach der gewünschten Wirkung zum Zeitpunkt des Beginns einer Behandlung auf Methylprednisolon-Basis für Hunde. Als nächstes stellen wir die verschiedenen Dosen vor, die der Tierarzt bei der Suche nach der Lösung verschiedener Situationen angeben könnte.
Immunsuppressive Dosis
Es beginnt mit der oralen Verabreichung von 2 bis 4 Milligramm pro Kilogramm Lebendgewicht des Tieres mit einem empfohlenen Intervall von 24 Stunden. Sobald der Hund stabil ist, die Verabreichung von Methylprednisolon für Hunde sollte verjüngt werden, bis die minimal wirksame Dosis erreicht ist, das sind etwa 1-2 Milligramm pro Kilogramm.
Alle Indikationen werden vom Tierarzt gegeben, der das ideale Dosierungsintervall basierend auf der spezifischen Situation der Caniden festlegt.
Entzündungshemmende und schmerzstillende Dosierung
Bei oraler Präsentation und unter Berücksichtigung eines Intervalls von etwa 6 bis 10 Stunden wird das Arzneimittel wie folgt verabreicht:
- 2 Milligramm pro 2,3 bis 6,8 Kilo Gewicht.
- 2-4 Milligramm pro 6,8 bis 18,1 Kilo Gewicht.
- 4-8 Milligramm pro 18,2 bis 36,6 kg Gewicht.
Die Behandlung kann je nach Besserung des Patienten zwischen 2 und 7 Tagen dauern. Es wird empfohlen, dass die Tagesdosis nimmt allmählich ab bis die Erhaltungsdosis erreicht ist.
Kontraindikationen von Methylprednisolon für Hunde
Zu den Vorteilen der Verwendung dieses Arzneimittels gehört auch eine umfangreiche Liste von Kontraindikationen. Es ist wichtig im Auge zu behalten jede der Beschränkungen für die Verwendung von Methylprednisolon für Hunde, um eine Verschlechterung der Gesundheit Ihres Haustieres zu verhindern.
In Situationen, in denen Ihr vierbeiniger Freund auf eine der folgenden Pathologien stößt, ist es am besten, eine andere Behandlung in Anspruch zu nehmen:
- Systemische Pilzinfektion.
- Virusinfektionen
- Resistente bakterielle Infektionen.
- Hornhautgeschwüre.
- Chronisches Nierenleiden
- Gastroduodenale Erkrankung.
Vor Beginn einer Behandlung mit Methylprednisolon bei Hunden sollten die möglichen Wechselwirkungen berücksichtigt werden, die es bei Kombination mit anderen Arzneimitteln haben kann. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs), Barbiturate, Diuretika, Indomethacin, Salicylate und Antidiabetika sind nur einige Beispiele für Medikamente, mit denen es nicht empfohlen wird, dieses Steroid zu mischen.
Wenn Ihr Haustier schwanger ist oder sich in voller Laktation befindet, Methylprednisolon für Hunde ist nicht die beste Option. Eine frühzeitige Verabreichung kann zu Fehlbildungen des Fötus sowie zu Frühgeburten und Aborten im letzten Schwangerschaftsdrittel führen.
Nebenwirkungen von Methylprednisolon bei Hunden
Einige Nebenwirkungen präsentieren hängt von der Aufnahme des Arzneimittels in den Hund ab, sowie die verabreichte Dauer und Konzentration. Bei einigen Patienten, bei denen sehr hohe Dosen verabreicht wurden, gibt es mehr Möglichkeiten, diese Art von Reaktion zu manifestieren.
Die wichtigsten Nebenwirkungen bei der Anwendung von Methylprednisolon bei Hunden sind: Wachstumsverzögerung bei Jungtieren, Osteoporose und Anzeichen von Hyperadrenokortizismus. Seltener sind Polydipsie und Polyurie, und in noch sporadischeren Fällen kann eine auf das Cushing-Syndrom hinweisende Signologie auftreten.
Bei prädiabetischen Patienten kann Methylprednisolon für Hunde helfen, die Krankheit als solche zu etablieren. Glukokortikoide haben eine insulinantagonistische WirkungDaher ist es notwendig, diese Caniden zu überwachen, um sie stabil zu halten und zu verhindern, dass sie während der Behandlung zu diabetischen Hunden werden.
Wegen seiner immunsuppressiven Wirkung Anzeichen, die durch eine Infektion mit einem opportunistischen Wirkstoff verursacht werden, können unbemerkt bleiben. Professionelle medizinische Unterstützung bei Behandlungen auf Methylprednisolon-Basis für Hunde sowie bei allen anderen Medikamenten, die für Ihr Haustier indiziert sind, ist unerlässlich.