Ameisenstich bei Hunden

Ameisen (Familie) Formicidae) sind nahe Verwandte anderer Insekten, die für ihren gif.webptigen Stich bekannt sind: Bienen und Wespen. Zusammen mit ihnen bilden sie die Ordnung Hymenoptera. Daher ist es nicht verwunderlich, dass einige Arten von Ameisengif.webpten gif.webptig sind, obwohl Ameisenbisse bei Hunden normalerweise klinisch nicht signifikant sind.

Aufgrund ihrer evolutionären Divergenz zu anderen Hymenopteren ist die überwiegende Mehrheit der Ameisen harmlos. Daher in fast allen Fällen der Stich einer gif.webptigen Ameise hat bei Hunden keine medizinische Bedeutung, Katzen, Menschen oder andere Tiere. Trotzdem gibt es einige Arten, bei denen Sie vorsichtiger sein müssen.

In diesem Bereich sprechen wir mit Ihnen über das Gif.webpt von Ameisen, die häufigsten Symptome und wie Sie sich vor ihren Bissen bei Hunden verhalten sollten. Wir laden Sie ein, weiterzulesen, um mehr zu erfahren.

Gif.webpt bei Ameisen

Ameisen sind eine unglaublich vielfältige und große Insektenfamilie – sie machen bis zu 25 % der tierischen Biomasse der Erde aus – die sich auf ganz unterschiedliche Lebensstrategien spezialisiert haben. Infolgedessen variierten auch das Gif.webpt dieser Tiere und die Art und Weise, wie sie es verwenden, zwischen den Taxa enorm.

Bei einigen Ameisen werden Gif.webptstoffe verwendet, um die Beute zu bändigen. In anderen, um die Kolonie vor Raubtieren oder Konkurrenten zu verteidigen. Darüber hinaus können sie als Herbizide oder antimikrobielle Mittel wirken und in die Kommunikation der Kolonie eingreifen.

Es wird angenommen, dass etwa 71% der Ameisen stichfähig sind, da einige Arten diese Fähigkeit verloren haben. Nicht alle von ihnen injizieren ihr Gif.webpt durch einen Stachel und einige sind in der Lage, es unter Druck auszustoßen, um ihre Opfer zu besprühen.

Trotzdem produzieren Ameisen sehr kleine Gif.webptmengen, von 1 bis 300 Mikrogramm pro Individuum. Daher stellt der Stich einer Ameise allein in der Regel keine Gefahr dar. Wenn jedoch Dutzende oder Hunderte von Arbeitern dasselbe Opfer beißen, können die Auswirkungen noch schädlicher sein.

Dennoch sind die meisten Ameisenstiche medizinisch unbedeutend, es sei denn, es kommt zu einer allergischen Reaktion oder einem anaphylaktischen Schock. Einige Arten von Ameisen, deren Stich schädlicher ist, sind die folgenden:

  • Solenopsis (Feuerameisen): diese Gattung umfasst mehr als 280 weltweit verbreitete Arten. Sie sind sehr klein, tragen aber Stacheln, die Bisse verursachen können. Seine Stärke liegt nicht im Exemplar, sondern in der Massivität der Kolonie.
  • Pachycondyla: eine Gattung von Ponyameisen, die mehr als 300 Arten umfasst. Sie sind normalerweise große Arten mit kleinen und sehr aggressiven Kolonien.
  • Myrmecia (Bulldogge-Ameisen): 90 große Arten, alle in Australien endemisch. Sie gelten als eine der gefährlichsten, da das Risiko eines anaphylaktischen Schocks nach einem Stich viel größer ist als bei anderen Arten. Einige Menschen sind an seinem Biss gestorben.
  • Paraponera (Kugelameisen): diese Gattung umfasst nur 2 Arten und die bekannteste istParaponera clavata.Der Stich dieser Ameise gilt als der schmerzhafteste der Welt und übertrifft den aller anderen Hymenopteren bei weitem.
Ameisen der Gattung Myrmecia Sie haben einen Stich, der sehr gefährlich sein kann.

Symptome eines Ameisenstichs bei Hunden

Hunde sind von Natur aus neugierig, was bei der Interaktion mit anderen Tieren zu unnötigen Risiken führen kann. Hunde können Bisse fördern, indem sie sich in Ameisenhaufen graben, an ihnen schnüffeln, auf ihnen stehen, versuchen, diese Insekten zu fressen oder ähnliche Handlungen.

Daher sind Hunde anfälliger für Ameisenbisse an den Pfoten - die mehr nackt sind und den Boden berühren -, an der Schnauze und an anderen Teilen des Gesichts. In diesen Bereichen kann das Gif.webpt gefährlicher sein.

In den meisten Fällen führt der Ameisenstich bei Hunden zu leichten Symptomen, die jedoch von der Anzahl der Picks und der Empfindlichkeit des Tieres gegenüber dem Gif.webpt abhängen. Einige der häufigsten Symptome sind die folgenden:

  • Reizung der Gegend.
  • Leichte Entzündung
  • Rötung zwischen den Fingern oder in anderen Bereichen, die die Gif.webptstoffe aufnehmen.
  • Plötzliche Lahmheit, Abneigung, das Bein zu stützen oder zu rucken.
  • Versuche, die Stichstelle zu beißen oder zu lecken.

Normalerweise treten keine signifikanten Symptome mehr auf und die Wirkung des Gif.webptes vergeht ohne Komplikationen. Dennoch, Toxine sind immer mit gewissen Risiken verbunden, insbesondere bei allergischen Reaktionen oder sehr vielen Impfungen in kurzer Zeit.

Schwerere Fälle

Eine anaphylaktische Reaktion ist im Umgang mit Toxinen immer möglich, wenn auch in weiter Ferne. Der anaphylaktische Schock ist durch eine vorherige Freisetzung von Histamin und anderen Verbindungen gekennzeichnet, die unter anderem Gewebeentzündungen und Verengungen der Atemwege verursachen. Bei diesen unglücklichen Ereignissen der Hund kann folgende Symptome entwickeln:

  • Erbrechen oder Durchfall
  • Nesselsucht und Entzündungen
  • Weiche Stelle.
  • Atembeschwerden. Das Tier kann schneller als normal atmen – mehr als 30 Atemzüge pro Minute – und ruckartig.
  • Zahnfleisch blass oder violett (Zyanose).
  • Intensiver Schmerz.
  • Zusammenbruch und möglicher Tod.

Übermäßige Reaktionen sie sind besonders problematisch, wenn sie in der Schnauze des Haustieres vorkommen. Unter diesen Bedingungen kann die Entzündung das Atmen erschweren oder im Extremfall die Atemwege verstopfen.

Wie behandelt man einen Ameisenstich bei Hunden

Wenn der Verdacht besteht, dass das Haustier von einem dieser Hymenopteren gebissen wurde, entfernen Sie es zunächst aus dem Ameisenhaufen. Nachdem, ihre Körperoberfläche muss auf Ameisen untersucht werden, Zeichen und Symptome des Stiches.

Leichte Reaktionen auf einen Ameisenstich erfordern nicht immer eine tierärztliche Behandlung. Sie verursachen keine ernsthaften Beschwerden und nehmen auch auf natürliche Weise in kurzer Zeit ab.

Bei diesen Gelegenheiten können Sie die betroffene Stelle 5 bis 10 Minuten lang kalt auftragen, um sie zu lindern. Zu diesem Zweck wird auch häufig eine Natron- und Wassersalbe verwendet. Das Tier muss daran gehindert werden, die Stelle abzulecken, damit es sich nicht ansteckt. Der typische elisabethanische Kegel oder Kragen ist in diesen Fällen ein sehr nützliches Werkzeug.

Die sorgfältige Beobachtung des Hundes sollte fortgesetzt werden, bis völlig sicher ist, dass sich die Symptome nicht verschlimmern. Wenn festgestellt wird, dass sich der Zustand des Caniden zunehmend verschlechtert, Am besten wenden Sie sich schnell an einen Tierarzt.

Dieser Fachmann ist am besten qualifiziert, um festzustellen, ob der Hund an einer allergischen Reaktion leidet. Ebenso ist es am meisten indiziert, die am meisten empfohlene Behandlungsart zu wählen. Bei Bedarf kann der Tierarzt Antihistaminika, Entzündungshemmer, Antibiotika oder andere Notfallmedikamente verabreichen.

Ameisengif.webpte sind normalerweise relativ gutartig, aber wie immer kann es Ausnahmen geben. Es sollte beachtet werden, dass in jeder Situation, die die Gesundheit eines Haustiers gefährden könnte, es unbedingt erforderlich ist, einen Tierarzt über jede andere Alternative zu konsultieren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave