Es ist nichts Ungewöhnliches, einen Tausendfüßler in Grünflächen von Häusern, also in Gärten oder Obstgärten, zu finden. Deswegen, Es ist nicht verwunderlich, dass Hundertfüßer bei Hunden häufiger vorkommen, als viele denken. Darüber hinaus wissen nur wenige Erziehungsberechtigte, dass dieser Biss den Tieren mehr oder weniger Probleme bereiten kann.
Es stimmt zwar, dass die Gif.webptigkeit eines Tausendfüßlerbisses in vielen Fällen nicht tödlich ist, aber die verursachte Verletzung kann sich zu etwas Ernsterem entwickeln. Ob die Folgen gefährlicher sind oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, die in diesem Artikel erläutert werden.
Symptome eines Tausendfüßlerbisses bei Hunden
Typischerweise stechen Tausendfüßler - auch bekannt als Scolopendras -, wenn sie bedroht werden. Bei Hunden ist dies durchaus üblich, da viele sie gerne jagen und sogar essen, was ziemlich ernst sein kann.
Wenn ein Tausendfüßler einen Hund beißt, können die Symptome je nach Bedingungen unterschiedlich sein. Unter diesen Symptomen, Die Hauptursache ist eine Entzündung um den Biss oder den gesamten Bereich. Es ist üblich, dass diese Arthropoden auf Schnauze, Ohren, Beine und Bauch beißen.
Abhängig von der Menge des geimpften Toxins kann der Hund Antriebslosigkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Fieber und Kurzatmigkeit zeigen. Auf der anderen Seite, wenn der Hundertfüßer vom Hund gefressen wird, kann sein Biss Gangrän im Gewebe des Mauls oder an den Fußballen verursachen.
Überprüfen Sie den Kot des Tieres, um zu sehen, ob er anders als üblich ist, da dies Hinweise darauf geben kann, ob der Hund eine Scolopendra aufgenommen hat.
Ist der Tausendfüßlerbiss gefährlich für Hunde?
Generell, die Gefahr eines Tausendfüßlerbisses bei Hunden ist in der Regel nicht hoch. Wie die Experten angeben, ist es am normalsten, eine schmerzhafte Entzündung zu erleben, die nach und nach abnimmt, ohne viel länger als 48 Stunden zu dauern.
Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die die Symptome verschlimmern können und diese eine echte Gefahr für das Tier darstellen. Dabei sind im Wesentlichen drei Bedingungen zu beachten:
- Die Anzahl der Bisse: Wenn der Tausendfüßler den Hund mehrmals beißt, wird das mit seinen Bissen eingebrachte Gif.webpt größer, daher auch die Vergif.webptung.
- Die Tausendfüßler-Art: der häufigste Tausendfüßlerbiss, der Scutigera coleoptrata, es betrifft Hunde normalerweise nicht ernsthaft. Es gibt jedoch andere Arten, die ihnen schaden können. Es ist der Fall Scolopendra viridicornis Welle Otostigmus scabricauda.
- Die Sensibilität des Tieres: Es gibt bestimmte Merkmale, die dazu führen können, dass ein Hund vom Biss dieses Wirbellosen stärker betroffen ist, z. B. sein Alter, eine Allergie, eine Herzkrankheit oder eine Atemwegserkrankung.
Besondere Vorsicht ist bei den Arten der Gattung gebotenSkolopendra.Einige der hier enthaltenen Arthropoden können eine Länge von mehr als 30 Zentimetern erreichen und enorme Bremssättel aufweisen. Bestimmte Scolopendras haben den zweifelhaften Vorzug, die schmerzhaftesten Bisse der Welt zu verursachen. obwohl sie normalerweise nicht tödlich sind.
Wie gehe ich mit einem Tausendfüßlerbiss bei Hunden um?
Wenn bei einem Hund ein Tausendfüßlerbiss festgestellt wurde, ist die Hauptsache Waschen Sie die Wunde mit milder Seife und Wasser. Danach kann es mit einer sterilen Gaze getrocknet und etwas kalt auf die Stelle aufgetragen werden, um Schwellungen und Beschwerden zu reduzieren. Dazu sollten ein paar Eiswürfel verwendet werden, aber niemals direkt auf die Haut – immer in eine Tüte gewickelt und mit einem feinen Tuch bedeckt.
Für den Fall, dass schwerwiegendere Symptome festgestellt werden – wie zum Beispiel, dass sich der Bereich mehr als nötig entzündet oder der Hund erbricht oder Atemprobleme hat – muss sofort ein tierärztliches Zentrum aufgesucht werden. Wenn der Tausendfüßler gesehen wurde, ist es ideal, ein Foto als Beweis für den Profi zu machen, da er so mit größerer Sicherheit weiß, was die Ursache war.
Der Tierarzt wird die Wunde gründlicher reinigen und die notwendigen Medikamente zu ihrer Verbesserung verabreichen. Bei den tödlichsten Arten ist jede Sekunde der Aktion entscheidend, um die Überlebenschancen der Caniden zu erhöhen.
Wie vermeidet man Tausendfüßlerbisse bei Hunden?
Wenn Sie den Kontakt von Tausendfüßlern mit Hunden vermeiden möchten, müssen Sie wissen, wo sich diese Art von Gliederfüßern häufiger bewegt. Hundertfüßer suchen oft Schwachlichtbereiche, in denen sie sich verstecken können, aber sie mögen auch feuchte Orte.
Aus diesem Grund findet man sie in Wohnungen meist in Innenhöfen, besonders wenn es eingezäunte Grünflächen gibt - Obstgärten, Gärten, Vasen mit Pflanzen - und drinnen in den Badezimmern. Es ist auch sehr üblich, dass sie in Haufen von Totholz oder Steinen herumschleichen.
Unter Berücksichtigung dieser Aspekte ist es ratsam, das Haus gut zu lüften, damit sich keine Feuchtigkeit im Inneren ansammelt, um das Vorhandensein von Tausendfüßlern sowie deren Bisse und andere Insekten zu vermeiden, die Haustiere und Menschen schädigen. Achten Sie auf die Ecken Ihres Hauses, wenn Sie in einem niedrigen Haus in einem intertropischen Gebiet leben.
Darüber hinaus werden Hundertfüßer normalerweise von den kleinen Tieren angezogen, von denen sie sich ernähren. Wenn das Haus und seine Umgebung also frei von ihnen sind, wird ihre Anwesenheit geringer sein. Verhindern Sie, dass sich Fliegen und andere Insekten in Ihrem Haus ansammeln, da dies Raubtiere anlocken kann.
Behalte andererseits im Hinterkopf, dass in Parks und Wäldern kann es auch Skolopendras geben. Behalten Sie das Haustier im Auge, wenn es durch diese Bereiche geht, um rechtzeitig jede Annäherung an diese oder andere für den Hund gefährliche wirbellose Tiere, wie die Prozessionsraupe, zu erkennen. Die beste Behandlung ist immer die Vorbeugung.