Was bedeuten die Positionen Ihrer Katze beim Schlafen?

Die Bewegungen und Haltungen einer Katze zu beobachten ist wie ein offenes Handbuch zur Katzenkommunikation vor sich zu haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob er einfach nur läuft, in Position ist, um sein Lieblingsspielzeug zu jagen oder friedlich ruht. In diesem letzten Punkt - dem der Ruhe - ist zu beachten, dass Die Schlafpositionen der Katze können sehr unterschiedlich sein.

Was hängt von der Haltung ab, die eine Katze beim Schlafen einnimmt? Diese Tatsache wird hauptsächlich durch zwei Faktoren bedingt. In erster Linie variiert die Haltung basierend auf der Sicherheit, die das Tier in diesem Moment zum Ausruhen empfindet. Zweitens und im Zusammenhang mit dem oben Gesagten die Notwendigkeit, wachsam zu sein. Darauf aufbauend lassen sich verschiedene Körperhaltungen unterscheiden. Sehen wir uns einige an.

Gestreckt

In den Monaten des Jahres, in denen es heißer ist, sieht man Katzen sehr häufig ausgestreckt auf dem Boden ruhen. Mit dieser Haltung versuchen sie, sich auf dieser Oberfläche abzukühlen. Manchmal dehnen sie sich so sehr aus, dass ein Wächter von der Größe seines Haustiers erst durch seine Beobachtung auffällt.

Bauch hoch

Jeder, der seine Katze auf dem Bauch schlafen gesehen hat, kann sich eines klar machen: Das Tier fühlt sich in seinem Zuhause rundum sicher. Durch diese Haltung sind die verletzlichsten Bereiche der Katze einem Angriff ausgesetzt, wie z. B. Bauch und Rachen. Wenn du dich also so hinlegst, um dich auszuruhen, er weiß, dass keine Gefahr für ihn besteht. Darüber hinaus bietet dies den Katzen eine große Entspannung.

Dies ist eine der Schlafpositionen der Katze, die am meisten für sie spricht. Wenn eine Katze sehr daran gewöhnt war, so zu schlafen und es nicht mehr tut, dann deshalb, weil sie das Gefühl hat, dass eine Bedrohung in der Nähe ist. Ein neues Familienmitglied (Mensch oder Haustier) ist möglicherweise zu Hause angekommen oder befindet sich in einer Zeit der Angst oder des Stresses. Auf jeden Fall sollte die Situation nicht übersehen werden.

Seitwärts

Es ist die Position, die für einen erholsamen Schlaf gewählt wird. Wenn die Katze auf der Seite schläft, ist dies wie im vorherigen Fall ein Zeichen dafür, dass es keine Bedenken gibt. Er ist glücklich und ruhig und lehnt sich deshalb auf eine Seite. Die Beine sind normalerweise gestreckt oder halb gebeugt, wenn Sie wirklich entspannt sind.

Mit heraushängender Zunge

Zugegeben, eine Katze mit herausgestreckter Zunge schlafen zu sehen, hat etwas Komisches. Warum passiert das? Höchstwahrscheinlich liegt es an der maximalen Entspannung der Katze. Es kommt auch häufig bei Katzen vor, die aus irgendeinem Grund mehrere Vorderzähne verloren haben.

Mit ausgestreckten Vorderbeinen

Dies ist eine der Schlafpositionen der Katze, die das zeigt das Tier ist nicht vollständig eingeschlafen oder entspannt. In dieser Position legt sich die Katze mit dem Bauch auf den Boden und schrumpft die Hinterbeine, streckt aber die Vorderbeine. Dies deutet auf eine gewisse Wachsamkeit hin, da Sie in dieser Position schnell aufstehen können, wenn Sie fliehen müssen.

Bedeckt

Katzen gehen von Natur aus gerne an überdachte Plätze, um sich auszuruhen. Das gibt ihnen Sicherheit, aber auch Privatsphäre und Wärme. Deshalb scheuen sie sich nicht, ihre Stände zu betreten, in jeden griffbereiten Karton und sogar in große Supermarkttüten. Ebenso ist es üblich, sie unter Tischen, Stühlen oder Decken zu sehen.

Deshalb immer Es ist von Vorteil, der Katze einen geeigneten Unterschlupf zu bieten damit du zu ihm kommen kannst, wenn du es brauchst. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Sie sich ängstlich oder gestresst fühlen. Natürlich muss man sich der Zeit, die das Tier im Tierheim versteckt verbringt, sehr bewusst sein, denn wenn es mehr als normal ist – zum Beispiel wenn es nur zum Fressen oder nachts geht – kann es ein Anzeichen für eine Krankheit sein .

Aufgerollt

Wenn sich eine Katze halbmondförmig hinlegt, ruht sie friedlich, nachdem sie dafür gesorgt hat, dass sie geschützt ist. Indem er seinen Kopf näher an seine Brust rollt, schützt er seinen Bauch und behält gleichzeitig seine Körpertemperatur bei. Wenn es sein Gesicht mit den Pfoten bedeckt, ist dies eine der Schlafpositionen der Katze, die darauf hindeutet, dass es besser ist, sie nicht zu stören, da sie allein sein möchte.

Im Sandwich

Diese merkwürdige Haltung weist darauf hin, dass die Katze nicht völlig entspannt ist, geschweige denn vollständig ruht, sondern sich eher im Wachschlaf befindet. Die Katze, die diese Position einnimmt, ist aufrecht, mit geschlossenen Augen, aber mit den Vorderbeinen unter dem Körper. Sein Zweck ist nicht zum Schlafen, aber er findet in dieser Position etwas Komfort.

Zusammengerollt, ohne den Kopf zu stützen

Diese Ruheposition bezeichnet eine gewisse Unsicherheit bei der Katze und ein hohes Maß an Wachsamkeit. Egal, wie sehr die Augen geschlossen oder halb geschlossen sind, die Katze ist sich der Vorgänge um sie herum voll bewusst, indem sie ihre Aufmerksamkeit auf das Gehör richtet. In diesem Fall wird das Tier mit dem Bauch auf dem Boden, dem Kopf aufrecht und den Vorderbeinen angezogen.

Manchmal nehmen Katzen, die krank sind oder Schmerzen haben, diese Position ein, um zu versuchen, einzuschlafen. Wenn bekannt ist, dass es zu Hause nichts gibt, was bei der Katze zu ständiger Alarmbereitschaft führen kann und sie immer so schläft, ist es ideal, einen Tierarzt zu konsultieren.

Zusammengerollt mit unterstütztem Kopf

Es ist vielleicht eine der am schwierigsten zu definierenden Schlafpositionen für die Katze, da sie aufgrund der Position, in der sie platziert wird, sehr bequem ruhen kann, gleichzeitig aber auch ein schnelles Aufstehen bei Bedarf ermöglicht. In diesen Fällen legt das Tier meist seinen Kopf auf die Vorderbeine und neigt ihn ein wenig.

Umarmungsposition

Zweifellos ist es eine der zartesten Positionen, die Katzen beim Schlafen haben. Dies ist möglich, solange eine weitere Katze im Haus ist oder ein anderes Haustier, beispielsweise ein Hund, zu dem Sie eine gute Beziehung haben. Die Tiere liegen auf der Seite und eine der Katzen (oder die Katzen des Tierpaares) legt ein Vorderbein auf das andere. Es ist ein Zeichen dafür, dass Sie sich glücklich fühlen und ein Zeichen der Zuneigung gegenüber anderen.

Auf dem Kopf des Meisters

Dies ist eine sehr große Zuneigung gegenüber Ihrem Tutor und sollte als solche verstanden werden, auch wenn es für die Person manchmal nicht ganz angenehm ist. Katzen können liebevoll sein, ja, sie zeigen ihre Liebe auf ihre eigene Weise. Einen so engen Kontakt zu seinem Besitzer zu halten, wenn er sich ausruht, gehört dazu.

Wenn man vom Kopf des Meisters spricht, muss das natürlich nicht bedeuten, dass das Tier buchstäblich auf den Kopf gehoben wird, sondern dass es einen Teil seines Kissens mitnimmt.

Mit halb geschlossenen Augen

Dies ist keine katzenartige Ruhehaltung, die auf einen tiefen Schlaf hinweist. Wenn die Katze halbgeschlossene Augen hat, können auch die Ohren gespitzt sein. Dies bedeutet, dass sie sich dessen bewusst sind, was um sie herum passiert, und es ist sehr üblich, solche Kätzchen bei ihren Mittagsschläfchen zu sehen. Diese Haltung wird auch als „Laibkatze“ bezeichnet.

Andere Positionen der Katze beim Schlafen

Katzen schlafen zwischen 12 und 16 Stunden am Tag, also etwa 75% des Tages. Daher ist es ganz normal, dass sie sich den ganzen Tag in mehreren der oben genannten Haltungen ausruhen. Dies sind die häufigsten, aber nicht die einzigen, und wer eine Katze hat oder hatte, kann dies sicherlich bestätigen.

Manchmal sieht man die Katzen wie echte Schlangenmenschen ruhen: mit ausgestreckten Beinen, mit verdrehtem Nacken auf der Sofalehne, mit der Hälfte des Körpers herabhängend, um ein Stuhlbein geschlungen usw. .

Manchmal ist es schwierig, die Katze zu verstehen, und dies kann einer dieser Fälle sein, da es normal ist, dass Zweifel an der Bequemlichkeit dieser Positionen aufkommen. Die Wahrheit ist jedoch, dass es ihnen egal zu sein scheint, da ihre Körperflexibilität es ihnen ermöglicht, die ungewöhnlichsten Formen anzunehmen.

Darüber hinaus wurde bereits die Haltung der Katze erwähnt, die auf dem Kopf ihres Wächters schläft. Dies ist nicht die einzige Position, in der Katzen in der Nähe ihres Besitzers ruhen, da sie auch an anderen Körperteilen wie dem Rücken darauf gelegt werden können. Katzenethologen haben das behauptet diese Position weist auf den Schutz des Tieres gegenüber der Person hin.

Eine weitere Frage, die man sich stellen sollte, wenn man einer Katze beim Schlafen zusieht, ist, ob sie träumen kann. Experten versichern, dass dies der Fall ist, daher wird die Katze manchmal gesehen, wie sie sich bewegt, Geräusche macht oder zittert, während sie sich ausruht. Es ist ganz normal, da das Gehirn des Tieres im Schlaf alles verarbeitet, was es tagsüber erlebt hat, um diese Informationen zu verstehen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave