14 Arten von Chamäleons

Chamäleons gehören zu den neugierigsten Arten der Welt, da ihre Fähigkeit, die Farbe zu ändern, die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Diese Tiere sind Reptilien aus der Familie Chamaeleonidae, das mehrere Organismen zusammenfasst, die in der Lage sind, verschiedene Klimaregionen zu besiedeln.

Deshalb leben diese Arten nicht nur in tropischen Regenwäldern, sondern können auch Wüsten, Savannen und Berggebiete bewohnen. Obwohl sie sich in heißen Klimazonen wohl fühlen, gibt es auch einige, die Nächte mit Temperaturen von 0 Grad Celsius aushalten können. Lesen Sie weiter und lernen Sie einige der Chamäleons kennen, die es auf der Welt gibt.

Gattungen der Unterfamilie Chamaeleoninae

Laut der R-Datenbankeptile-Datenbank, Es gibt mehr als 200 Arten in dieser Familie. Es ist notwendig, die Anzahl der Taxa aufzuteilen, um die Klassifizierung dieser Organismen zu erleichtern. In diesem Sinne ist die Unterfamilie Chamaeleoninae es ist dasjenige, das die meisten Gattungen dieser Reptilien enthält. Schauen wir uns einige Arten von Chamäleons nach Gattungen an.

Gattung Furcifer

Diese Gruppe enthält einige der schönsten und bekanntesten Chamäleonarten, weil ihre Farben die vielfältigsten sind, die es gibt. Dies sind die bekanntesten Vertreter:

  • PantherchamäleonFurcifer pardalis): eine Art Baum- und Tagesbräuche mit einer Größe von bis zu 55 Zentimetern. Seine Färbung ist eine der auffälligsten und kann mit ihrer Umgebung verwechselt werden, da sie die Farbe ihrer Umgebung annimmt.
  • Zwergchamäleon von der Insel Komoren (Furcifer cephalaspis): Es handelt sich um eine Art mit statischer Färbung, da sie auch während der Brutzeit ihre einheitliche grüne Farbe behält. Die Größe dieses Organismus überschreitet kaum eine Länge von 6 Zentimetern.
Ein PantherchamäleonFurcifer pardalis).

Gattung Calumma

Diese Gattung enthält Arten, die in ganz Madagaskar verbreitet sind. Wir heben Folgendes hervor:

  • Parsons Chamäleon (Calumma parsonii): eines der größten Chamäleons, die es gibt, mit Dschungellebensraum und Größen von bis zu 70 Zentimetern. Darüber hinaus ist es auch eines der größten und wiegt bis zu 300 Gramm. Seine Schuppen sind ziemlich homogen, so dass es eine samtige Haut zu haben scheint.

Gattung Bradypodion

Das GeschlechtBradypodion wird durch Organismen repräsentiert endemisch in verschiedenen Regionen des östlichen und südlichen Afrikas. Diese Arten sind als Zwergchamäleons bekannt und haben eine Vielzahl von Lebensräumen, darunter Nebelwälder, Grasland, Berge und Ebenen. Darüber hinaus können ihre Größen zwischen 50 und 110 Millimeter lang sein, sodass sie normalerweise nicht leicht zu sehen und zu fangen sind.

Eine in der Fachzeitschrift veröffentlichte Studie Funktionale Ökologie erwähnt, dass sich der Kopf und die Bisskraft dieser Gruppe so entwickelt haben, dass sie sich von härterer Beute ernähren. Abgesehen von einer langen und flexiblen Zunge, Die Form des Kopfes wurde modifiziert, um die Bisskraft zu erhöhen.

Einige Beispiele für die Gruppe sind die folgenden:

  • Knysnas Zwergchamäleon (Bradypodion damaranum): es ist der Organismus mit dem längsten Schwanz innerhalb der Gattung. Andererseits ist seine Zunge doppelt so lang wie sein Körper und er kann dank seiner Kiefermuskulatur auch darauf "schießen".
  • ZwergchamäleonBradypodion taeniabronchum): Dieses Chamäleon ist groß mit einem kleinen Schwanz und hat aufgrund seiner winzigen Beine langsame Bewegungen. Sie sind keine sehr territorialen Tiere und verfolgen eine ovovivipare Strategie.

Gattung Kinyongia

Diese Gruppe ist eine der jüngsten, da ihre Mitglieder zuvor als Teil des Taxons klassifiziert wurden Bradypodion.Die meisten dieser Organismen haben baumartige Gewohnheiten und sie bevorzugen Gebiete mit warmen Temperaturen.

Seine Grundfarbe ist normalerweise grün oder braun, mit Flecken und Flecken in anderen Farben. Viele dieser Reptilien ein verlängertes "Horn" oder "Nase" haben, ähnlich dem eines Nashorns. Der Kopf ist abgeflacht, mit einem unterschiedlich großen Kamm und einem verlängerten Schwanz.

Einige Arten der Gattung sind die folgenden:

  • Fischers Chamäleon (Kiyongia Fischeri): dieser Organismus ist der offizielle Vertreter der Gattung und seine Eigenschaften gehören zu den bekanntesten. Die Art wird zwischen 20 und 35 Zentimeter groß und hat eine Lebensdauer zwischen 6 und 7 Jahren.
  • Ituri-Chamäleon (Kiyongia adolfifriderici): es ist eine mittelgroße Art mit einer Länge von 20 Zentimetern. Es hat eine kurze Schnauze und einen kleinen Kamm. Seine Farben sind nicht auffällig, da sie von schwachen Grün- bis hin zu dunklen Brauntönen reichen.
Ein Exemplar der Art Kiyongia Fischeri.

Gattung Chamaeleo

Arten dieser Chamäleonart sind in ganz Europa, Afrika und Asien verbreitet. Zu seinen Merkmalen gehören die für jedes Chamäleon typischen Merkmale wie eine lange Zunge, langsames Gehen und das Vorhandensein eines Greifschwanzes. Sie sind meist baumbewohnend, daher kommen nicht viele von ihnen von den Bäumen. Wir geben Ihnen ein paar Beispiele:

  • Jemen-Chamäleon (Chamaeleo calyptratus): Es ist eine aggressive Art mit hellen und auffälligen Farben. Es hat einen bis zu 5 Zentimeter hohen Kamm und sein Körper ist mit Bändern bedeckt, deren Farben zwischen Grün, Gold und Blau variieren. Seine Größe ist beträchtlich und ein erwachsenes Exemplar kann 60 Zentimeter lang werden. Es ist ein Träger der Gelben Pilzkrankheit.
  • Gewöhnliches Chamäleon (Chamaeleo Chamaeleon): ein mittelgroßes Chamäleon, das 30 Zentimeter lang wird. Es hat einen geschwungenen Körper mit Augen, die aus dem Körper herausragen und kegelförmig sind. Wie bei anderen Reptilien wird das Geschlecht der Jungen durch die Inkubationstemperatur bestimmt.
Ein Exemplar der Art Chamaeleo calyptratus.

Gattung Archaius

In dieser Klassifikation gibt es nur eine Art, das Tigerchamäleon. Dieser Organismus ist auf den Seychellen endemisch und galt früher als Teil der Gattung Calumma.

Das TigerchamäleonArchaius tigris) hat ein ziemlich farbenfrohes Aussehen mit bräunlichen Grün-, Grau- und verschiedenen Gelbtönen. Es zeichnet sich durch ein markantes Kinn aus, das fast wenige Millimeter aus dem Gesicht herausragt. Darüber hinaus bevorzugt es baumbewohnende Lebensräume und Urwälder. Was seine Größe betrifft, kann es eine Länge von mehr als 20 Zentimetern erreichen.

Gattung Nadzikambia

In dieser Gruppe gibt es nur 2 Arten. Beides ist verteilt durch den Ruo Gorge Wald des Mount Mulanje in Malawi und auf den Mount Mabu, Mosambik. Der Name leitet sich von dem Wort ab Nadzikambe, was im Dialekt des lokalen Stammes "Chamäleon" bedeutet.

Die 2 Arten sind Nadzikambia baylissi Ja Nadzikambia mlanjensis und sie haben sehr ähnliche Eigenschaften. Sein Körper ist grün mit einigen bläulichen Färbungen. Der Schwanz folgt dem gleichen Muster, grün, aber mit einigen Orangetönen. Während der Paarungszeit ändern beide Arten ihre Körperfarbe zu undurchsichtigeren Tönen.

Abgesehen von molekularen Analysen können physikalische Unterschiede verwendet werden, um zwischen den einzelnen Arten zu unterscheiden. Im wissenschaftlichen Journal Afrikanisches Journal für Herpetologie sie erwähnen das die Konformation und Struktur der Körperschuppen ermöglicht die Unterscheidung zwischen beiden Organismen.

Gattung Rieppeleon

In dieser Gattung sind nur 3 Arten von Chamäleons bekannt, in Ostafrika gefunden. Sie sind auch klein, so dass sie zwischen kleinen Büschen und Laubstreu leben. Seine Färbung variiert wenig, zwischen dunkelgrün und dunkelbraun, die sogar Schwarztöne erreichen kann. Das häufigste Merkmal der Gruppe sind ihre kurzen Schwänze, kürzer als in anderen Genres.

Zum Beispiel das bärtige Zwergchamäleon (Rieppeleon brevicaudatus) ist nur 8 Zentimeter groß. Es ist ein Tier mit terrestrischen Lebensgewohnheiten und einer auf dunkelbraune Töne konzentrierten Färbung. Seinen Namen "bärtig" erhält es aufgrund der Schuppen, die aus dem unteren Teil des Kopfes herausragen.

Die anderen 2 Mitglieder der Gruppe sind die folgenden:

  • Rieppeleon brachyurus.
  • Rieppeleon kerstenii.
Ein Exemplar der Art Rieppeleon brevicaudatus.

Gattung Rhampholeon

Diese Gruppe besteht aus den "afrikanischen Blattchamäleons", deren Arten auf Wälder in Ostafrika beschränkt sind. Einige haben irdische Gewohnheiten, weshalb ihre Färbungen nicht auffällig sind.

Ein Beispiel dafür ist das Nguru-Pygmäenchamäleon (Rhampholeon acuminatus), die nur 5,7 Zentimeter lang wird. Es stammt aus dem Nguru-Wald in Tansania und zeichnet sich durch ein sehr abgeflachtes Gesicht aus.

Gattungen der Unterfamilie Brookesiinae

Auch Zwergchamäleons genannt, stellen diese Arten eine Gruppe besonders scheuer Reptilien dar. mit Längen von 2 bis 10 Zentimetern und unspektakulärer Optik. Diese Unterfamilie hat nur eine einzige Gattung: Brookesia. Schauen wir uns einige Arten im Detail an.

Brookesia peramata

Es ist ein terrestrisches Chamäleon mit stacheligen Schuppen, daher ist sein Aussehen etwas seltsam. Im Gegensatz zu anderen Arten in der Gruppe erreicht diese eine Größe von mehr als 10 Zentimetern.

Brookesia mikro

Diese Art stammt aus Madagaskar. Es ist eines der kleinsten der Welt und misst nach seiner vollständigen Entwicklung nur 2 Zentimeter. Sein Schwanz ändert seine Farbe, wenn er ausgewachsen ist, und wechselt von braun zu einem orangefarbenen Farbton.

Die Vielfalt an Größen, Formen und Farben dieser Tiere ist immens. Deshalb können sie wie wundervolle Haustiere erscheinen, Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle für das Wohnen in einer häuslichen Umgebung geeignet sind. Überprüfen Sie immer die Pflege und Bedürfnisse eines exotischen Tieres, bevor Sie es adoptieren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave