In der Antike gehörte Madagaskar zum Superkontinent Gondwana. Nach der Trennung von Afrika und Indien ist sie die viertgrößte Insel der Welt und seit 160 Millionen Jahren isoliert. Dank dessen haben sich die Tiere Madagaskars unabhängig vom Rest des Planeten entwickelt.
Während, Die Fauna Madagaskars ist weltweit einzigartig. 100% der Amphibien Madagaskars sind endemisch. 90 % der Reptilien, 37 % der Vögel und 66 % der Fische sind es auch. Gleiches gilt für Säugetiere und Makroinvertebraten, da die meisten Arten nirgendwo anders zu finden sind.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der bekanntesten Arten der Insel vor. Leider sind viele von ihnen ernsthaft bedroht, da die natürlichen Ressourcen Madagaskars durch menschliche Aktivitäten schnell zerstört werden.
Die einzigartigen Tiere Madagaskars
Diese Tiere, die wir Ihnen präsentieren werden, sind nirgendwo anders auf dem Planeten zu finden. Daher steht seine Erhaltung im Vordergrund.
1. Aye-aye (Daubentonia madagascariensis)
Dieser nachtaktive Primat zeichnet sich durch sein eigentümliches Aussehen aus, mit schwarzem Fell, großen gelben Augen, riesigen Ohren und Schneidezähnen, die nie aufhören zu wachsen. Diese Tiere fallen auch durch ihren langen, pelzigen Schwanz und ihre seltsamen Hände auf.
Die Finger des Aye-Aye sind außergewöhnlich lang. Mit ihnen trifft es auf der Suche nach Insekten zum Fressen immer wieder auf die Rinde von Bäumen. Sobald er sie gefunden hat, zerbricht er die Rinde mit den Zähnen und benutzt seinen Mittelfinger, der viel dünner ist als die anderen, um das Insekt aus seiner Galerie zu entfernen.
2. Pantherchamäleon (Furcifer pardalis)
Das Pantherchamäleon stammt aus dem Norden Madagaskars. Heute ist es jedoch aufgrund seiner Beliebtheit als exotisches Haustier in Haushalten auf der ganzen Welt zu finden.
Diese Chamäleons zeichnen sich durch ihre leuchtenden und auffälligen Farben aus, die je nach Population, zu der das Tier gehört, seiner Stimmung und anderen Faktoren von grün bis blau oder rot variieren. Erwachsene erreichen beachtliche Größen von bis zu 23 Zentimetern Länge.
3. Satanischer Blattschwanzgecko (Uroplatus phantasticus)
Dies ist eine weitere Art des madagassischen Baumreptils, die wie das vorherige Chamäleon im Tierhandel sehr beliebt geworden ist. Sein Aussehen spiegelt einen spektakulären Fall von Krypsis wider, bei dem das Tier versucht, der Umgebung zu ähneln, um unbemerkt zu bleiben.
Dieser Gecko versucht sich als Teil der trockenen Vegetation zu tarnen, mit an sie erinnernden Körperstrukturen und einem blattähnlichen Schwanz. Die Beulen über seinen Augen verleihen ihm einen verschmitzten Blick.
4. Tomatenfrosch (Dyscophus antongilii)
Der Name dieses freundlichen Anuran ist so beschreibend wie er klingt. Dyscophus antongilii Es ist ein sehr runder und ziemlich großer Frosch mit Figuren zwischen 6 und 6,5 Zentimetern für Männchen und 8,5 und 10,5 Zentimetern für Weibchen. Die Männchen sind gelb oder orange, aber die Weibchen sind tiefrot, mit einer schwarzen Linie hinter jedem Auge.
5. Blauer Kranich (Coua caerulea)
Dieser schöne Vogel mit marineblauem Gefieder ist auf der ganzen Insel verteilt. Im Gegensatz zu anderen Tieren Madagaskars, hat immer noch eine reiche Bevölkerung. Er gehört zur Familie der Kuckucke, weist jedoch nicht die parasitären Gewohnheiten auf, die viele seiner anderen Mitglieder charakterisieren.
6. Indri (Indri indri)
Der Indri ist der größte lebende Lemur. Er wird zwischen 50 und 70 Zentimeter groß und wiegt bis zu 10 Kilo. Es ist sehr gut an seinem winzigen Schwanz und seiner weiß-schwarzen Färbung zu erkennen, die vom Gebiet abhängt. Das Fell der südlichen Populationen ist weißer, während in denen des Nordens schwarz vorherrscht.
Diese Lemuren sind tagaktiv. Sie springen und bewegen sich mit Hilfe ihrer spezialisierten Gliedmaßen zwischen den Zweigen und ernähren sich hauptsächlich von Blättern.
7. Riesenchamäleon aus Madagaskar (Furcifer oustaleti)
Madagaskar enthält die Mehrheit der Chamäleonarten der Welt. Darunter ist Furcifer oustaleti, gilt als Vertreter dieser größten Gruppe der Welt. Konkurrieren Sie um diesen Titel mit einer anderen madagassischen Spezies, dem Parson-Chamäleon (Calumma parsonii). Beide messen etwa 70 Zentimeter.
Seltsamerweise beherbergt diese Insel auch die kleinsten Chamäleons der Welt, die zur Gattung gehören Brookesia. Insellage scheint extreme Eigenschaften in beide Richtungen zu begünstigen.
8. Tenrec kleiner Igel (Echinops tel-fairi)
Diese Säugetiere sind Igeln sehr ähnlich. Wie sie sind sie klein, abgerundet und mit Stacheln bedeckt. Seine Beine sind kurz, seine Ohren sind groß und seine Schnauze ist spitz.
Aber trotzdem, Tenrecs sind weder Igel noch mit ihnen verwandt. Diese Madagaskar-Tiere haben diese Eigenschaften unabhängig voneinander entwickelt, was sie zu einem Extremfall evolutionärer Konvergenz macht.
9. Grube (Cryptoprocta ferox)
Die Fossa ist das dominierende Raubtier Madagaskars, mit bis zu 1,80 Meter Länge und 12 Kilo Gewicht. Es gehört zur Familie der Eupléridae, Fleischfresser, die mit Mungos verwandt sind. Die Gruben können sowohl tagsüber als auch nachts aktiv sein und sich auf dem Boden oder in den Bäumen bewegen.
Diese Tiere ernähren sich von jeder Beute, die sie fangen können, aber ihr Lieblingsessen sind Lemuren. Ohne Zweifel stehen sie in diesem Ökosystem an der Spitze der Nahrungskette.
Die Fauna Madagaskars ist eine der interessantesten und einzigartigsten der Welt. Leider verschwinden diese Tiere aufgrund menschlicher Handlungen. Landwirtschaftliche Praktiken, Energiegewinnung oder Bergbau zerstören unter anderem die Wälder, die früher die Insel bedeckten.
Diese Praktiken sind oft auf die prekäre und schlechte Situation der lokalen Bevölkerung zurückzuführen. Der Schutz der Vielfalt Madagaskars erfordert nicht nur den Erhalt von Tier- und Pflanzenarten, sondern auch die Sicherung des menschlichen Wohls.