Parasitismus: Merkmale, Typen und Beispiele

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Alle Lebewesen sollen miteinander verwandt sein. Allerdings sind nicht alle Interaktionen völlig gesund. Es gibt Arten, die Experten für toxische Beziehungen sind, bei denen nur eine der Parteien bekommt, wonach sie suchen und ihr Partner (Wirt) verletzt oder verletzt wird. Diese Beziehung wird Parasitismus genannt.

Wenn man über Parasitismus spricht, kommt einem vielleicht eine vergangene Beziehung oder der Name einer Person in den Sinn, aber im Tierreich geht dieses Thema weit über persönliche Missverständnisse und Missgeschicke hinaus. Wenn Sie mehr über Parasitismus in der Natur erfahren möchten, lesen Sie weiter.

Symbiose und Beziehungen

Wenn wir über Lebewesen sprechen, müssen wir auf die Beziehungen zwischen ihnen achten. In diesem Fall, Wenn diese Beziehung so eng ist, dass beide Parteien einander brauchen, das Ereignis wird „Symbiose“ genannt. Leider sagt uns die Symbiose nur, dass 2 Arten sehr nahe stehen, aber sie sagt uns nichts über ihre Verwandtschaft.

Anders betrachtet würden wir jede Beziehung, die Sie zu einer bestimmten Person haben, als Symbiose bezeichnen. In diesem Sinne wäre es egal, ob er dein Freund ist, ob er dein Freund oder deine Freundin ist oder ob du Feinde bist: Es zählt nur, dass du eine Art Beziehung zu dieser Person hast.

Aus diesem Grund müssen wir spezifischer sein, wenn wir über Symbiose sprechen. Da in Beziehungen nicht alles fair ist, ist eine Klassifizierung erforderlich, die aufzeigt, wer in der Interaktion gewinnt oder verliert. Basierend auf dieser Prämisse wird Symbiose in 4 grundlegende Verhaltensweisen eingeteilt: Kommensalismus, Amensalismus, Parasitismus und Mutualismus.

Was ist Parasitismus?

Parasitismus ist die Symbiose, die sich auf eine unverhältnismäßige Beziehung bezieht. Bei dieser Interaktion profitieren beide Parteien nicht, also gewinnt einer und der andere verliert.

Dieser biologische Mechanismus scheint dem zu ähneln, was in einer zweckmäßigen Datierungsbeziehung passieren könnte. Während der eine Reisen, Geld und teure Geschenke genießt, verliert der andere Geld, Zeit und vielleicht sogar Würde. Eine Partei profitiert zu Lasten der anderen.

In der Natur müssen wir nur dieses Konzept modifizieren. Lediglich „Geld“ wird durch „Ressourcen“ bzw. Nahrung ersetzt. Auf jeden Fall kämpfen einige Arten von Parasitismus neben anderen in der Natur verfügbaren Ressourcen auch indirekt um Raum oder Fortpflanzung.

Damit, In dieser Beziehung gibt es 2 Akteure: den Parasiten und den Wirt. Der Parasit ist dafür verantwortlich, die Ressourcen oder Nahrung zu entfernen. In der Zwischenzeit ist der Wirt derjenige, der den Parasiten beherbergt, mit anderen Worten, derjenige, der verliert.

Auf diese Weise lebt der Parasit auf Kosten des Wirts. Darüber hinaus sind einige parasitäre Arten an diese Lebensform so angepasst, dass sie beim Aussterben des Wirts ebenfalls verschwinden.

Verschiedene Parasiten

Innerhalb der Parasiten gibt es auch Klassen -Klassifikationen-. Obwohl diese Taxa verhaltensähnlich erscheinen, sind sie nicht alle gleich oder verhalten sich gleich. Es werden zwei verschiedene Klassifikationen vorgeschlagen, basierend auf ihrer Position im Wirt und ihrem Grad der Abhängigkeit davon.

Nach seinem Standort

Befindet sich der Erreger außerhalb des Wirts, wird er als „Ektoparasit“ bezeichnet. Wenn es sich im Inneren befindet, wird es als Endoparasit bezeichnet. Ein Endoparasit hingegen kann innerhalb von Zellen (intrazellulär) oder im Interstitium (extrazellulär) leben.

Zum Beispiel, Ein Floh, der sich vom Blut von Hunden ernährt, ist ein Ektoparasit, da es sich außerhalb des Hosts befindet. Auf der anderen Seite ein einsamer o Taenia solium es ist ein Endoparasit, wie er im menschlichen Körper, speziell im Darmlumen, vorkommt.

Der Bandwurm ist ein Darm-Endoparasit.

Aufgrund ihrer Abhängigkeit

Wenn der Parasit die Möglichkeit hat, sich über seinen Wirt hinaus selbst zu ernähren, wird er als „fakultativ“ bezeichnet. Mit anderen Worten, es ist unabhängig, aber wenn Sie es brauchen, können Sie sich einen Host holen. Wenn Sie es jedoch nicht finden, können Sie ohne Probleme alleine überleben.

Zum Beispiel der Nematode Strongyloides stercoralis es kann an Land wild leben, aber es ist in der Lage, Menschen zu infizieren. Es setzt sich im Dünndarm des Wirts ab und verursacht eine Krankheit namens „strongyloidiasis“.

Kann der Erreger hingegen nicht ohne Wirt leben, spricht man von „verpflichtet“. Dies bezieht sich auf die Tatsache, dass der Parasit existiert, wenn und nur wenn der Host auch anwesend ist. Anders gesehen ist sie nicht in der Lage, unabhängig zu sein.

Dies ist bei den Protozoen der Fall Cryptosporidium hominis, menschlicher Darmparasit. Die Infektion erfolgt durch infizierte Nahrung, die voller parasitärer Zysten ist, die darauf warten, aufgenommen zu werden.

Wenn der Parasit aus irgendeinem Grund eine neue Art infiziert, die anfangs nicht sein Wirt war, wird dies als „zufällig“ bezeichnet. Wie der Name schon sagt, erfolgt diese Wechselwirkung irrtümlich, kann aber später in ein artspezifisches Verhalten umgewandelt werden.

Ein Beispiel dafür ist die Fliege Eristalis tenax, die beim Menschen Myiasis, eine Infektion der Haut durch Fliegenlarven, verursacht. Dies ist eine Art von versehentlichem Parasitismus, da die Larven den Wirt nicht brauchen. sie infizieren es, wenn die Larven versehentlich in offene Wunden fallen.

Parasitismus und Parasitoid

Es gibt einen irrigen Glauben, dass Parasiten ihren Wirt töten können. Dies geschieht jedoch nicht immer, zumindest in Fällen, in denen der Wirt über ein normales Immunsystem verfügt. Du musst nur kurz darüber nachdenken: Dein eigenes Haus würdest du doch nicht abbrennen, oder?

Parasitismus ist nur erfolgreich, wenn auch der Wirt überlebt, da sonst beide zum Verschwinden verurteilt wären. Aus diesem Grund wird ein formaler Parasit seinen Wirt niemals töten.

Diese Arten, die das Leben ihres Wirts beenden, werden als "Parasitoide" bezeichnet.. Da sie ihren Wirt nicht brauchen, töten sie ihn bei der ersten Gelegenheit. Einige Beispiele für Parasitoide sind wie folgt:

  • Insekt Psyllaephagus bliteus:Dieses Wirbellose injiziert seine Eier in den Bauch einer Psyllide, wo sie wachsen und sich entwickeln, indem sie die Organe ihres Wirts fressen. Nachdem sie ihr Opfer gefressen haben, gehen sie nach draußen.
  • InsektCephalonomia stephanoderis: die Art injiziert ihre Eier in Coleoptera, auf die gleiche Weise machen sie sich auf den Weg, alle Organe und das Fleisch des Wirts zu fressen, um sie zu verlassen.
  • PilzCordyceps: auch als parasitärer Pilz bekannt, befällt er verschiedene Insekten, indem er sie in . verwandelt Zombies während sie von innen konsumiert werden.

Parasiten kommen fast überall vor, sogar im menschlichen Körper. Behalten Sie Ihre Hygienegewohnheiten bei und seien Sie beim Essen auf der Straße vorsichtig, es sei denn, Sie möchten eine enge Begegnung mit ihnen haben.