Apfelessig für Hunde: Verwendung und Vorteile

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt viele Hausmittel, die oft verwendet werden, um verschiedene gesundheitliche Probleme bei Hunden zu behandeln. Dies ist jedoch nicht immer richtig, denn wenn die Kontraindikationen unbekannt sind, können sie das Tier in anderer Hinsicht beeinträchtigen. Apfelessig ist aufgrund seiner Eigenschaften eines der am häufigsten verwendeten Produkte für Naturheilmittel, auch in der Welt der Haustiere.

Zu wissen, welche Verwendungen und Vorteile Apfelessig für Hunde haben kann und wie man ihn bei ihnen anwendet, hilft dabei, Fehler zu vermeiden, die dem Tier schaden. In den folgenden Zeilen erzählen wir Ihnen alles, was Sie zu diesem Thema wissen müssen.

Apfelessig gegen äußere Parasiten

Eine der bekanntesten Anwendungen für Apfelessig ist als Abwehrmittel gegen äußere Parasiten bei Haustieren. Seine Essigsäure wirkt auf sie ein, entfernt sie aus dem Körper des Tieres und vermeidet die Beschwerden, die sie verursachen. Es ist ein natürliches Heilmittel, einfach zuzubereiten und einfach anzuwenden.

Um es bei einem Hund zu verwenden, geben Sie einfach einen Teil Wasser und einen anderen exakt gleichen Teil Apfelessig in einen Behälter. Nach guter Verdünnung wird ein sauberes, weiches Tuch in die Mischung getaucht. Dann muss es gut abgelassen und das mit dem Mittel befeuchtete Tuch über den Körper des Hundes geführt werden, wobei sehr darauf geachtet wird, dass die Augen und die Nase nicht berührt werden.

Vorteile von Apfelessig für Hunde

Experten haben die großen Vorteile von Apfelessig gezeigt. Bei Hunden kann die Verwendung von Apfelessig neben der Wirkung als eines der besten Hausmittel zur Behandlung äußerer Parasiten dem Hund viele weitere Vorteile bieten, sowohl innerlich als auch äußerlich. Sehen wir uns einige davon an.

Unterstützt die Verdauung des Hundes

Apfelessig hilft dem Verdauungssystem des Hundes, indem er unter anderem schädliche Bakterien beseitigt und die Magensäure reguliert. Damit wird eine bessere Darmpassage erreicht, was bei Verstopfung eine große Hilfe ist. Außerdem vermeidet es lästiges Gasen und fördert die Verdauung Ihrer Nahrung.

Verbessert die Haut des Hundes

Die Gesundheit von Fell und Haut des Hundes kann auch durch die Verwendung von Apfelessig verbessert werden. In diesem Fall sind die feuchtigkeitsspendenden, entzündungshemmenden und antimykotischen Eigenschaften des Produkts hervorzuheben. Wenn Sie diesen Essig auf den Hund anwenden, seine Eigenschaften wirken auf den pH-Wert von Haut und Kopfhaut.

Wenn Sie Ihrem Wasser einmal täglich einen Esslöffel Apfelessig hinzufügen, können Sie trockener Haut, einigen Infektionen und Irritationen vorbeugen und gleichzeitig den Glanz und die Festigkeit Ihres Fells verbessern. Aber nicht nur das, auch bei Hunden, bei denen Tränenflecken häufig auftreten - wie im Fall des Pudels - wird dieser Aspekt verbessert.

Um auf das Fell einzuwirken, kann es natürlich wie bei Parasiten aufgetragen werden, dh durch Abwischen mit einem mit der Mischung aus Wasser und Apfelessig angefeuchteten Tuch. Es besteht auch die Möglichkeit, Ihrem Shampoo zum Baden etwas Apfelessig hinzuzufügen. Diese Technik ist auch bei der Reduzierung des schlechten Körpergeruchs des Hundes von Vorteil.

Apfelessig Dosierung für Hunde

Bevor Sie mit der guten Verwendung von Apfelessig für Hunde fortfahren, sollten Sie daran denken, dass seine Verwendung du musst durchführenund in moderater Weise und Anpassung an die empfohlenen Dosen für jeden fall. Darüber hinaus ist es ideal, dass vor jeder Art der Verwendung, die Sie ihm geben möchten, ein kleiner Test durchgeführt wird.

Wenn Sie es als Mittel gegen Flöhe verwenden möchten, müssen Sie den Test nur an einer Stelle durchführen und einige Stunden warten, um zu sehen, ob es eine Reaktion gibt, bevor Sie das mit der Mischung befeuchtete Tuch über den ganzen Körper des Tieres verteilen in der Haut. Es sollte nicht, aber es ist immer am besten, vorsichtig zu sein.

Die Dosierungen bei der Verwendung von Apfelessig für Hunde müssen eingehalten werden in jedem Fall, damit der Überschuss nicht zu negativen Folgen beim Tier führt. Darüber hinaus sollte die innerliche Verabreichung – zum Beispiel in eine Schüssel mit Wasser – erfolgen, wenn das Tier gefressen hat.

Die Wirkung von Essig auf nüchternen Magen kann beim Tier zu einer Unverträglichkeit führen.

Apfelessig gegen Harnwegsinfektionen

Neben der Reinigung der Darmpassage führt Apfelessig zu sehr guten Ergebnissen in den Harnwegen des Hundes, macht ihn sauber und verhindert und verbessert Fälle von Urininfektionen und Nierenproblemen. Auf diese Weise kann dieses Produkt als ergänzende Hilfe zu der vom Tierarzt empfohlenen Behandlung verwendet werden.

Auch hier können Sie es dem Hund anbieten, indem Sie jeden Tag nur einen Esslöffel Apfelessig in seinem Wasser verdünnen, bis sich die Harnprobleme des Hundes bessern. Denken Sie jedoch daran, dass die Flüssigkeitszufuhr des Hundes wichtig ist. Wenn diese Technik also dazu führt, dass er mit dem Trinken aufhört, entfernen Sie sofort diese Schüssel und servieren Sie ihm eine ohne Essig.

Apfelessig zur Linderung von Arthritis bei Hunden

Aufgrund der bereits erwähnten entzündungshemmenden Eigenschaften sowie seines hohen Vitamin-C-Gehalts und seiner Fähigkeit, Kalkablagerungen in den Gelenken abzubauen, hat Apfelessig einen weiteren großen Vorteil für Hunde. Es ist sehr nützlich, um durch Arthritis verursachte Schmerzen zu lindern.

Auch hier wird dem Tier ein täglicher Löffel in seiner Schüssel mit Wasser verdünnt verabreicht, ohne diese Dosis zu überschreiten und die Reaktionen des Hundes zu überwachen. Denken Sie jedoch daran, dass dies niemals eine vom Tierarzt verordnete pharmakologische Behandlung ersetzen wird.

Ebenso ist das Kalium, das diese Verbindung enthält, ideal für Hunde mit Hüftdysplasie.

Apfelessig als natürlicher Entgif.webpter

Apfelessig auch wirkt als natürlicher Entgif.webpter für den Hund da es dank seiner Eigenschaften bei den Stoffwechselprozessen von Fetten im Körper hilft. Es wirkt entschlackend durch die Ausscheidung von Gif.webptstoffen und ist, wie bereits im vorherigen Punkt erwähnt, eine große Hilfe beim Abbau von Kalkablagerungen, die sich in den Gelenken ansammeln.

Außerdem wird die Blutzirkulation des Tieres sowie die Reinheit seines Blutes begünstigt. Es wird angenommen, dass Essig in den richtigen Dosen auf den pH-Wert des Tieres im Blut wirkt.

Empfehlungen von Apfelessig für Hunde

Angesichts der großen Vorteile, die Apfelessig für Hunde haben kann, sollten Sie sich an einige Empfehlungen erinnern und diese hervorheben, die Sie bei der Verwendung berücksichtigen sollten.

Zuallererst muss sowohl die interne als auch die externe Anwendung erfolgen mit Essig richtig in Wasser verdünnt und nie direkt. Darüber hinaus sind die Dosen diejenigen, die für jeden Fall angegeben wurden und niemals überschritten werden dürfen. Schließlich unterstreichen wir im Anwendungsaspekt die Bedeutung des Schutzes von Augen, Nase und Wunden vor Essig.

Zweitens kann Apfelessig zwar helfen, bestimmte Infektionen zu verbessern oder zu verhindern, dies ist jedoch nicht immer der Fall und kann in einigen Fällen sogar kontraproduktiv sein. Es wird beispielsweise nicht bei Otitis oder Hautproblemen aufgrund von Allergien empfohlen.

Aus all diesen Gründen wird es immer empfohlen gehen Sie zu einem Veterinärzentrum, das eine richtige Diagnose stellt und eine Behandlung für den Zustand von can. Es ist notwendig zu konsultieren, ob die Verwendung von Apfelessig als Ergänzung im Einzelfall angezeigt ist.