Wenn Sie mit einem Haustier zu Hause leben, versuchen Sie immer, es im bestmöglichen Zustand zu haben. Aus diesem Grund sind Krankheiten in den Köpfen der Wächter an der Tagesordnung. Viele von ihnen erscheinen ohne vorherige Ankündigung und können uns überraschen, daher ist es wichtig, ihren Ansatz zu kennen. Haben Sie schon von Schlaganfällen bei Hunden gehört?
Diese spezielle Pathologie, die häufig den Menschen betrifft, ist auch es kann sich bei Ihrem Haustier manifestieren und sein Leben gefährden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über diese Krankheit wissen müssen, damit Sie sie schnell erkennen und bestmöglich handeln können.
Was ist ein Schlaganfall bei Hunden?
Schlaganfall oder Schlaganfall (CVA) ist eine Pathologie, bei der der Blutfluss zu einem bestimmten Teil des Gehirns ist gestört. Während dieser Unterbrechung reicht die Versorgung der Gehirnzellen mit Sauerstoff und Glukose, die für die Gehirnzellen notwendig sind, nicht aus und sie können ihre Funktionsfähigkeit vorübergehend oder dauerhaft einstellen.
Es gibt 2 Arten von Schlaganfällen bei Hunden mit unterschiedlicher Ätiologie und Manifestation. Dies sind die folgenden:
- Ischämischer oder embolischer SchlaganfallAuch als Hirninfarkt bekannt, tritt ein ischämischer Schlaganfall auf, wenn ein Gerinnsel oder eine Embolie den Blutfluss in einer Vene oder Arterie behindert. Infolgedessen findet keine gleichmäßige Spülung des Gehirns statt und es kann eine ischämische Nekrose des betroffenen Bereichs erzeugt werden.
- Hämorrhagischer Schlaganfall: Diese Art von Schlaganfall tritt bei Hunden auf, wenn ein Blutgefäß im Gehirn bricht. Wenn diese Ruptur auftritt, sammelt sich Blut in der Schädelhöhle an, was den Innendruck der Gehirnstrukturen erhöht und das Nervensystem im Allgemeinen schädigt. Direkte Traumata oder Aneurysmen können diesen Zustand auslösen.
Ursachen von Schlaganfällen bei Hunden
Es gibt zahlreiche Faktoren, die einen Schlaganfall bei Hunden verursachen können. Jede Situation, die die Fähigkeit hat, zu erzeugen die Bildung eines Gerinnsels oder einer Embolie im Blutkreislauf groß genug, um sein Licht in Richtung des Gehirns zu blockieren, wird ein Auslöser sein.
Unter Berücksichtigung der obigen Ausführungen stellen wir die 7 Hauptursachen vor, warum Hunde diese Krankheit aufweisen können.
Endokarditis
Dieser Begriff bezeichnet die Bildung von Gerinnseln, die durch eine Infektion im Perikard verursacht werden. Die Gerinnsel können dann durch den Blutkreislauf wandern, was bei Hunden zur klinischen Manifestation eines Schlaganfalls führt.
Postoperative Gerinnsel
Wenn Ihr Haustier operiert wurde, danach können Blutgerinnsel auftreten. Das Risiko einer Verstopfung hängt unter anderem von der Größe des Gerinnsels, seiner Lage und dem Gesundheitszustand des Hundes ab.
Thrombozytopenie
Ein Abfall der zirkulierenden Blutplättchen im Kreislaufsystem des Caniden kann die Gerinnung beeinträchtigen. Der thrombozytopenische Zustand kann durch verschiedene Krankheiten verursacht werden, aber die Ehrlichiose canina ist eine der häufigsten. Die Art des Schlaganfalls bei Hunden, die zu einer Thrombozytopenie führt, ist hämorrhagischen Ursprungs.
Neoplasmen
Die abnormale Gewebebildung, die zu einem Neoplasma führt -ungeachtet seines gutartigen oder bösartigen Charakters- es kann die Sauerstoffversorgung des Gehirns aufgrund der Verstopfung einer Blutleitung beeinträchtigen. Eine Blutung kann noch begünstigt werden, wenn der Tumor die Gerinnungsfunktion beeinträchtigt.
Wenn das Neoplasma selbstlimitierend ist, wird es als gutartig angesehen, aber wenn es außer Kontrolle gerät, handelt es sich um Krebs.
Parasitenembolie
Die Ansammlung von Parasiten in den Blutlinien könnte für eine Obstruktion verantwortlich sein und bei Hunden ischämischen Ursprungs einen Schlaganfall auslösen. Der HerzwurmDirofilaria imittis) ist der häufigste Parasit, der diese Situation verursachen kann.
Von Willebrand-Krankheit
Diese Pathologie wird durch das Fehlen des Von-Willebrand-Faktors verursacht, ein Glykoprotein, das im Blut vorhanden und für den Gerinnungsprozess essentiell ist. Der Schlaganfall bei Hunden, der von der Erkrankung herrührt, ist vom hämorrhagischen Typ.
Arterieller Hypertonie
Unabhängig davon, warum Ihr Haustier einen sehr hohen Blutdruck hat, steigt mit diesem Ungleichgewicht die Veranlagung für einen Schlaganfall. Um diese und viele andere ähnliche Situationen zu vermeiden, ist es am besten, den Hund immer bei bester Gesundheit zu halten.
Symptome eines Schlaganfalls bei Hunden
Die meisten Anzeichen von Schlaganfallprozessen bei Hunden treten normalerweise abrupt auf. Die vorhandene nervöse Signologie spiegelt sich in Abhängigkeit von dem Bereich wider, in dem die Ischämie gefunden wird.
Krampfanfälle, Ataxie, vestibuläres Syndrom, Nystagmus und Lähmung sind die häufigsten Anzeichen, die bei einer Schlaganfallerkrankung bei Hunden auftreten können. Auch Muskelschwäche und Fieber sind bei diesen Patienten typische Symptome.
Wie diagnostiziert man einen Schlaganfall bei Hunden?
Da es sich um eine multifaktorielle Erkrankung handelt, ist die Sammlung von Informationen, die die verschiedenen ergänzenden Studien dem Tierarzt liefern, der Schlüssel zur Identifizierung der Art des Schlaganfalls, den der Hund zeigt. Eine allgemeine ärztliche Untersuchung zusammen mit einer vollständigen körperlichen Untersuchung sie werden der erste Schritt bei dieser Suche sein.
Studien wie Hämatologie, Blutchemie und Urinanalyse sind hilfreich, wenn ein hämorrhagischer Schlaganfall aufgrund eines Abfalls der Blutplättchen vermutet wird. Endokrinologische Tests, Gerinnungszeitanalysen sowie hämodynamische Tests - Echokardiogramm, Elektrokardiogramm und Blutdruckmessung - werden ebenfalls ein hervorragendes Werkzeug sein.
Behandlung und Vorbeugung von Schlaganfällen bei Hunden
Leider, Es gibt keine spezifische Behandlung, um diese Pathologie zu behandeln. Für Ihr Tier ist eine unterstützende Therapie und eine speziell auf den Zustand des Patienten abgestimmte Behandlung von Symptomen indiziert.
Als präventive Maßnahmen zur Darstellung eines Schlaganfalls bei Hunden werden hauptsächlich die gute Gewohnheiten, wie eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung, regelmäßige ärztliche Untersuchungen und Benachrichtigungen über ungewöhnliches Verhalten Ihres Haustieres. Ein Schlaganfall tritt häufig auf, wenn eine Krankheit lange Zeit vernachlässigt wird.
Kann sich ein Hund von einem Schlaganfall erholen?
Da diese Pathologie das Gehirn direkt betrifft, die Folgen, die der Patient aufweisen kann, hängen von der betroffenen Hirnregion ab. In vielen Fällen sind die Schäden meist irreversibel, wie beim hämorrhagischen Schlaganfall, bei dem die Prognose vorbehalten ist.
Wenn es Ihrem Haustier gelungen ist, diese Krankheit zu überwinden, kann es aufgrund der Schäden, die der Schlaganfall in seinem Körper verursacht hat, einige Folgen nervösen Ursprungs aufweisen. Denken Sie schließlich daran, dass die Zeichen jederzeit erscheinen können. Gehen Sie in diesem Fall schnell in eine Tierklinik, damit Ihrem Tier kurz geholfen wird und am Ende ein gutes Ergebnis erzielt wird.