Aktivkohle für Hunde: Verwendung und Dosierung

Aktivkohle für Hunde -Aktivkohle oder Aktivkohle auf Englisch- ist ein Medikament, das vor allem zur Behandlung von oralen Vergif.webptungen eingesetzt wird. Beim Menschen werden auch nierenverbessernde Funktionen und eine Verringerung von Magen-Darm-Problemen zugeschrieben, obwohl diese Eigenschaften nicht vollständig bestätigt sind.

Aktivkohle kann bei Caniden, die eine Lebensmittelvergif.webptung erlitten haben, sehr nützlich sein, aber seine Verwendungen außerhalb dieses Kastens sind etwas schwieriger zu kontrastieren. Wenn Sie alles über diese Verbindung wissen möchten, lesen Sie weiter.

Was ist Aktivkohle für Hunde?

Aktivkohle ist eine aus Holzkohle gewonnene Verbindung, einem festen, spröden und porösen Brennstoff mit einem hohen Anteil des chemischen Elements Kohlenstoff (98%). Der Unterschied zwischen beiden Varianten besteht hauptsächlich darin, dass die aktive Form so behandelt wurde, dass sie kleine Poren mit geringem Volumen aufweist, die die Absorptionsoberfläche und die Fähigkeit zur Durchführung chemischer Reaktionen erhöhen.

DasAktivierunges wird durch die Verarbeitung von Holzkohle bei hohen Temperaturen erreicht. Dieses Compound gibt es in Form von Pulvern, Granulat (GAC), extrudierter Aktivkohle (EAC), als dickere „Beads“ (BAC) oder polymerbeschichtet. Jede dieser Varianten ist für verschiedene Fronten nützlich, von der Agrarindustrie bis zur Humanmedizin.

In der Heimtierwelt kommt Aktivkohle oft in Form einer viskosen, schwärzlichen Flüssigkeit vor. Die Verbindung kann entweder ab Werk kommen oder wird durch Mischen von Pulvern mit Wasser in den angegebenen Konzentrationen gewonnen. In einigen Regionen wird es auch als Tablette zum Einnehmen gefunden.

Die Verwendung von Aktivkohle bei Haustieren ist auf den medizinischen Bereich beschränkt.

Aktivkohle für Hunde

Wie wir sagten, Aktivkohle hat eine sehr große Oberfläche. Aufgrund seiner hohen Porosität hat es einen größeren Wirkungsbereich, um andere chemische Verbindungen zu binden. Sehen wir uns an, wie diese Eigenschaft in der Tiermedizin des Hundes angewendet wird.

Orale Vergif.webptungen

Wie aus Studien auf dem Portal hervorgehtPubmed,Aktivkohle ist die am häufigsten verwendete Verbindung zur Magendekontamination in Ländern mit hohem Einkommen. Durch seine große Oberfläche eignet es sich hervorragend für chemische Bindungen. Durch das „Sequestrieren“ schädlicher Elemente im Darm werden mögliche Vergif.webptungseffekte reduziert.

Es wird geschätzt, dass 50 bis 100 Gramm Aktivkohle beim Menschen in der Lage sind, die Aufnahme bestimmter chemischer Verbindungen um 74 % zu reduzieren, wenn sie innerhalb von 5 Minuten eingenommen werden. Die Wirkung nimmt auf 50 % ab, wenn die Verbindung eine halbe Stunde später eingenommen wird, und auf 20 % nach 3 Stunden. Daher, seine Wirksamkeit hängt stark vom Zeitpunkt der Dosierung ab.

Dies gilt auch für Hunde. Je mehr Zeit vergeht, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Tier die Toxine verstoffwechselt hat. Ob Aktivkohle für das jeweilige Krankheitsbild geeignet ist, entscheidet allein der Tierarzt.

Bei Hunden kann Aktivkohle die Toxinbelastung im Darmtrakt in 180 Minuten um 80 % reduzieren.

Toxine, die Aktivkohle bekämpft

Leider, Aktivkohle für Hunde ist nicht bei allen Vergif.webptungen sinnvoll. Als nächstes präsentieren wir eine Liste der Elemente, die diese Verbindung neutralisieren kann und diejenigen, die sie nicht neutralisieren kann:

  1. Aktivkohle ist nützlich für: Vergif.webptung durch Betäubungsmittel, Ibuprofen, Schokolade, Pyrethrine, Marihuana, Aspirin, Bromethalin, Rodentizide, Paracetamol, Organophosphate, Carbamate und andere Verbindungen.
  2. Aktivkohle ist nicht geeignet für:Vergif.webptung durch sehr starke Säuren oder Basen, Eisen, Lithium, Arsen, Methanol, Ethanol und andere Verbindungen.

Leider ist Aktivkohle gegen Vergif.webptungen durch den direkten Konsum von Substanzen mit Alkoholen wie Händedesinfektionsmittel, Duftstoffe, alkoholische Getränke und Kosmetika nicht sinnvoll. Es wirkt auch nicht gegen Verbindungen, die anorganische Gif.webptstoffe enthalten, wie Bleichmittel, Waschmittel, Aceton, Düngemittel oder Mehrzweckreiniger.

Wie verwaltet man es?

Wie wir in den vorherigen Zeilen gesagt haben, gibt es Aktivkohle normalerweise in flüssiger Form oder in Tabletten zur oralen Einnahme. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund eine Vergif.webptung erlitten hat, Das erste, was Sie tun sollten, ist zum Tierarzt zu gehen, unabhängig davon, ob es Symptome hat oder nicht. Versuchen Sie nicht, selbst Aktivkohle zu verabreichen, es sei denn, Sie werden von einem Fachmann telefonisch aufgefordert.

In der Tierklinik wird asymptomatischen oder leicht symptomatischen Hunden das Präparat oral, mit Wasser gemischt oder in Tablettenform verabreicht. Die Standardregel beträgt 1 bis 3 Gramm pro Kilo Körpergewicht des Tieres, die Dosis hängt also stark von der Rasse des Patienten ab. In einigen Fällen kann die Verabreichung der Hälfte der ursprünglichen Dosis alle 4-8 Stunden erforderlich sein.

Wenn der Hund nicht schlucken kann, sollte Aktivkohle über einen Endotrachealtubus verabreicht werden.

Wann ist Aktivkohle für Hunde nicht zu empfehlen?

Wie erwähnt, Diese Verbindung ist nicht bei allen Vergif.webptungen nützlich. Wenn Ihr Hund eine ganze Flasche Handgel oder einen halben Liter Bleichmittel zu sich nimmt, ist Aktivkohle nutzlos, da sie aus Substanzen mit Alkohol oder anorganischen Gif.webptstoffen besteht.

In diesen Fällen wird der Tierarzt auf Erbrechen, Magenspülung und andere verschiedene Behandlungen zurückgreifen. Hat der Hund hingegen Probleme beim Schlucken und Atmen, kann er die Aktivkohle falsch aufnehmen und in die Lunge lenken. Dieser Zustand gefährdet das Leben des Patienten und daher ist es nicht ratsam, Holzkohle von zu Hause aus zu verabreichen.

Nebenwirkungen

Leider - und wie alle pharmakologischen Substanzen - diese Verbindung kann verschiedene Nebenwirkungen haben im Körper des Hundes. Unter allen heben wir die folgenden hervor:

  1. Hypernatriämie: Dieser Zustand entspricht einem Überschuss an Natrium im Körper des Caniden.
  2. Aspiration: Das Einatmen von Aktivkohle in die Lunge kann eine Lungenentzündung und andere schwerwiegende Erkrankungen verursachen. Daher werden Tiere, die es nicht schlucken können, dringend intubiert.
  3. Magensymptome: Erbrechen, Durchfall, Magen-Darm-Obstruktion und Verstopfung.
  4. Schwarze Hocker
  5. Augen Irritation.

Abschließende Anmerkungen

Heute Aktivkohle im Veterinärbereich es wird nur verwendet, um Vergif.webptungen durch bestimmte Verbindungen zu behandeln.Es wurde postuliert, dass es bei der Behandlung von Nierenerkrankungen und anderen Magen-Darm-Problemen nützlich sein kann, aber bis jetzt wurden diese Verwendungen nicht vollständig gegenübergestellt.

Denken Sie auch daran, dass diese Verbindung nicht für alle Vergif.webptungen geeignet ist. Wenn Sie bei Ihrem Hund besorgniserregende Symptome feststellen, gehen Sie so schnell wie möglich mit ihm zum Tierarzt, denn nur er kann die genaue Behandlung und Dosis in jedem Szenario bestimmen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave