5 Gründe, warum dein Hund neben dir schläft

Es ist wahrscheinlich, dass Sie sich schon einmal gefragt haben, ob Sie richtig oder falsch handeln, wenn Ihr Hund neben Ihnen schläft. Es hat jedoch mehr Vorteile, wenn Sie Ihren Hund bei sich schlafen lassen, als die möglichen negativen Folgen.

Unabhängig davon, was der Besitzer darüber denkt, hat der Hund seine Gründe, seine Ruhezeit mit dem Vormund zu verbringen. Als nächstes erklären wir 5 Gründe, die einen Hund dazu bringen, mit Ihnen zu schlafen.

1. Er zeigt dir seine Liebe

Durch dieses Verhalten, Ihr Hund versucht, Ihnen die enorme Zuneigung zu vermitteln, die er Ihnen gegenüber empfindet. Ihre Wärme und Präsenz geben dem Hund Sicherheit und Liebe, und gleichzeitig sucht er Ihre Nähe, um Sie vor allen Bedrohungen zu schützen. Caniden sind von Natur aus soziale Tiere, daher neigen sie dazu, in Gesellschaft zu sein.

Wenn Ihr Hund neben Ihnen schläft, werden die emotionalen Bindungen verstärkt. Es wurde beobachtet, dass ein Hund, selbst wenn er ein sehr unbequemes Bett hat, darin schläft, wenn seine Besitzer keine Zuneigung, Zuversicht oder Sicherheit vermitteln.

2. Er fühlt sich an deiner Seite sicher

Ein weiterer Grund, warum Ihr Hund neben Ihnen schläft, ist, dass er sich geborgen fühlt. Wie gewöhnlich, Hunde sehen ihre Besitzer als Vorbild, dem man folgen kann und als Schutzfigur, bei Hunden kleiner Rassen noch ausgeprägter. Aus diesem Grund ist es normal, dass Ihr Haustier Ihnen überallhin folgt und Sie anstarrt, um zu wissen, wie es sich in bestimmten Fällen verhalten soll.

Im Gegensatz dazu ist es wichtig zu klären, dass der Hund nur mit dem Familienmitglied schläft, das das meiste Vertrauen erzeugt. Diese Person ist derjenige, der am meisten mit dem Tier interagiert und sich um seine Pflege und Fütterung kümmert.

3. Er möchte seinen Meister beschützen

Hunde sind Rudeltiere. Daher sagt ihnen ihr Instinkt, dass sie ihre eigenen schützen müssen. In einer häuslichen Umgebung ist es üblich zu beobachten, dass ein Hund neben Ihnen schläft, um seine Herren zu schützen und sich gleichzeitig beschützt zu fühlen. Diese Situation hat eine klare biologische Grundlage: Der Schlaf ist die Phase, in der Mensch und Hund am anfälligsten sind.

Hunde sind jedoch empfindlicher und können im Schlaf leichter aufwachen als ihre Herrchen. Diesen Weg, Sie werden wachsamer sein, um ihre Besitzer zu schützen, falls etwas passiert oder wenn sich ein Fremder dem Bett nähert, wo sie sich ausruhen.

Wenn Sie sich nicht wohl fühlen, wenn Ihr Hund neben Ihnen schläft, können Sie sein Bett näher an Ihres stellen.

4. Suchen Sie nach menschlicher Wärme

Die Temperatur ist ein weiterer Faktor, der das Bedürfnis Ihres Hundes bestimmt, neben Ihnen zu schlafen. Es ist üblich, den Wunsch Ihres Hundes zu beobachten, im Winter unter die Decke zu gehen oder sich ganz nah an Sie zu kuscheln, denn Säugetiere sind "Wanderherde". Wenn sie uns zu Füßen unter die Decken gelegt werden, versuchen sie oft, sich selbst effektiv zu regulieren.

Ebenso wird dieses Verhalten auch dann geschätzt, wenn der Hund die Bereiche des Hauses sucht, in die die Sonnenstrahlen direkt einfallen.Die Suche nach Sonnenlicht hat jedoch auch andere Gründe, wie verbesserter Schlaf, Vitamin-D-Absorption und Serotoninproduktion.

5. Du magst dein Bett nicht

Das Schlafniveau von Hunden kann bestimmen, ob sie an einem bestimmten Ort schlafen oder nicht. Ebenso bestimmen das Material und die Form Ihres Bettes Ihren Ruheplatz. Aus diesem Grund ist es üblich, dass Ihr Hund sich auf Ihrem Sofa oder in Ihrem Bett ausruht, besonders wenn Sie an seiner Seite sind.

Für den Fall, dass Sie diese Situation beseitigen möchten, ist es ratsam, ein viel bequemeres Bett oder Kissen zu erwerben, damit sich der Hund an seinen neuen Ruheplatz gewöhnen kann. Die Änderung muss schrittweise erfolgen, daher ist es wichtig stell das neue Bett nah an dein Bett oder dein Sofa und fügen Sie Hindernisse hinzu, damit der Hund nicht darauf klettert.

Wie gut ist es, mit Hunden zu schlafen?

Das Schlafen mit Ihrem Hund an Ihrer Seite führt nicht zu negativen oder gefährlichen Situationen, solange einige Faktoren berücksichtigt werden. Zuallererst muss der Gesundheitszustand des Hundes optimal sein und er darf keine Pathologien aufweisen, insbesondere solche im Zusammenhang mit Flöhen, Zecken oder Hautkrankheiten. Daher ist besondere Sorgfalt bei der Hygiene des Hundes, insbesondere nach seinen Spaziergängen, zu empfehlen.

Bei kleinen Kindern ist es gut, dass sie mit ihrem Haustier schlafen, besonders wenn es ein Welpe ist und Ihr Kind etwas nervös ist oder Angst vor der Dunkelheit hat. Auf diese Weise werden das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl des Kindes im Laufe der Zeit zunehmen.

Auch wenn es nicht so relevant klingt, ist es auch wichtig Berücksichtigen Sie die Größe des Bettes, in dem Sie mit Ihrem Haustier schlafen. Der Platz sollte ausreichen, damit der Schlaf bequem und angenehm ist, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass jemand aus dem Bett fällt. Wenn Sie mit Ihrem Hund nicht gut schlafen können, lassen Sie ihn besser daran gewöhnen, sein eigenes Bett zu benutzen.

Wenn Ihr Hund unter Hyperapismus oder Trennungsangst leidet, ist es nicht ratsam, mit ihm zu schlafen, da dies das Verhalten verstärken würde, anstatt es zu korrigieren.

Wie Sie beobachtet haben, hat ein Hund unterschiedliche Empfindungen, wenn er neben Ihnen schläft, und die meisten davon sind positiv. Dieser Akt erzeugt keine negativen Verhaltensweisen beim Haustier, aber Sie müssen vorsichtig sein, wenn der Hund bereits bestimmte emotionale Bilder präsentiert. Wenn alles gut geht, schützt Sie der Hund vor möglichen Gefahren und seine Zuneigung zu seiner Familie wird durch die Ruhe bei Ihnen bekräftigt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave