Antihistaminika für Katzen: Dosierung und Nebenwirkungen

Wer an verschiedenen Allergien leidet, kennt Antihistaminika. Daher ist es leicht zu glauben, dass der Ausweg aus einer Allergieepisode bei Katzen darin besteht, ihnen eine Dosis dieser Medikamente zu geben. Wie auch immer, Es ist nie eine gute Idee, Haustiere selbst zu behandeln und eine professionelle Meinung ist immer erforderlich.

Bei Allergiesymptomen ist es beispielsweise angebracht, Tests durchzuführen, die den genauen Ursprung der Allergie feststellen lassen. Daher ist es üblich, dass Hautbewertungen durchgeführt werden, die darin bestehen, kleine Proben gereinigter Allergenextrakte zu entnehmen, um festzustellen, wie die Haut reagiert.

Außerdem werden Bluttests durchgeführt, um das Vorhandensein spezifischer Antikörper identifizieren und geben den Grad der Empfindlichkeit gegenüber einem bestimmten Allergen an. Im Fall von Katzen muss der Tierarzt auch einen Diagnoseweg erstellen, der Tests zur Feststellung einer Behandlung umfasst, die möglicherweise Antihistaminika erfordert oder nicht.

Wofür sind Antihistaminika für Katzen?

Wie durch die Mayo-Klinik, Antihistaminika sind beim Menschen Teil der medikamentösen Behandlung der Allergie gegen Haustiere. Dies sind Medikamente, die helfen, die Symptome zu lindern die Allergien auslösen. Darunter Niesen, tränende Augen, verstopfte Nase, Husten, Gesichtsdruck und Schleimausfluss.

Ein Handbuch zur Veterinärpharmakologie der Nationale Agraruniversität von Nicaragua erklären, was,bei einer Allergie wird Histamin freigesetzt. Dies ist die Substanz, die Symptome wie allergischer Juckreiz, Husten, Niesen, laufende Nase und Augen, Erbrechen oder Durchfall verursacht. Antihistaminika blockieren seine Wirkung und fördern das Wohlbefinden des Patienten.

In einem Artikel zur Tiergesundheit wird nun erklärt, dass die Verwendung von Antihistaminika bei der Bekämpfung von allergischem Juckreiz bei Katzen und Hunden üblich ist. Es wird angenommen, dass einer der Gründe dafür, dass Antihistaminika der ersten Generation in der Lage sind, das Kratzen zu reduzieren, ihre beruhigende Wirkung sein könnte. Im speziellen Fall von Katzen zeigt dieselbe Studie, dass Chlorpheniramin in 80% der Fälle wirksam ist.

Neben der Kontrolle von allergischem Juckreiz werden diese Medikamente auch zur Behandlung von Katzenasthma verabreicht, obwohl dies nicht das einzige Medikament ist, das auf Veterinärebene zur Behandlung allergischer Erkrankungen eingesetzt wird. Für mehr Effektivität, oft kombiniert mit anderen Verbindungen und Kontrollmaßnahmen zu Hause, sobald der Ursprung der Allergie festgestellt wurde.

Dosierung für Katzen

Die Art des Antihistaminikums, das der Katze bei einer möglichen Allergie verabreicht werden sollte muss vom Tierarzt verschrieben werden, sowie die Dosis, die Abgabezeit und die Gesamtdauer der Behandlung. Es muss auch berücksichtigt werden, dass jeder Fall anders behandelt werden muss.

Aus dem gleichen Grund ist bei der zu verabreichenden Marke des Antihistaminikums Vorsicht geboten und Idealerweise sollte es so sein, wie es vom Tierarzt verschrieben wurde. Der Grund dafür ist, dass die Dosierungen je nach Marke und Stärke des Arzneimittels nicht gleich sind.

Entsprechend MSD Handbuch Veterinärhandbuch, dies sind die Dosierungen der gebräuchlichsten Antihistaminika, die für Katzen empfohlen werden:

  • Hydroxyzin: 0,5 bis 2 Milligramm pro Kilo Gewicht.
  • Cyproheptadin: 0,25 bis 0,5 Milligramm pro Kilogramm Gewicht dreimal täglich oder eine Einzeldosis von 1,1 Milligramm pro Kilogramm Gewicht.
  • Chlorpheniramin: 2 bis 4 Milligramm 2 mal täglich.
  • Diphenhydramin: 2 bis 4 Milligramm für jedes Kilo Gewicht.

Marken von Antihistaminika für Katzen

Auf sanitären Oberflächen gibt es verschiedene Marken von Antihistaminika für Katzen, die variieren im Wirkstoff und seiner Konzentration. Aus diesem Grund ist es so wichtig, die vom Tierarzt angegebene Marke zu liefern. Wir erzählen Ihnen mehr über 4 der häufigsten Arten von Antihistaminika in der Katzenwelt.

Hydroxyzin

Dies ist ein Antihistaminikum der ersten Generation, das wird normalerweise zur Behandlung einer allergischen Dermatitis verschrieben und andere Arten von Affektionen, die eine Antihistaminwirkung erfordern. In den meisten Fällen löst dieses Medikament das Problem, ohne dass es mit anderen Medikamenten gemischt werden muss.

Cyproheptadin

Dieses Medikament zur Behandlung von Juckreiz und Entzündungen im Zusammenhang mit Allergien, Intoxikation, Asthma und Serotonin-Syndrom. Es ist auch nützlich, den Appetit bei kranken und gestressten Katzen anzuregen. Das Ziel besteht darin, zu verhindern, dass das Tier andere Arten von Krankheiten entwickelt, die mit Nährstoffmangel zusammenhängen.

Chlorpheniramin

Es ist eines der häufigsten Antihistaminika. Es ist eines der ersten Generation und zeichnet sich durch die wenigen Nebenwirkungen aus, die es verursacht. Es wird zur Behandlung von allergischem Juckreiz und anderen Arten von allergischen Manifestationen verwendet.

Diphenhydramin

Dieses Antihistaminikum wird nicht nur bei Katzen angewendet, sondern ist auch bei Hunden und anderen Tieren wie Frettchen und Rindern angezeigt. Sein Hauptnutzen besteht darin, Allergien unterschiedlicher Herkunft zu kontrollieren. Es wird oral in Form von Tabletten, Kapseln oder Flüssigkeit sowie zur Injektion verabreicht.

Obwohl sie einen Namen mit denselben Antihistaminika für den menschlichen Gebrauch haben, ist es wichtig zu wiederholen, dass Sie sie nicht Ihrer Katze oder anderen Haustieren geben sollten. Bevor Sie ein Antihistaminikum bei Tieren anwenden, besprechen Sie es mit Ihrem Tierarzt.

Kontraindikationen von Antihistaminika für Katzen

Es ist gefährlich, Katzen ohne tierärztlichen Rat Antihistaminika zu verabreichen, insbesondere wenn der vollständige Zustand des Tieres unbekannt ist. Wie alle Medikamente haben diese Medikamente Kontraindikationen, die wir kennen müssen.

Einer von ihnen -das wichtigste- es hat mit schwangeren katzen zu tun, bei denen Antihistaminika kontraproduktiv sind, da sie fetale Missbildungen verursachen können. Sie sind auch bei Katzen mit Glaukom, Epilepsie oder bei Katzen, die andere pharmakologische Behandlungen erhalten, kontraindiziert.

Ebenso legen technische Datenblätter fest, dass diese Art von Medikamenten bei Katzen mit Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen seiner sonstigen Bestandteile nicht verabreicht werden sollte. Dies würde allergische Reaktionen hervorrufen und letztendlichanaphylaktischer Schockzum Tod führt.

Alle diese Informationen müssen dem Tierarzt zur Verfügung gestellt werden, der die Entscheidung trifft, ob eine Behandlung mit Antihistaminikum angezeigt wird oder nicht. Ein Grund mehr, Haustiere nicht selbst zu behandeln.

Nebenwirkungen

Studien zeigen, dass Nebenwirkungen von Antihistaminika hängen mit Überdosierungen zusammen, weil es normal ist, dass sie in der geeigneten Dosis nicht erscheinen. Zu den möglichen Nebenwirkungen nach der Einnahme von Antihistaminika bei Feliden gehören die folgenden:

  • Langsamkeit.
  • Schläfrigkeit.
  • Orientierungslosigkeit.
  • Sedierung oder Aufregung

In Fällen, in denen eine Überdosierung auftritt, treten jedoch Symptome wie Ataxie, Athetose und Krampfanfälle mit mittleren und festen Pupillen. Angesichts dieser klinischen Symptome ist dringend tierärztliche Hilfe erforderlich.

Gibt es natürliche Antihistaminika?

Es gibt einige Pflanzen mit antihistaminischen Eigenschaften, die wie bei den Medikamenten, die der Mensch konsumiert, nicht für Haustiere geeignet sind. Auch, einige können für sie kontraproduktiv seinAbgesehen davon, dass diese Art der Behandlung normalerweise die Wirkung der Medikamente ergänzt, bieten sie keine endgültigen Lösungen.

Andererseits ist zu bedenken, dass Allergien in der Regel nicht geheilt werden, weder beim Menschen noch bei Haustieren. Medikamente halten die Symptome unter Kontrolle, aber ebenso wichtig sind Hygiene- und Pflegemaßnahmen, um neue allergische Anfälle zu vermeiden. Der Tierarzt wird Sie ausführlicher über den Zustand Ihrer Katze informieren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave