Inkakakadu: Lebensraum und Eigenschaften

Das Letzte, was Sie in den halbtrockenen Regionen Australiens erwarten, ist wahrscheinlich ein auffälliger Vogel wie der Inkakakadu, aber die Natur steckt voller Überraschungen. Diese Art kommt zusammen mit vielen anderen Kakadusarten in Australien vor, wo sie endemisch ist.

Können Sie jedoch sagen, welches Wassertier sich an die Farbe seines Fells erinnert? Sind es Vögel, die große oder kleine Gruppen bilden? In welchem Lebensraum leben sie in Australien? Diese und viele andere Fragen werden im gesamten Artikel beantwortet.

Lebensraum des Inkakakadus

Wie bereits eingeführt, der InkakakaduLophochroa Bleibeateri) wohnt in Ozeanien, insbesondere innerhalb Australiens. Es ist jedoch nicht über das ganze Land verteilt, sondern befindet sich in bestimmten Gebieten der Region: im Zentrum und im Westen. Der Lebensraum, in dem es vorkommt, sind wiederum offene Wälder - insbesondere die von Eukalyptus - und Sträucher.

Physikalische Eigenschaften

Dieser Vogel ist nicht nur unter dem Namen „Inkakakadu“ bekannt, es erhält aber auch viele andere Spitznamen, die auf bestimmte auffällige Merkmale des Tieres hinweisen. Einer von ihnen ist der „Flaggenkakadu“, da sein Wappen die Flagge eines europäischen Landes widerspiegelt. Er ist auch als 'Leadbeater's Kakadu' bekannt, von dem er seinen Namen als Art ableitet.

Die einzige Art ihrer Gattung mit einem spektakulären Wappen

Der Inkakakadu reagiert auf den wissenschaftlichen Namen vonLophochroa Bleibeateri und es ist die einzige Art, die diese Gattung integriert. Unter den auffälligsten Merkmalen dieses Vogels ist der spektakuläre Kamm, der seinen Kopf krönt.

Darüber hinaus besteht dieser Vogel aus 16 langen und gebogenen Federn, die wie die Flagge Spaniens rötliche und gelbe Farbtöne angeordnet haben. Aus diesem Grund erhält er auch die Namen „Kakadu der spanischen Flagge“ oder „Spanischer Kakadu“.

In Bezug auf seine Größe, diese Vögel erreichen eine Länge zwischen 33 und 40 Zentimetern und sein Gewicht beträgt etwa 480 Gramm. Außerdem sind derzeit 2 Unterarten bekannt: L. Leadbeateri LeadbeateriJa L. leadbeateri mollis, sich durch kaum wahrnehmbare Merkmale, wie die Variation der Tonalität seines Wappens, unterscheidet.

Sexualdimorphismus

Was den Sexualdimorphismus betrifft, Es gibt kaum Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen dieser Art. Es sollte jedoch erwähnt werden, dass die Männchen im Vergleich zu den Weibchen größer sind. Eine andere Möglichkeit, sie zu unterscheiden, besteht in der Tonalität, die bei der Frau heller ist.

Bei Frauen sind die Augen rosa und der ventrale Teil ist weiß, während sie bei Männern braun bzw. lachsfarben sind.

Auf der anderen Seite halten beide Geschlechter Gesicht und Hals rosa, zusammen mit den unteren Teilen, die an Lachs erinnern. Schließlich reflektieren sowohl die Flügel als auch der Schwanz eine lachsfarbene Farbe, die zu den Spitzen weiß wird. Auch die Rückseite ist weißlich.

Verhalten des Inkakakadus

Wenn man über das übliche Verhalten des Kakadus spricht, es ist notwendig, von ihrem starken Charakter zu sprechen, da sie keine fügsamen Tiere sind. Andererseits sind sie sehr intelligente Vögel, die miteinander interagieren und Reize wahrnehmen müssen, um aktiv zu bleiben.

Wenn ihnen Spielzeug oder Ablenkungen fehlen, langweilen sich diese Vögel und zeigen möglicherweise aggressives Verhalten. Wenn sie sich beispielsweise in Gefangenschaft befinden, zerstören sie oft Elemente des Käfigs. Es versteht sich von selbst, dass es sich aufgrund dieser Eigenschaften nicht um Tiere handelt, die als Haustiere empfohlen werden.

Aggression oder schlechtes Benehmen

Obwohl sein Verhalten nicht durch Gefügigkeit gekennzeichnet ist, Sie sind normalerweise auch keine besonders gewalttätigen Tiere. Wenn Sie bemerken, dass der Kakadu Anzeichen von Fehlverhalten oder sogar Aggressivität zeigt – wie etwa Dinge zu zerstören –, ziehen Sie die folgenden Optionen in Betracht:

  • Aufmerksamkeit: Wenn sich der Kakadu langweilt, wird er versuchen, deine Aufmerksamkeit auf verschiedene Weise mit schlechtem Verhalten zu erregen.
  • Brutzeit: Männer neigen in dieser Zeit dazu, aggressiv zu werden, insbesondere wenn das Paar in einem anderen Alter ist.
  • Käfigposition: Das Aufstellen des Käfigs in der Nähe von lauten Orten oder an anderen ungeeigneten Orten kann zu ernsthaften Veränderungen im Verhalten des Vogels führen.
  • Sozialisation- Sie wissen möglicherweise nicht, wie Sie mit einem Kakadu umgehen sollen und fühlen sich durch Ihre Anwesenheit bedroht.

Füttern von Inkakakadus

Auf der anderen Seite, wenn Sie sich fragen, welche Lebensmittel die Ernährung eines Inkakakadus ausmachen, kann eine große Vielfalt genannt werden. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus verschiedenen Samen von Kräutern und Bäumen und Früchten. Nicht nur das, es kann auch wirbellose Larven aufnehmen, so dass es ein Allesfresser ist.

Reproduktion des Inkakakadus

In der Natur, Es wird beobachtet, dass Kakadus dazu neigen, kleine Bänder zu bilden, 10 bis 50 Vögel. In relevanten Situationen, wie Dürre oder Nahrungsüberfluss, treffen mehrere Gruppen aufeinander. Natürlich zerfällt jede Gruppe in der Brutzeit - von August bis Dezember - und wandert in Richtung der traditionellen Nistplätze. Nur Paare bleiben zusammen.

Daher wird vorgeschlagen, dass das Paar die grundlegende soziale Einheit ist.

Bedrohungen und Erhaltungszustand

Heutzutage, Die Populationen der Inkakakadus sind stabil und sie befinden sich in einem Erhaltungszustand, der am wenigsten besorgniserregend ist. Der Verlust ihres Lebensraums hat jedoch zu einem erheblichen Rückgang der Population in den südlichen und östlichen Teilen geführt.

Darüber hinaus sind diese Tiere verschiedenen Bedrohungen ausgesetzt, wie zum Beispiel Nestdiebstahl oder Fallen. Um diesen Angriffen ein Ende zu setzen, wurden Wiederherstellungspläne aktiviert und Schutzgebiete geschützt.

Darf man einen Inkakakadu als Haustier haben?

Heute, Der Inkakakadu ist nicht jedem Publikum als Haustier zugänglich. Einer der Hauptgründe ist sein überhöhter Preis und sein dominantes Verhalten im Vergleich zu anderen beliebten Haustieren wie Kanarienvögeln oder Papageien.

Kurz gesagt, der Inkakakadu ist eines der wichtigsten australischen endemischen Tiere für die Geflügelzucht. Dieser laute, sehr aktive Vogel, der gerne spielt, ist in der Natur normalerweise viel schöner und neugieriger als in der häuslichen Umgebung, da er ein etwas schwer zu beherrschendes Temperament hat.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave