Liste der 25 fehlenden Arten: Wissenschaft gegen die Zeit

Die gegenwärtige Zeit ist von einer sehr dunklen Realität geprägt, die von den meisten Menschen unbemerkt bleibt. Das Leben auf dem Planeten verschwindet durch menschliches Handeln: Es gibt immer weniger unzerstörte Naturräume, während die Zahl der verlorenen Arten steigt.

Diese Arten, die vor langer Zeit sehr häufig gewesen sein könnten, sie sind immer schwerer zu erkennen. Andere leben an bestimmten oder abgelegenen Orten, die schwer zugänglich sind. Wie dem auch sei, sie haben sich seit über einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen. Um diese Arten zu erhalten, ist es wichtig, sie wiederzufinden.

Mit diesem Ziel und unterstützt von Spezialisten der Internationale Union für die Erhaltung der Natur (IUCN), die Globaler Naturschutz hat eine Liste von 1200 fehlenden Organismen zusammengestellt. Unter ihnen haben sie die 25 begehrtesten Arten ausgewählt, deren Erhaltung entscheidend ist. Hier erfahren Sie mehr über sie.

Die Liste der 25 verlorenen Arten

Diese Kampagne stellt die bisher größte Anstrengung dar, die Erhaltung verlorener Arten zu fördern. Die erstellte Liste umfasst 10 Säugetiere, 3 Vögel, 3 Reptilien, 2 Amphibien, 3 Fische, ein Insekt, ein Krebstier, eine Koralle und eine Pflanze, verteilt auf nicht weniger als 18 Länder.

Der Zweck dieser Liste ist zweifach. Auf der einen Seite sollen Mittel zur Finanzierung wissenschaftlicher Expeditionen eingeworben werden. Die verlorenen Arten könnten ausgestorben sein oder kurz vor dem Aussterben stehen, daher ist es von entscheidender Bedeutung, sie durch diese Expeditionen zu finden.

Andererseits versucht es, diese Arten sowie die Geschichte ihrer Suche in Schutzstandards zu verwandeln. Auf diese Weise können sie andere globale Naturschutzbewegungen inspirieren und das Bewusstsein für die aktuelle Biodiversitätskrise schärfen.

Um diese Ziele zu erreichen, werden nicht nur Biologen und ähnliche Fachleute benötigt. Auch die Hilfe der Einheimischen wird in Anspruch genommen, deren Kenntnis in diesen Fällen immer unabdingbar ist. Schließlich lernt man eine Gegend am besten kennen, wenn man jahrelang darin lebt.

Einige der meistgesuchten verlorenen Arten

Obwohl die Liste zu lang ist, um sie in diesen Artikel aufzunehmen, werden wir hier einige der relevantesten Arten hervorheben. Die vollständige Liste der verlorenen Arten finden Sie auf dem Portal Globale Tierwelt ORG.

1. Soriano-Harlekin-Kröte (Atelopus sorianoi)

Dieser auffallende kleine Frosch wurde zuletzt vor 29 Jahren gesehen, In Venezuela. Es hat eine tieforange Farbe und bewohnt tropische Nebelwälder.

Sein Rückgang könnte auf Chytridiomykose zurückzuführen sein, eine Pilzpandemie, die Amphibien auf der ganzen Welt verwüstet. Seine Wiederentdeckung könnte ein neues Licht auf das wissenschaftliche Verständnis dieser Krankheit werfen.

2. Namdapha-Flughörnchen (Biswamoyopterus biswasi)

Dieses Tier ist aus einem einzigen Exemplar bekannt, das im Namdapha-Nationalpark in Indien gesammelt wurde. Es wird angenommen, dass das Flughörnchen in den Laubwäldern dieser Gegend lebt, insbesondere in der Nähe von Wasserstraßen. Trotzdem wurde es seit 1981 nicht mehr gesehen.

Einige der möglichen Ursachen für seinen Rückgang sind die Zerstörung seiner Ökosysteme und die Jagd innerhalb der Grenzen des Parks. Auch sein enges Verbreitungsgebiet birgt ein erhebliches Risiko.

3. Rosaköpfige Ente (Rhodonessa caryophyllacea)

Es scheint, dass diese schöne Ente nie sehr zahlreich war, aber in den letzten 70 Jahren wurde kein Exemplar in freier Wildbahn gesehen. Zweifellos ist die Überlebensprognose für dieses Tier überhaupt nicht positiv.

Nach unbestätigten Terminen im Jahr 2006 wurde eine Expedition auf die Suche nach der schwer fassbaren Ente gestartet. Leider war dieser Überfall erfolglos. Derzeit ist das Team von Globaler Naturschutz Sie studieren die Ergebnisse und überlegen sich, wie Sie Ihre Suche am besten fortsetzen können.

4. Jacksons Klettersalamander (Bolitoglossa jacksoni)

Diese kleine Urodelamphibie, gelb in der Farbe und mit einem unregelmäßigen braunen Streifen, der der Wirbelsäule folgt, stellt einen der größten Erfolge dieser Kampagne dar.

Der Salamander wurde 1970 im Dschungel Guatemalas entdeckt, aber seitdem nicht mehr gesehen. Nach einer erfolglosen Expedition im Jahr 2014 wurde dieses Urodel 2017 erneut gesichtet. Damit ist es die erste vom Projekt geborgene Art. Glücklicherweise wurden seitdem 5 weitere verlorene Arten gefunden.

5. Sierra Leone-Krabbe (Afrithelphusa leonensis)

Dieses Krebstier ist zusammen mit 2 anderen eng verwandten Arten in den tropischen Wäldern von Guinea verschwunden. Es lebt in Höhlen, Gebirgsbächen, Bäumen und Löchern zwischen Felsen.

Einige Verwandte dieser Krabben wurden kürzlich wiederentdeckt. Sie sind ziemlich ungewöhnlich, da sie eine orange und violette Färbung haben und sie sind in der Lage, auf Bäume zu klettern.

Es gibt noch viele Arten zu erholen und Expeditionen zu unternehmen, aber das Programm ist erfolgreich. Hoffentlich ist die Kampagne Globaler Naturschutz wird dazu beitragen, die Erhaltung der biologischen Vielfalt ein für alle Mal populär zu machen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave