Herkunft, Evolution und Verhalten des Hundes

Wenn Sie darüber nachdenken, wetteiferten Caniden und Menschen um die Jagd in den Tagen, als sie beide in freier Wildbahn lebten. Wie kommt es, dass wir jetzt beste Freunde sind? In den folgenden Zeilen erfahren Sie mehr über die Herkunft des Hundes und seine Entwicklung zum heutigen «Haushund».

Hunde haben einen Domestikationsprozess durchlaufen, der nicht über Nacht passiert ist, sondern so allmählich verlief, dass er Tausende von Jahren schrittweiser Entwicklung benötigte. Aber wo begann diese Entwicklung? Hier sagen wir es Ihnen.

Die Herkunft des Hundes

Der Ursprung der Caniden reicht bis vor 50 Millionen Jahren zurück: Die ersten Fossilien, die von Caniden in Betracht gezogen werden, stammen aus dem Prohesperocyon. Dann, vor 30 Millionen Jahren, tauchten die ersten wolfs- und schakalähnlichen Caniden auf, die mit dem Hund verwandt waren. 3 Vorfahren sind bekannt:

  • Cynodictis: sein Körper war verlängert und seine Gliedmaßen ziemlich kurz, mit 5 Fingern und einziehbaren Nägeln.
  • Daphoenus: 10 Millionen Jahre später lebte dieser Canid im heutigen Nordamerika. Sein Skelett war dem einer Katze ziemlich ähnlich, mit Ausnahme des Schädels, der bereits dem heutigen Wölfe ähnlicher war. Diese Art entwickelte sich in Eurasien, als die Exemplare durch die Beringstraße die andere Seite der Welt erreichten.
  • Mesozyon: Viele Wissenschaftler betrachten dies als den direkten Vorfahren von 2 anderen Caniden, dem Cynodesmus und das Tomarktus.

Evolution der Arten

Abgesehen von diesen interessanten Fakten, wie war dieser Prozess, seit diese Vorfahren die Erde betraten, bis zu dem, was heute als "Hund" bekannt ist? Hier ist eine kurze Zeitleiste von dem, was mit diesen alten Säugetieren passiert ist, seit sie nach Eurasien ausgewandert sind. Nicht verpassen:

  • 500.000-200.000 v. Chr.: erscheinen in Europa und Amerika die ersten Wolf (Wölfe). Es gibt Überreste von Canis sinensis in China, der Kojote in Nordamerika und der Fuchs und der Schakal in Europa.
  • 30.000-15.000 v. Chr.: Aus dieser Zeit stammen die ersten Fossilien von Caniden, die beim Menschen lebten, obwohl sie noch nicht als Haushunde gelten.
  • 10.000-6.000 v. Chr.: erschien die Canis Farcolaris Palustris, Vorfahr der östlichen Rassen Spitz, Als die Chow-Chow. Von diesem Vorfahren stammen jedoch die meisten der aktuellen Rassen.
  • 4000 Jahre v. Chr.: Überreste von Caniden, die für die Jagd verwendet wurden, werden in Ägypten gefunden.
  • 2000-1000 v. Chr.: Hunderassen als solche gibt es bereits, da der Mensch sie seit vielen Jahren selektiv für ihre Bedürfnisse züchtet. Es gibt hauptsächlich Fossilien von Hirten- und Jagdhunden.

Verhaltensevolution: Domestikation

Während ihrer Evolution in Eurasien entwickelten sich diese Caniden, um die Eigenschaften anzunehmen, für die der Wolf bekannt ist (Wolf). Das heißt, sie organisierten sich in Rudeln, jagten in Gruppen, Sie zeichneten sich durch ihre Größe und ihre Neigung zur Nachtjagd aus, unter anderen Besonderheiten.

Obwohl es intuitiv zu denken ist, dass der Hund vom Wolf abstammt, haben beide einen gemeinsamen Vorfahren, der noch nicht entdeckt wurde. Daher begann der Domestikationsprozess mit Hunden, nicht mit Wölfen.

Vor 15 Millionen Jahren, Die menschliche Bevölkerung Eurasiens wuchs, Daher war es unvermeidlich, dass sie ihren Lebensraum mit den Hunden in der Gegend teilten. Es wird spekuliert, dass diese Caniden von den Nahrungsresten von Populationen und Feldfrüchten angezogen wurden, da sie leicht zugängliche Nahrungsquellen waren.

Der nächste Hinweis im Domestikationsprozess findet sich in Dokumenten von vor etwa 7000 Jahren, in denen Hunde gezeigt werden, die neben Menschen arbeiten. Dies deutet darauf hin, dass sie bereits Jagdgefährten waren, sodass ihr Charakter viel besser an das Zusammenleben mit Menschen angepasst gewesen wäre.

So war die Summe aus künstlicher Selektion durch den Menschen und dem Verzicht auf das Leben in Freiheit der Schlüssel zu einem wesentlich geselligeren und gefälligeren Charakter der Haushunde. Im Laufe der Zeit, dieser Charakter würde zu ihrer Verwendung als Haustiere führen, bereits in römischer Zeit belegt.

Der Ursprung des Hundes, wie er heute bekannt ist, hat sich, wie Sie sehen können, von einer symbiotischen Beziehung zu einer reinen Gefährtenbeziehung entwickelt. Obwohl Hunde immer noch für Jagd- oder Kriegszwecke verwendet und aufgezogen werden, könnten beide Arten ohne die andere perfekt leben. Trotzdem werden wir immer die Aufregung haben, das Leben mit ihnen zu teilen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave