Specht: der am weitesten verbreitete Specht

Die königliche PfeifePicus viridis) ist der am weitesten verbreitete Specht in Europa. Obwohl er sehr scheu ist, kann man diesen Vogel sehen, wenn er durch die Bäume fliegt oder auf der Suche nach Nahrung auf dem Boden sitzt. Es ist Teil der städtischen Fauna vieler Städte, in denen ausgedehnte Gärten im Überfluss vorhanden sind.

Dieses nicht wandernde Tier führt dispersive Bewegungen aus, wo immer es geboren wird. um relativ nahe an dem Ort zu bleiben, den Sie kennen. Trotz der Tatsache, dass seine Jagd völlig verboten ist, da es sich um eine interessante Art handelt, fällt dieser schöne Vogel manchmal unter die Schüsse von Wilderern. Wenn du alles über den echten Schwanz wissen willst, lies weiter.

Identifizierung des Königsspechts

Picus viridis es ist ein leicht zu identifizierender Vogel. Auf der Iberischen Halbinsel ist er mit dem ebenfalls grünlichen Pirol zu verwechseln, hat aber eine feinere und elegantere Konstitution als der Königsspecht. Im Rest Europas ist es normal, mit dem Grauspecht einen Fehler zu machen (Picus canus), aber wenn die Beschreibung von P. viridis es ist unmöglich, es zu verwechseln.

Das erwachsene Männchen hat wie das Weibchen den Körper und fast alle Flugfedern grün, mit Ausnahme einiger Primärschwingen. die schwarz mit weißen Sprenkeln sind. Der Bürzel - ein Bereich am Ende des Rückens, kurz vor dem Schwanz - ist gelb gefärbt, sehr gut erkennbar, wenn diese Vögel im Flug gesehen werden.

Die Krone - Kronenbereich - und der Nacken dieses Tieres sind rot. Das weiße Auge ist von schwarzen Federn umgeben und direkt darunter - Schnurrbartbereich genannt -, Männchen haben einen roten Fleck, der bei Weibchen fehlt.

Flug des Königsspechts

Wie alle Spechtarten, die es auf der Welt gibt, hat der Specht das gleiche Flugmuster wie diese Arten. Das erleichtert die Identifizierung auf einen Blick.

Der Flug von Picus viridis besteht aus 3 sehr schnellen Klappen um etwas Höhe zu fangen und dann befestigt es die Flügel am Körper und gleitet schnell durch die Luft. Führen Sie danach den gleichen Zyklus durch. Dieses Flugmuster wird aufgrund seiner Höhen und Tiefen als wellenförmig beschrieben.

Wo ist es zu finden?

Um einen Vogel zu identifizieren, müssen Sie zunächst wissen, wo er normalerweise zu finden ist. Gelegentlich kann man annehmen, dass eine bestimmte Art identifiziert wurde, aber im Vergleich mit dem Führer stellt sich heraus, dass diese Art weder in der Gegend vorkommt, noch überwintert oder ihr Durchgangsgebiet ist.

Um den echten Specht richtig zu identifizieren, muss man das wissen dieser Vogel Es ist auf der ganzen Iberischen Halbinsel zu finden, mit Ausnahme von 3 Gebieten: die höchstgelegenen Gebiete des Betic-Systems, einige Regionen des Subplateaus und bestimmte Gebiete der Sierra Morena.

Im restlichen Europa wird dieses Tier von Frankreich und Italien vertrieben, von den britischen Inseln kommt es jedoch nur in England, Schottland und Wales vor. Darüber hinaus erreicht es Südnorwegen und Schweden sowie den westlichsten Teil Russlands.

Wie gesagt, dieser Vogel kann Teil der urbanen Fauna vieler Städte mit üppiger Vegetation sein. Er mag auch offene, Misch- und Laubwälder. Ebenso ist er in gewachsenen Anbaugebieten mit Gräser- und Baumflächen nachweisbar.

Fütterung

Es ist durchaus üblich, dass der Specht auf der Suche nach Nahrung auf dem Boden sitzt. Obwohl sich die meisten Spechte von Insekten ernähren, die in verrottendem Holz versteckt sind, Picus viridis es hat andere Hauptgeschmacksrichtungen.

Das Lieblingsessen dieses Vogels sind Ameisen. Picke dazu auf die Ameisenhaufen von Formica rufa unter anderen Arten, um ihre gewünschte Beute zu erhalten. Um ihm bei dieser Arbeit zu helfen - bei der die von den Ameisen ausgeschiedene Ameisensäure anscheinend nicht stört - hat der Königsspecht eine lange klebrige Zunge, die als Werkzeug dient.

Fortpflanzung und Verschachtelung

Die Fortpflanzungszeit dieses Tieres beginnt Ende März. Neigt dazu, in offenem Waldgelände oder an Waldrändern zu nisten. Beide Elternteile bauen ein Loch in den Stamm eines toten oder Weichholzbaums. Dieses Loch ist immer mehr als 1 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 60 x 75 Millimeter.

Das Innere des Nestes hat Abmessungen von 150 Millimetern Breite und bis zu 400 Millimetern Tiefe.

Das Männchen verbringt die meiste Zeit damit, das Nest zu bauen und es kann zwischen 15 und 30 Tagen dauern. Sobald das Nest fertig ist, das keinerlei Abdeckmaterial hat, legt das Weibchen bis zu 5 Eier, die das einzige Gelege pro Jahr sein werden.

Der Specht ist ein sehr wichtiges Tier für die Erhaltung seines Lebensraums. Diese Vögel jagen eine große Anzahl von Insekten, die in großer Zahl schädlich sein können, und bauen eine Vielzahl von Nestern, die vielen anderen Tieren als Zuhause dienen. Sein Vorkommen in einem Wald ist ein Bioindikator für Gesundheit und Reife des Waldökosystems.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave