Der verwitwete Adler: eine Art des Tropenwaldes

Die Tierwelt ist sehr vielfältig. Die Arten, die wir auf einem Kontinent finden, können kosmopolitisch oder endemisch sein, aber jede Region wird durch eine weltweit einzigartige Fauna und Flora repräsentiert. Der Witwenadler ist ein beispielhaftes Tier für diese biologische Vielfalt, da es mit anderen europäischen Greifvögeln wenig zu tun hat.

Wenn wir über Greifvögel sprechen, denkt man zuerst an ein tödliches Tier, groß und mit einem riesigen Schnabel. Wie Sie in den folgenden Zeilen sehen werden, stellen einige Vögel wie der Leeradler die vorgefasste Meinung, die wir von dieser Gruppe haben, in Frage.

Wo ist die Adlerwitwe zu finden?

Die AdlerwitweSpizaetus melanoleucus) Es ist ein tagaktiver Greifvogel, der in weiten Teilen des amerikanischen Kontinents vorkommt. Sichtungen wurden von der Halbinsel Yucatán – im Süden Mexikos – bis nach Nordargentinien aufgezeichnet.

Derzeit ist diese Art nicht als bedroht oder gefährdet gelistet. Aber wie bei vielen anderen Tieren ein Rückgang ihrer Populationen wurde beobachtet, aufgrund des Verlusts von Lebensräumen und der schlechten Bewirtschaftung der Ökosysteme durch den Menschen.

Merkmale

Der Witwenadler ist je nach Gebiet unter vielen Namen bekannt: unter anderem Witwe, weiße, schwarze und weiße Weihe und Maskenadler. Bei der Gruppe der Adler finden wir viele Unterschiede in Bezug auf Gewicht und Größe: Einige sind so groß wie der Harpyie, andere sind sehr klein, wie zum Beispiel Spizaetus melanoleucus.

Diese Art ist ein Vogel, der nicht mehr als 1 Kilogramm wiegt. Er ist zwischen 50 und 60 Zentimeter groß und hat eine Flügelspannweite von bis zu 117 Zentimetern. Die Weibchen sind im Vergleich zu den Männchen meist etwas größer.

Hingegen hat der Witwenadler ein weißes Gefieder am Hals und im inneren Bereich, während der obere Teil des Kopfes, seine Augenhöhle, die Außenseite der Flügel und der Rücken schwarz sind. Im Gegensatz zu anderen Vögeln variiert das Gefieder des Tieres während seines gesamten Lebens nicht sehr in der Farbe.

Wie alle Greifvögel haben diese Adler einen fest am Schädel befestigten Hakenschnabel, der ihnen die Kraft gibt, das Fleisch ihrer Beute zu zerreißen. Sein grauer Schwanz mit 4 schwarzen Streifen ist zusammen mit den Flügeln für die Richtungsbestimmung während des Fluges verantwortlich.

Der abgestürzte Adler ist ein ausgezeichneter Jägerdank seiner kräftigen Krallen und scharfen Nägel, die dafür sorgen, dass seine Beute nicht entkommen kann. Ohne Zweifel handelt es sich bei dieser Art um den Schrecken des Himmels für viele kleine Tiere.

Wo lebt die Adlerwitwe?

Angesichts der Artenvielfalt der Klimata und Ökosysteme, die in ganz Mittel- und Südamerika existieren, musste sich der Witwenadler anpassen. Aber trotzdem, es hat eine Vorliebe für feuchte Wälder und ein tropisches Klima im Tiefland.

Die meisten Beobachtungen wurden in den Baumkronen in der Nähe von Flüssen und offenen Gebieten beobachtet, wo beobachtet wird, dass diese Tiere leichter fliehen.

Dies sind Vögel, die es lieben, sehr hoch zu fliegen, also ihr Sehvermögen ist so stark, dass sie auf große Entfernungen eine ausgezeichnete Reichweite haben. Auf der Suche nach Beute fliegen sie in einer Höhe von bis zu 1700 Metern über dem Boden.

Wie ist das Leben eines verwitweten Adlers?

Einsamkeit ist für sie kein Problem, im Gegenteil. Verwitwete Adler verbringen normalerweise die meiste Zeit so, weshalb es nur wenige Informationen über die Balz und das Sexualverhalten gibt, die sie ausüben.

Was ihre Nester betrifft, Es wurde beobachtet, dass sie große Strukturen mit Stöcken bauen, Äste und Rinde in den Spitzen der höchsten Bäume, wo sie alle 2 bis 3 Jahre 1 bis 2 Eier pro Gelege legen. Die Inkubation dauert ungefähr 45 Tage. Außerdem sind die Küken zumindest im ersten Jahr auf elterliche Fürsorge angewiesen.

Das Tagesmenü für dieses gefräßige geflügelte Raubtier kann ziemlich umfangreich sein. Die Ernährung des Witwenadlers umfasst kleine Säugetiere und Reptilien, die er während des Fluges erkennt, dann herabstürzt und sie einfängt.

Trotzdem, die liebste Beute in ihrer Ernährung sind andere Vögel, wie Tukane, Wachteln, Rebhühner und Kormorane. Diese Raubtiere jagen die kleineren Vögel in der Luft, bis es ihnen gelingt, sie zwischen den Bäumen zu überfallen. Ohne Zweifel stehen wir vor gewaltigen Jägern.

Jetzt, da Sie ein wenig mehr über diesen kleinen, aber mächtigen Vogel wissen, haben Sie sicherlich Ihren Blick auf die immense Anzahl von Adlern geöffnet, die es gibt. Wenn Sie die Gelegenheit haben, sich in diesen Regionen Amerikas wiederzufinden, vergessen Sie nicht, in den Himmel zu schauen und die Baumkronen zu beobachten: Wenn Sie Glück haben, können Sie möglicherweise einen verwitweten Adler persönlich sehen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave