Gemeinsame Verhaltensmerkmale von Wolfsarten

Es gibt verschiedene Wolfsarten und sie gehören alle zur Gattung Canis, Dazu gehören Grauwölfe, Rotwölfe, Kojoten und Haushunde. Jede Art ist insofern einzigartig, als sich diese Taxa evolutionär voneinander abweichend entwickelt haben und sich im Laufe ihrer phylogenetischen Geschichte von Zeit zu Zeit gekreuzt haben.

Allerdings gibt es auch bei diesen Canidengruppen ähnliche Merkmale. Sie alle stammen von einem mehr oder weniger nahen gemeinsamen Vorfahren ab, haben also eine gewisse inhärente "genetische Ausstattung", die sie nicht ablegen können. Basierend auf dieser Prämisse stellen wir Ihnen einige gemeinsame Verhaltensmerkmale von Wolfsarten vor.

Wie viele Wolfsarten gibt es auf der Welt?

Die Zahl der verschiedenen Wolfsarten wurde drastisch reduziert, durch Jagd und die Zerstörung ihres Lebensraums. Auch heute noch ist die Existenz des Wolfes in der Nähe ländlicher Gebiete gesellschaftlich stigmatisiert, aber Naturschutzprojekte ermöglichen den Schutz und die Wiederansiedlung von Arten und Unterarten.

Es gibt mehrere Wolfsarten auf der ganzen Welt. Einige sind in bestimmten Regionen endemisch und andere sind heterogener verteilt. Bis heute gelten der Grauwolf, der Rotwolf und der Kojote als differenzierte Arten. Wir verraten Ihnen ihre Besonderheiten und Gemeinsamkeiten.

Der graue WolfWolf)

Es ist die bekannteste Art, da Vom grauen Wolf gibt es mehr als 20 Unterarten, die auf der ganzen Welt verbreitet sind. Einige sind in bestimmten Regionen endemisch, wie der iberische Wolf (Canis lupus signatus) Auf der iberischen Halbinsel.

Sie sind die größten Exemplare der Hundefamilie, mit Ausnahme einiger Haushunderassen. Weibchen wiegen 18 bis 55 Kilogramm und sind etwa 1,50 Meter lang. Männchen sind größer und schwerer und können bis zu 80 Kilogramm erreichen. Ihr Fell ist lang und variiert von weiß über grau und braun bis hin zu einem anthrazitschwarzen Fell.

Der graue Wolf ist ein soziales Tier: bilden Familiengruppen von 5 bis 8 Mitgliedern, die von einem führenden Paar geführt werden. Darüber hinaus sind diese Hunde Territorialtiere, da eine Herde rund 200 Quadratkilometer umfassen kann. Rudel meiden die Grenzen ihres eigenen Territoriums, um keine Begegnungen mit anderen zu haben.

Der rote WolfCanis rufus)

Der Rotwolf liegt zwischen dem Grauwolf und dem Kojoten. Es bewohnt einige Gebiete der Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada. Trotz seines Namens ist das rötliche Fell charakteristischer für die östlichsten Populationen, insbesondere für die von Texas. Neben seiner Größe unterscheidet er sich vom grauen Wolf durch seinen schmaleren Körper und dünnere Ohren und Beine.

Diese Art hat nachtaktive Gewohnheiten und lebt in Rudeln, die jedoch kleiner sind als die des Grauwolfs. Gruppen bestehen normalerweise aus einem Leitpaar und ihren Jungen unterschiedlichen Alters. Sie jagen auch in der Gesellschaft und verteidigen gemeinsam bestimmte Territorien.

Diese wilden Caniden sind genetisch eng mit Kojoten verwandt und sie teilen sich auch ihren Lebensraum, daher ist es nicht verwunderlich, Kreuzungen zwischen beiden Arten zu sehen.

Der Kojote (Canis latrans)

Kojoten sind in ganz Nordamerika weit verbreitet. Derzeit befinden sich die Populationen auf ihrem Höhepunkt, im Gegensatz zur bedrohten Situation der anderen Wolfsarten.

Der Kojote ist ein kleineres Tier als die vorherige Art, da er etwa 80 Zentimeter misst und maximal 20 Kilo wiegt. Ihr Fell ist auch heller als das ihrer Artgenossen, am Körper graubraun, an der Unterseite gelblich und am Schwanz dunkler.

Er hat abstehende, aufgerichtete Ohren und es fehlt das dichte, lange Fell um das Gesicht, das für den Wolf charakteristisch ist. Im Gegensatz zu anderen Wölfen ist der Kojote ein eher einsames Tier, das sich nur während der Brutzeit mit anderen Artgenossen trifft. Kojoten sind monogame Tiere und paaren sich ein Leben lang.

Die Würfe sind groß und beide Elternteile kümmern sich um die Jungen und bewahren ihr Territorium. Sie sind Tiere sehr anpassungsfähig an Umwelt und verfügbare RessourcenSie jagen alle Arten von Kleintieren, darunter Insekten und Amphibien. Sie fressen auch Früchte, Gras und Aas.

Wie die anderen Wolfsarten der Kojote kann auch in einer Herde jagen. Sie kommunizieren durch Lautäußerungen, da sie für ihr besonderes Heulen kilometerweit bekannt sind.

Dies sind einige der häufigsten Verhaltensweisen bei verschiedenen Wolfsarten, aber Sie sollten bedenken, dass es auch viele Unterschiede zwischen ihnen gibt. Das Phänomen der Artbildung verleiht Tieren verschiedene Anpassungsmechanismen, da jedes Ökosystem einen anderen Selektionsdruck auf Lebewesen ausübt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave