Wie viele Arten von Nagetieren gibt es?

Jeder kennt einige Arten von Nagetieren. Die meisten Menschen sind einer Maus begegnet, die beim Einschalten des Kellerlichts entsetzt davonläuft oder, falls dies nicht der Fall ist, eine Ratte in der U-Bahn gesehen hat, die in Containern wühlt.

Trotz seines schlechten Rufs sind Nagetiere nicht nur auf diese Ereignisse beschränkt. Obwohl einige Arten in Städten als Schädlinge gelten – und Krankheiten übertragen oder Nutzpflanzen schädigen können – erfüllen sie in der Natur eine sehr wichtige ökologische Rolle.

Diese Tiere gehören zu einer der vielfältigsten und anpassungsfähigsten Gruppen von Säugetieren. Einige Nagetiere können sogar großartige Haustiere sein. Wenn Sie mehr über die Vielfalt dieser Tiere erfahren und herausfinden möchten, wie viele Arten von Nagetieren es gibt, lesen Sie weiter.

Eine wachsende Zahl von Nagetierarten

Die meisten dieser Säugetiere sind sehr klein, unauffällig in der Farbe und schwer zu unterscheiden. Darüber hinaus sind sie in ihren Gewohnheiten schwer fassbar und diskret. Aus diesem Grund sind noch nicht alle Nagetierarten entdeckt und meist werden neue gefunden.

Heutzutage, mehr als 2.500 Nagetierarten sind bekannt, obwohl diese Zahl ständig steigt. Damit stellen Nagetiere die mit Abstand größte Gruppe von Säugetieren dar, die etwa 40 % aller beschriebenen Säugetierarten ausmachen.

Fledermäuse sind die zweitgrößte Gruppe, aber sie haben nur etwa 1.300 Arten, weniger als die Hälfte des Taxons, das wir Ihnen hier zeigen.

Alle Nagetiere sind in der Reihenfolge gruppiert Rodentia. Innerhalb dieses Taxons gibt es insgesamt 36 Familien, die Nagetierarten nach ihrer evolutionären Verwandtschaft klassifizieren. Die größte Familie ist Muridae, mit insgesamt 834 Arten. Es enthält Ratten, Mäuse und dergleichen.

Als nächstes ist da die Familie Cricetidae, mit 792 Arten, darunter Hamster und Wühlmäuse. Hinter dieser Gruppierung steht die Familie Sciuridae, mit 298 Arten wie Murmeltiere, Eichhörnchen und Präriehunde.

Der Rest der Familien ist viel kleiner, Sie umfassen aber auch andere sehr relevante Nagetiere wie Biber, Känguru-Ratten, Siebenschläfer oder Maulwurfsratten und viele andere. Wie man in diesem Zusammenhang sicherlich gesehen hat, ist die Vielfalt der Nagetiere unendlich.

Eigenschaften von Nagetieren

Da es sich um eine so große, vielfältige und zahlreiche Gruppe handelt, die fast jeden Winkel des Planeten besiedelt und so unterschiedliche Strategien entwickelt hat, gibt es viele Unterschiede zwischen den Nagetierarten. Es lassen sich jedoch einige Gemeinsamkeiten feststellen, die dazu dienen, sie von anderen Tieren zu unterscheiden. Wir stellen Ihnen einige Beispiele vor.

Struktur des Kiefers

Das repräsentativste Merkmal von Nagetieren ist, dass haben ein einzelnes Paar große Schneidezähne in jedem Kiefer, die sie verwenden, um an Nahrung zu nagen. Die Schneidezähne verschleißen während des Gebrauchs, aber sie wachsen und regenerieren sich während des gesamten Lebens des Tieres.

Darüber hinaus verfügt dieses Dentalgerät über ein System, um immer scharf zu bleiben. Hinter den Schneidezähnen haben diese Tiere eine sehr große Lücke ohne Zähne - das Diastema - und am Ende der Kiefer erscheinen einige Backenzähne.

Lebensstil

Nagetiere sind fast überall auf der Welt präsent, mit Ausnahme von Neuseeland, der Antarktis und einigen Inseln, sind dort auf eigene Faust oder durch menschliches Handeln angekommen. Aus diesem Grund haben sie sich an sehr unterschiedliche Umgebungen angepasst und radikal unterschiedliche Lebensweisen entwickelt.

Während viele Arten von Nagetieren auf dem Boden leben und fossorial sind – in der Lage, sich zu graben und Galerien zu bilden – sind viele andere hauptsächlich baumbewohnend, wie zum Beispiel Eichhörnchen. Darüber hinaus gibt es auch einige semiaquatische Arten, darunter Biber, Wasserratten und die Nutrias.

Die Nahrung der allermeisten Arten besteht aus Pflanzen, Seien es Samen, Blätter, Früchte oder Holz, aber es gibt auch allesfressende oder insektenfressende Nagetiere. Sie alle spielen eine sehr wichtige Rolle in Ökosystemen, da sie vielen anderen Tieren als Nahrung dienen.

Einige Nagetiere sind Einzelgänger und viele andere sind sozial. Darüber hinaus können Nagetiere wie das Wasserschwein, der Biber und das Stachelschwein, obwohl die meisten winzig sind, eine beträchtliche Größe erreichen.

Nicht-Nagetierarten

Aufgrund der großen Unterschiede zwischen den Nagetiergruppen und ihrer Anzahl, Es ist üblich, fälschlicherweise zu glauben, dass einige Tiere Nagetiere sind, wenn sie tatsächlich in einem anderen Taxon enthalten sind. Einige der häufigsten Beispiele sind:

  • Kaninchen, Hasen und Pikas: Diese Säugetiere haben auch große Schneidezähne, große Ohren, nagen an Nahrung und graben Galerien im Boden. Sie sind jedoch keine Nagetiere, sondern gehören zur Ordnung der Hasentiere. Im Gegensatz zu Nagetieren haben sie 2 Paar Schneidezähne im Oberkiefer, ein Paar befindet sich vor dem anderen.
  • Igel: seine verlängerte Schnauze und seine terrestrischen Gewohnheiten können Verwirrung stiften. Während Stachelschweine Nagetiere sind, fallen Igel nicht in diese Gruppe.
  • Maulwürfe und Spitzmäuse: sie haben lange Schnauzen und graben Höhlen. Außerdem sind Spitzmäuse den Mäusen außergewöhnlich ähnlich, dies liegt jedoch an der evolutionären Konvergenz. Neben Igeln bilden Maulwürfe und Spitzmäuse die Ordnung Eulipotyphla.
  • Fledermäuse: Obwohl Fledermäuse oft als geflügelte Ratten bekannt sind, sind sie keine Nagetiere, sondern Chiropteren, die zweitgrößte Gruppe von Säugetieren. Sie haben nicht die Schneidezähne von Nagetieren, sondern scharfe Zähne ähnlich denen anderer räuberischer Säugetiere.

Wie gesehen wurde, Es gibt eine enorme Anzahl von Nagetierarten und diese wächst nur. Die Entdeckung neuer Arten ist ein sehr wichtiger Schritt für ihre Erhaltung, denn was nicht bekannt ist, kann nicht erhalten werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave