Spatenkröten: Arten, Lebensraum und Eigenschaften

Anurane sind schwanzlose Amphibien, deren Hinterbeine normalerweise länger sind als die Vorderbeine. Dazu gehören Kröten und Frösche und gehören zu den ältesten Tieren der Welt, mit zahlreichen Arten, die stark voneinander abweichen. Eine sehr interessante - aber meist übersehene - Gruppe von Anuran sind die Spornkröten.

Diese kleinen Tiere teilen Eigenschaften mit allen anderen Anuran, aber sie haben bestimmte Merkmale, die sie von anderen unterscheiden. Wenn Sie mehr über diese Amphibien und ihre Gewohnheiten erfahren möchten, lesen Sie weiter.

Die Spornkröten: eine informelle Gruppe

Traditionell wurden alle Spornkröten aufgrund der vielen Gemeinsamkeiten in die gleiche Gruppe aufgenommen. Nach molekularen Studien wurde jedoch festgestellt, dass es 2 verschiedene Familien von Spornkröten gibt, die nicht sehr eng miteinander verwandt sind.

Die Familie Pelobatidae umfasst alte oder europäische Spornkröten. Es gibt nur 6 Arten, die alle zur Gattung gehören Pelobates. Sie sind in Europa, Nordafrika und Westasien präsent. In Spanien ist der Vertreter dieser Klade Pelobates cultripes.

Eine Kopie von Pelobates cultripes.

Die Familie Scaphiopodidae Es umfasst die Neue Welt oder amerikanische Spornkröten. Es ist in 2 Gattungen unterteilt, die als westliche Spornkröten (Gattung Spea) und Spornkröten (GattungScaphiopus). Sie umfassen die knappe Anzahl von 7 Arten und sind von Südmexiko bis Südkanada verbreitet.

Ein Exemplar von Scaphiopus couchii.

Obwohl seltener, einige Arten der Familie Megophryidae diesen Namen haben sie auch erhalten. Diese Amphibien bewohnen Asien und unterscheiden sich stark von den vorherigen. Einige von ihnen, wie Megophrys nasuta, haben hornartige oder stachelartige Strukturen auf ihren Augenstrukturen.

Eine Kopie von Megophrys nasuta.

Aufgrund der hier vorgestellten Vielfalt kann geschlossen werden, dass Spornkröten sind keine natürliche Gruppe, aber ein informeller Name, der von oberflächlich ähnlichen Tieren sprach.

Eigenschaften von Spornkröten

Wie bereits erwähnt, sind sich die meisten dieser Amphibien sehr ähnlich. Sie sind rundlich, mittelgroß, mit kurzen, kräftigen Beinen. Sie haben Ocker, Gold, Braun und dunkle Farben. Außerdem sind ihre Augen hervortretend, groß und auffällig, mit goldener Iris.

Im Gegensatz zu anderen Kröten ist ihre Haut glatt und es fehlen die typischen warzig aussehenden Drüsen. Sie haben auch nicht die großen Ohrspeicheldrüsen, die andere Kröten hinter dem Kopf haben. Darüber hinaus fehlen ihnen sichtbare Stimmsäcke und Trommelfelle.

Sein repräsentativstes Merkmal ist natürlich dasjenige, das den Spornkröten ihren Namen gibt. Sie haben verhornte und harte Verdickungen an den Hinterbeinen, die Sporen oder Sporen genannt werden. Sie können je nach Art schwarz oder weiß sein und werden zum Graben verwendet, was Hinweise auf ihre Lebensweise gibt.

Dank seiner Sporen, diese Kröten können rückwärts graben, vertikal bis zu einer Tiefe von 60 Zentimetern vergraben. Aus diesem Grund verbringen sie die meiste Zeit ihres Lebens unter der Erde und kommen nur nachts während der Regenzeit an die Oberfläche, um sich in temporären Tümpeln explosionsartig zu vermehren.

Während ihrer Aktivitätszeit ernähren sich diese kleinen Anuras von einer Vielzahl von Wirbellosen wie Insekten, Schnecken oder Ringelwürmern. Sie sind keine erfahrenen Raubtiere, also warten sie, bis ihre Beute an ihnen vorbeigeht, bevor sie sich stürzen.

Larvenstadium

Wie die überwiegende Mehrheit der Anurane haben diese Kröten ein aquatisches Larvenstadium, in dem sie Kaulquappen genannt werden. Die Larven der Spornkröten sind sehr interessant - wenn auch aus unterschiedlichen Gründen - in der alten und neuen Welt Spezies.

Amerikanische Kaulquappen haben einer der kürzesten Metamorphoseprozesse aller Amphibien, weniger als 14 Tage. Noch bemerkenswerter ist, dass sie 2 verschiedene Morphotypen aufweisen, wie wir weiter unten sehen werden.

Während normale Kaulquappen Allesfresser sind und zusammen gruppiert bleiben, entwickeln einige von ihnen eine andere Morphologie mit vergrößerten Kiefern und größeren Größen.

Diese sind Einzelgänger und ausschließlich Fleischfresser, die sich von Krebstieren und anderen Kaulquappen ernähren. Interessanterweise können fleischfressende Kaulquappen zum omnivoren Morphotyp zurückkehren, wenn sie aufhören, andere Tiere zu jagen.

Auf der anderen Seite haben die Kaulquappen der europäischen Spornkröte viel längere Metamorphoseperioden, die mehrere Monate dauern können. Daher, Sie können enorme Größen von bis zu 15 Zentimetern erreichen.

Lebensraum und Erhaltungszustand

Spornkröten bevorzugen sandige Böden – die es ihnen ermöglichen, sich leichter einzugraben – und werden im Allgemeinen mit ariden oder semiariden Ökosystemen in Verbindung gebracht. Dazu gehören unter anderem Wüstengebiete, Felder, Buschgebiete und Wälder.

Während sich die meisten Arten der Amerikanischen Spornkröte in einem optimalen Erhaltungszustand befinden, seine europäischen Vertreter erleiden nicht das gleiche Schicksal. Ihre Populationen gehen allgemein zurück und einige ihrer Arten werden zudem als gefährdet oder vom Aussterben bedroht eingestuft.

Einige ihrer aktuellen Bedrohungen sind der Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln, Änderungen in der Landnutzung, die Zerstörung ihrer Lebensräume und die Einführung invasiver gebietsfremder Arten.

Obwohl diskret und für den Menschen oft nicht wahrnehmbar, Diese Amphibien bilden einen wichtigen Teil ihres Ökosystems. Aus diesem Grund müssen sie bekannt, geschätzt und bewahrt werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave