Wie behandelt man Lungenödeme bei Hunden?

Lungenödem bei Hunden ist definiert als atypische Flüssigkeitsansammlung im Gewebe der Lunge, der unteren Atemwege oder der Alveolen. Dieses gefährliche Ereignis wird normalerweise von anderen Symptomen begleitet, die für Allergien oder infektiöse Prozesse charakteristisch sind.

Die Differentialdiagnose dieser Pathologie muss beim Tierarzt mit einer körperlichen und radiologischen Untersuchung durch einen Fachmann durchgeführt werden. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund zu viel hustet oder kurzatmig ist, gehen Sie schnell in ein spezialisiertes Zentrum: Bei einem solchen Krankheitsbild zählt jede Sekunde, um das Leben des Tieres zu retten.

Lungenödem bei Hunden

Wie wir bereits gesagt haben, bei dieser Pathologie füllen sich die Lungengewebe des Tieres mit Flüssigkeit, die die korrekte Sauerstoffversorgung der Organe verhindert und den normalen Atmungsprozess unterbricht. Es gibt 2 Arten von Ödemen und wir sezieren sie in den folgenden Zeilen.

1. Kardiogenes Ödem

Wie der Name schon sagt, wird diese Art von Ödem durch Herzinsuffizienz verursacht. In diesem Fall ist das Vorhandensein von Flüssigkeit in der Lunge auf eine Änderung des hydrostatischen Drucks in den Kapillaren zurückzuführen, die die Alveolen versorgen. Dies führt zu einer Extravasation von Blutflüssigkeit in das Interstitium und die Alveolen, dh die Räume, die von Luft eingenommen werden sollten.

Die meisten Herzprobleme, die dieses Ereignis auslösen, sind erworben, wie Mitralklappendegeneration und dilatative Herzkrankheit. Das Alter ist ein sehr wichtiger Faktor für das Auftreten dieser Krankheiten, da das Herz, wie alle Gewebe, durch das Schlagen im Laufe der Jahre abgenutzt wird.

2. Nicht kardiogenes Ödem

Nicht kardiogene Ödeme sind komplexer zu definieren, da sie nicht mit kardialen Dysfunktionen verbunden sind. Das Atemnotsyndrom (ARDS), das eine Verletzung des Lungengewebes und ein Ungleichgewicht der inneren Flüssigkeiten verursacht, ist einer der häufigsten Auslöser.

Infektionen wie Leptospirose, neurologische Probleme, Obstruktion der oberen Atemwege und viele andere Ereignisse können nicht kardiogene Ödeme verursachen. Der Effekt ist mehr oder weniger gleich: dem Hund geht die Luft aus, da die Lungenbläschen voller Substanzen sind, die nicht da sein sollten.

Wie behandelt man Lungenödeme bei Hunden?

Die Behandlung eines Lungenödems bei Hunden hängt von seinem Schweregrad und davon ab, ob es kardiogen ist oder nicht. Wenn es einen früheren kardialen Grund gibt, ist es notwendig, ihn vor allem anderen mit Medikamenten oder einer Operation zu behandeln, da dies zu vielen weiteren systemischen Versagen führen kann, die das Leben des Tieres beenden würden. Wie dem auch sei, alles beginnt mit einer Stabilisierung.

Stabilisierung

Sobald der Hund im Veterinäramt eintrifft, braucht er dringend Sauerstoff.Wie bei einem menschlichen Patienten mit Atemstillstand muss der Hund schonend und gründlich behandelt werden. Jeder zusätzliche Stress kann dazu führen, dass das Tier noch schlechter atmet und sein Leben stärker gefährdet.

Die Maske oder Nasenkanülen versorgen den kranken Hund mit Sauerstoff, sodass sich die geschädigten Organe im Laufe der Zeit stabilisieren, wenn alles gut geht. Der Tierarzt wird wahrscheinlich auch einen zentralvenösen Zugangskatheter platzieren, um einen schnellen Zugang zum Blutkreislauf des Tieres zu ermöglichen.

Langzeitbehandlung

Nicht kardiogenes Lungenödem es ist in der Regel selbstlimitierend und verschwindet bei entsprechender Behandlung innerhalb von 48-72 Stunden.Die gasförmige Supplementation sollte in diesem Zeitraum mit einem eingeatmeten Sauerstoffanteil von 40 bis 70 % fortgesetzt werden. Auch eine intravenöse Flüssigkeitstherapie kann notwendig sein, da betroffene Hunde oft zu schwach zum Essen und Trinken sind.

Allerdings haben sich nur sehr wenige Medikamente bei der Behandlung von Lungenödemen bei Hunden als wirksam erwiesen. Furosemid – ein Diuretikum bei kongestiver Herzinsuffizienz – kann als Bronchodilatator dienen und dem Hund das Atmen zumindest geringfügig erleichtern. Daher wird es in bestimmten Fällen verwendet.

Β2-adrenerge Agonisten können bei bestimmten Gelegenheiten auch nützlich sein,Es wird angenommen, dass sie Bronchospasmen reduzieren und die Drainage von Lungenflüssigkeit erhöhen können. Diese Medikamente können jedoch auch schwerwiegende Nebenwirkungen haben, sodass nur ein Fachmann sie einem kranken Hund verabreichen kann.

Wie du siehst, Lungenödem bei Hunden ist eine komplexe klinische Entität, die nur von Fachleuten behandelt werden sollte. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund Atemnot hat und zu viel hustet, gehen Sie schnell zum Tierarzt. Ohne die richtige Behandlung kann der Hund innerhalb von Stunden sterben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave