Ein Hund kommt einem anderen überfahrenen Hund zu Hilfe

Die Nachricht, die wir Ihnen heute überbringen, ist in den Medien angekommen: Ein Hund kommt einem anderen überfahrenen Hund zu Hilfe und wird zu keiner Zeit von ihm getrennt. Über die Güte dieser Tiere und ihre fast menschlichen Eigenschaften hinaus, wirft diese Art von Verhalten auf ethologischer Ebene eine Reihe von Fragen auf.

Sind sich Hunde des Leidens anderer Hunde wirklich bewusst? Können Sie sich in nichtmenschliche Tiere einfühlen? Sind sie sich des Todes und der Gefahr genauso bewusst wie wir? Ausgehend von dieser kuriosen Nachricht versuchen wir in den folgenden Zeilen all diese Fragen und noch viele mehr zu beantworten. Nicht verpassen.

Die Nachrichten

Wie die überregionale Zeitung 20 Minuten mitteilte, wurde am 18. Februar 2022-2023 in einer der Hauptstraßen von Ceará (Brasilien) ein Hund überfahren. Leider sind diese Arten von Veranstaltungen sehr verbreitet, da in Ländern wie Spanien geschätzt wird, dass bis zu 10 Millionen Tiere werden jährlich auf den Straßen der Region getötet.

Auf jeden Fall ist dieser Fall etwas Besonderes: Ein weiterer streunender Welpe kam seinem verletzten Begleiter zu Hilfe und wurde erst vom Eintreffen von Mitgliedern einer lokalen NGO am Tatort getrennt. Marina Assunção, eine Krankenschwester, die beide Hunde auf der Straße behandelte, sagt, dass der Welpe verärgert war und nicht wollte, dass sich jemand dem verletzten Hund näherte.

Der nicht überfahrene Hund verbrachte die ganze Nacht damit, seinen Begleiter mitten auf der Straße zu beschützen. Darüber hinaus zeigen die aufgenommenen Videos, wie er versuchte, die Wunden zu lecken und die Beine des verletzten Tieres zu reiben, als wollte er es wiederbeleben. Ein herzzerreißendes Bild, das uns zweifellos zeigt, wie weit Tierempathie geht.

Einmal gefunden, gewannen die Profis nach und nach das Vertrauen von Hunden und der verwundete Mann konnte in eine Tierklinik überführt werden. Unermüdlich und heldenhaft folgte der Welpe, der ihn pflegte, dem Auto in die Klinik und wartet bis heute geduldig darauf, dass sich sein Gefährte erholt.

Der überfahrene Hund wird behandelt und ausgewertet, damit er in Zukunft in ein neues Zuhause überführt werden kann. Natürlich: Die NGO hat klargestellt, dass beide Hunde nur gemeinsam adoptiert werden können. Die Bindung, die sie gezeigt haben, ist wirklich stark, sie zu trennen wäre also ein Akt des Mangels an menschlicher Empathie.

Können Hunde Empathie mit anderen Hunden haben?

Es wurde mehrfach gezeigt, dass Hunde unsere Emotionen wahrnehmen und darauf reagieren. Ein Hund merkt zum Beispiel, wenn sein Vormund traurig ist und versucht ihn aufzuheitern. Das gleiche passiert mit negativen Gefühlen, denn je nervöser und aggressiver ein Wächter ist, desto anfälliger wird das Tier unter Angstzuständen leiden.

Was passiert überhaupt zwischen Hunden? Antworten gibt uns eine 2017 veröffentlichte Studie. Darin wurden einer aus verschiedenen Hunden zusammengesetzten Stichprobe positive und negative Bilder und Geräusche von Hunden und Menschen gezeigt. Viel mehr Aufmerksamkeit schenkten sie negativen Tönen, egal ob sie von Hunden oder Menschen ausgesendet wurden.

Interessant wird die Sache jedoch, wenn man die Reaktion von Hunden auf die Leidensgeräusche von Gefährten untersucht. In diesen Fällen zeigten die Hunde des Experiments eine Reaktion und viel höheres Stressniveau, wenn der Urheber des Heulens ein anerkannter Hund war.

Obwohl es schwierig ist, den Grad der Empathie bei Hunden zu quantifizieren, ist es klar, dass sie ihre Gefährten erkennen und für sie leiden. Wer weiß, vielleicht hatte der Hund, der dem Überfahrenen zu Hilfe kam, ein Leben mit ihm geteilt? An dieser Stelle bleibt nur zu spekulieren, aber offensichtlich deutet alles darauf hin, dass sich diese Tiere in uns und miteinander einfühlen.

Der Hund, der seinem Gefährten zu Hilfe kam

Diese Nachricht zeigt uns einmal mehr, dass Hunde in der Lage sind, Liebe, Zuneigung, Trauer, Empathie und viele andere komplexe Emotionen zu empfinden. Obwohl diese Gefühle nicht numerisch quantifiziert werden können, bleiben nur noch wenige biologische Erklärungen übrig, um diese Verhaltensweisen darüber hinaus zu rechtfertigen.

Deshalb, wir müssen den Rest der Tiere immer nach ihrem Gewissen behandeln, ob es in der Spezies vorhanden ist, mit der es interagiert. Wenn wir davon ausgehen, dass ein Lebewesen fähig ist, einen Verlust zu erleiden und zu betrauern, wird die Menschheit beginnen, alle Lebensformen ein für alle Mal mit Würde zu behandeln.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave