Anubis, der Hund, der 11.000 Kilometer zurückgelegt hat, um ein Zuhause zu finden

Es gibt Tausende von Geschichten von Hunden mit einem Happy End, nachdem sie viel Schmerz und Ungerechtigkeit durchgemacht haben. Dies ist zum Beispiel bei Anubis der Fall, dem Hund, der in Ägypten geboren wurde und heute in den USA von Liebe umgeben lebt. Möchten Sie wissen, wie er 11.000 Kilometer zurückgelegt hat, um sein Zuhause zu finden? Hier sagen wir es Ihnen.

Geschichte von Anubis, dem Hund, der von Kairo nach Texas reiste

Anubis war ein Hund, der in der ägyptischen Hauptstadt lebte und bellte, wenn er bedachte, dass ihm etwas nicht gefiel (wie alle Eckzähne). Ein Mensch, der sein Gebell in der Nacht nicht hören wollte, verprügelte ihn so heftig, dass er ihn ohne Maulkorb zurückließ.

Das verletzte Tier streifte durch die Straßen (wie lange ist nicht bekannt), bis es von einem Hundeheim unter einem Auto gefunden wurde. Sie versorgten ihn mit der entsprechenden Notversorgung und begannen nach seiner Genesung, ein Zuhause für ihn zu suchen … was sie nie gedacht hatten, war, dass seine neue Familie nicht weniger als 11.000 Kilometer von Kairo entfernt sein würde.

Kelly Hutson ist ein Mädchen aus Texas, USA, eine Tierliebhaberin und möchte einen Hund adoptieren. Als er über soziale Netzwerke die Geschichte von Anubis erfuhr … "verliebte er sich auf den ersten Blick" und er wollte, dass ich zu seiner Heimat in Nordamerika reise.

Da er nicht die Mittel hatte, sich dem Ticket zu stellen, traf er sich mit einer Gruppe von Freiwilligen aus verschiedenen Teilen der Welt, die den Hund auf seinem großen Spaziergang durch mehrere Länder übernahmen. Wie du liest … Anubis, der „berühmteste“ Hund, unternahm kurze Reisen, bei denen er von einer „Durchgangsfamilie“ empfangen wurde, so lange, wie er brauchte, um mehr Geld zu sammeln und die Reise fortzusetzen.

Schließlich und nach einem kurzen Besuch bei einer Pflegestelle in den USA holte ihn sein neuer Besitzer nach 10 Stunden Fahrt mit dem Auto ab. Der Hund verstand sich sehr gut mit all seinen "Herren auf Zeit" Und seit er im Hutson-Haus angekommen ist, ist er von Liebe und Fürsorge umgeben.

Hundegeschichten (II): Das Pittbul wird von einem Polizisten gerettet und adoptiert

Die Telefonnummer der Hillsborough Police Station (in Florida, USA) meldete, dass am Straßenrand ein Hund überfahren wurde. Ein Agent namens Tim Wren, ein Tierliebhaber, kam ihnen zu Hilfe und ihr Leben änderte sich für immer.

Der Pitbull-Hund war von einem Auto überfahren worden und mitten auf der Straße stehen geblieben (mit erneuter Kollisionsgefahr). Der Polizist leistete ihm Erste Hilfe und brachte ihn, nachdem er ihn stabilisiert hatte, in die zonale Tierklinik.

Mit entsprechender medizinischer Versorgung wurde der Hund gerettet und nicht nur das, sondern er fand einen Herrn, der ihn mit Verwöhnung erfüllt. Natürlich der Pitbull ist dem Mann, der inmitten des Schreckens auftauchte und ihm Hoffnung gab, vollkommen dankbar im Menschengeschlecht.

Wie adoptiere ich einen kranken oder verletzten Hund?

Diese beiden Hundegeschichten sagen uns viel: Wir können uns um einen nicht gesunden Hund oder einen Welpen kümmern (was die meisten Leute bevorzugen). Wenn Sie daran denken, ein Haustier zu adoptieren, empfehlen wir Ihnen, zuerst bei den Streunern zu suchen, auch wenn sie krank, behindert oder wenig Zeit zum Leben haben. Sie werden für den Rest ihrer Existenz ihre Rettung sein!

Natürlich werden Sie Zweifel und Ängste haben, da es nicht dasselbe ist, einen gesunden Hund mit nach Hause zu nehmen als einen mit einer Krankheit oder einem Problem. Einige Tipps, die Ihnen nützlich sein werden:

  1. Sie kennen Ihren Zustand gut: Wenn es sich um eine Pathologie handelt, ist es wichtig, die Behandlung zu erlernen und ob die Chance besteht, dass sie geheilt wird. Wissen Sie auch, ob das, was Sie haben, ansteckend ist oder wie sich Ihre Krankheit auf das Leben des Tieres auswirkt.
  2. Haben Sie einen Familientierarzt: Bevorzugen Sie jemanden, der sich anfangs um den Hund gekümmert hat oder mit dem Problem vertraut ist. Es gibt viele Tierärzte, die sich auf verschiedene Erkrankungen spezialisiert haben.
  3. Investieren Sie in Ihre Gesundheit: Während alle Haustiere Futter, Medikamente oder einen Besuch beim Tierarzt benötigen, denken Sie daran, dass ein kranker, behinderter oder verletzter Hund Sie mehr Geld kostet.
  4. Sparen Sie nicht an der Liebe: Schließlich raten wir Ihnen, so liebevoll wie möglich mit Ihrem neuen Freund umzugehen. Wie Sie in den Geschichten von Hunden, die wir Ihnen zuvor erzählt haben, gelesen haben, mussten sie sehr unangenehme Momente durchmachen, in denen ihr Leben in Gefahr war. Sie werden mit viel mehr Liebe belohnt, als Sie sich vorstellen können.

Anubis, der „reisende“ Hund und der von einem Polizisten gerettete Pitbull sind nur zwei Geschichten, die uns zeigen, wie Liebe Berge rettet und versetzt.

Quelle des Hauptbildes: http://www.elperiodico.com

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave