3 Tipps für die Haltung eines Haustiervogels

Klein und charmant: So wird ein Vogel normalerweise als Haustier definiert. Dieses Vorurteil bedeutet, dass die Pflege eines Vogels keine große Anstrengung des Vormunds erfordert, was ein Irrglaube ist. Es ist wichtig, dass Sie diese 3 unten aufgeführten Tipps berücksichtigen, falls Sie einen Vogel als Ihr zukünftiges Haustier haben möchten.

Es ist wahr, dass ein Vogel nicht die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit trägt, die ein Hund oder eine Katze benötigen. Diese Tiere haben jedoch auch einzigartige Eigenschaften, die für ihre richtige Entwicklung und Lebensqualität berücksichtigt werden müssen. Beachten Sie diese 3 Tipps, um einen Vogel als Haustier zu haben.

1. Kennen Sie Ihre Bedürfnisse

Nicht alle Vogelarten sind gleich groß, daher sollte der Käfig, in dem sie sich ausruhen oder die meiste Zeit verbringen, eine wichtige Wahl sein. Ebenso müssen Sie bedenken, dass es nicht dringend empfohlen wird, den Vogel immer einzusperren, da er emotionale Probleme und selbstzerstörerisches Verhalten entwickeln kann.

Es ist wichtig, dass dem Vogel etwas Freiheit gegeben wird und -soweit möglich- wird der Käfig nur zum Schlafen verwendet. Wenn Sie ihm diese Möglichkeit nicht geben können, können Sie dem Vogel einen großen Käfig mit Schaukeln oder Spielzeug zur Verfügung stellen, mit dem er sich unterhalten und trainieren kann.

Ebenso ist Essen eine sehr wichtige Säule. Je kleiner das Tier ist, desto geringer ist natürlich der Aufwand für Pflege und Futter. Unabhängig von ihrer Größe sollten Sie sie mit einer gesunden Ernährung auf der Grundlage von Obst, Gemüse, einer guten Menge Wasser und einer richtigen Kombination von Samen und Körnern versorgen.

2. Wählen Sie die ideale Sorte für Sie

Zuallererst ist ein wichtiger Rat bei der Auswahl des Vogels, den Sie als Haustier mitnehmen werden, zu wissen, wo Sie ihn bekommen. Heutzutage, vielen exotischen Vögeln wird ihr natürlicher Lebensraum beraubt und für den illegalen Artenhandel bestimmt sind, sollten Sie also prüfen, welche Vogelarten in Ihrem Land nicht in Gefangenschaft bleiben dürfen.

Für diese Aufgabe wird empfohlen, sich an die Einrichtungen zu wenden, die berechtigt sind, Vögel ohne Straftaten zu erwerben, oder das Internet zu konsultieren. Danach müssen Sie verstehen, dass jeder Vogel anders ist, weshalb sich auch ihr Verhalten und ihre Pflege zwischen den einzelnen Arten unterscheiden.

Obwohl es viele Vögel gibt, die in Gefangenschaft gehalten werden, sind dies einige der häufigsten Arten, die normalerweise in Betracht gezogen werden:

  • Papageien: Der Papagei ist ein ziemlich häufiger Vogel in Häusern, aber er hat eine starke Persönlichkeit. Es kann leicht die menschliche Sprache lernen und imitieren und ist daher etwas laut. Papageien bauen eine große Intimität mit ihren Besitzern auf, entwickeln jedoch abhängige Einstellungen, wenn ihnen zu viel Aufmerksamkeit geschenkt wird.
  • Sittiche: Sie sind kleine und auffällige Vögel, die von mehr als 400 Arten vertreten sind. Sie können temperamentvoll sein, aber mit besonderer Sorgfalt sind sie sehr gesellig, besonders mit ihrem Vormund. Sie können menschliche Wörter replizieren und sind daher leicht zu trainieren. Allerdings verstehen sich die Weibchen nicht gut miteinander.
  • Kakadus: Sie sind ziemlich energische Vögel, die täglich im Haus spazieren gehen müssen. Sie sind auch sehr gesellige Tiere, daher könnten sie depressiv und gelangweilt werden, wenn man ihnen nicht die nötige Aufmerksamkeit schenkt und sie nicht den nötigen Bewegungsraum haben. Sie können Geräusche imitieren, wie z. B. Pfeifen und Melodien von Liedern.
  • Kanarienvögel: Sie sind die Quintessenz der Haustiervögel. Kanarienvögel sind Einzelgänger und wenig gesellige Tiere, daher ist es immer ratsam, sie in Einzelkäfigen getrennt zu halten. Ihr Lied wird das Haus verschönern, aber leider ist die Interaktion zwischen Tutor und Haustier mit dieser Spezies sehr gering.

3. Passen Sie Ihren Lebensstil an den Ihres Vogels an

Obwohl es sich um Tiere handelt, die ständig gepflegt werden, die keinen größeren wirtschaftlichen Aufwand verursachen und deren Ausscheidungen keine schlechten Gerüche oder Störungen verursachen, Auch Vögel brauchen Pflege und Zuneigung, sogar mehr als andere Haustiere.

Es empfiehlt sich, dem Vogel einmal im Jahr einen Experten aufzusuchen, ständig Sport zu treiben und vor allem ihm wie einem anderen Familienmitglied Raum in der Familie zu geben. Da ein Vogel sich geliebt und umsorgt fühlt, hat er normalerweise eine ziemlich lange Lebenserwartung, daher sollten Sie auch bedenken, dass jemand für das Tier verantwortlich ist, falls Sie nicht in der Nähe sind.

Wenn Sie beruflich oder privat viel reisen, ist ein Vogel vielleicht nicht die beste Wahl.

Wie Sie sehen konnten, sind Vögel sehr intelligente Tiere und in Gefangenschaft brauchen sie viel Geselligkeit, um emotional und körperlich gesund zu sein. Ihre Pflege ist nicht sehr komplex, aber sie brauchen Zeit und Hingabe seitens ihres Tutors. Sie sollten also gut lernen, wenn Ihr Lebensstil zu dem des Vogels passt, den Sie haben möchten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave