Wie werden Wale geboren und wie vermehren sie sich?

Wir wissen von Walen und anderen Meeressäugern durch ihre Sichtungen, aber das ist nur ein kleiner Teil ihres Lebens.Was passiert den Rest der Zeit unter den Meerestiefen? Wie werden Wale geboren? Wie ist seine Reproduktion?

Wale sind Meeressäuger. Als solche vermehren sie sich im Wasser, das Weibchen macht eine lange Trächtigkeit durch und Sie bringt ein Kalb zur Welt, das sie ein ganzes Jahr lang säugen wird. Möchten Sie mehr über die Fortpflanzung bei diesen Tieren erfahren? Weiter lesen.

Wie ist die Fortpflanzung von Walen?

Obwohl es zwischen den verschiedenen Walarten leichte Unterschiede gibt, findet die Paarung statt, wenn Männchen und Weibchen die Geschlechtsreife erreichen - zwischen 5 und 7 Jahren. Wale haben eine innere Befruchtung und können zu einer bestimmten Jahreszeit, wenn die Weibchen empfänglich sind, oder das ganze Jahr über auftreten.

Darüber hinaus kann die Fortpflanzung mit einem einzigen Männchen oder mehreren erfolgen. Dies erhöht zumindest langfristig den Fortpflanzungserfolg und die genetische Variabilität der Art.

So gibt es beispielsweise bei Südkapern - anders als bei anderen Arten - keine Konkurrenz bei der Partnersuche und das Weibchen kann sich mit allen Männchen einer Gruppe paaren. Der Kampf findet auf Spermienebene statt: die Mutter ist mit dem Männchen mit höherer Samenqualität schwanger.

Gibt es bei Walarten Balz?

Wir fanden auch Unterschiede zwischen Walarten während der Balz. Einige von ihnen können gewalttätig wirken, da Kämpfe zwischen Männchen durch Schläge auf den Gegner mit den Flossen oder dem Kopf stattfinden. Andere sind entspannter und bestehen aus Liedern, Rufen und Streicheln gegen Frauen..

Männliche Buckelwale (Megaptera novaeangliae) sind ein gutes Beispiel für Balz durch kontinuierliche und wechselnde Gesänge während der Brutzeit.

Auch die Kopulation von Walen ist ein merkwürdiges Phänomen, da bei vielen Gelegenheiten 3 Exemplare teilnehmen. Mehr als einmal wurde dieses Verhalten bei Grauwal-Individuen beobachtet.

Es gibt mehrere Theorien, die versuchen, diese Interaktion zu erklären. Einige befürworten, dass das dritte Männchen die kollaborative Funktion hat, um die Paarung sicherzustellen und sich nicht fortpflanzt, während andere Theorien die Kopulation mit mehreren Männchen ohne Aggression zwischen ihnen unterstützen.

Die Paarung ist in der Regel schnell und nach der Begattung trennen sich die Beteiligten und setzen ihren Weg fort.

Trächtigkeit und Laktation bei Walen

Die Tragzeit beträgt je nach Walart 10 bis 16 Monate. Es ist eine lange Schwangerschaft und kommt im Wasser vor. Wale wählen wärmere Gewässer, um während ihrer Wanderungen zu gebären. Normalerweise wird immer nur ein Kalb geboren.

Die Mutter hilft dem Kalb, nach der Geburt zum Atmen aufzutauchen, und es bleibt für das erste Lebensjahr bei seiner Mutter. Die Größe eines Kalbes hängt von der Art und der Größe der Mutter ab, aber in der Regel wiegen die Kälber etwa 6% des Körpergewichts des erwachsenen Weibchens.

Im ersten Jahr können Kälber nicht so lange unter Wasser bleiben wie Erwachsene, daher brauchen sie ständig die Hilfe ihrer Mutter. Die Laktation findet unter der Wasseroberfläche statt, die Babywale können nicht gleichzeitig atmen und fressen. Stillzeiten sind in der Regel kurz.

Muttermilch enthält genügend Fett - etwa 45-60% -, damit das Kalb auch bei kurzer Laktation wachsen kann.

Kälber rufen ihre Mütter

Die Beziehung der Kälber zu ihren Müttern ist sehr eng, in einer aquatischen Umgebung und mit möglichen Raubtieren ist es wichtig, diese Verbindung aufrechtzuerhalten.

Babywale leben im ersten Lebensjahr bei ihren Müttern, schwimmen die ganze Zeit in ihrer Nähe und kommunizieren durch diskrete Anrufe und Reibung. Diese schwachen Rufe ermöglichen es der Mutter, ihr Kalb im Auge zu behalten, während sie gleichzeitig von Raubtieren wie Schwertwalen oder anderen Männchen, die sich mit dem Weibchen paaren wollen, unbemerkt bleibt.

Leider wird angenommen, dass die Lärmbelästigung im Meer die Kommunikation zwischen den Walen stört.

Wale haben einen langen Lebenszyklus und die Fortpflanzung erfolgt, wenn die Weibchen im Alter von etwa 7 Jahren die Geschlechtsreife erreichen und sich mehrmals mit einem oder mehreren Männchen paaren. Nach einer langen Trächtigkeit bringen sie ein einzelnes Baby zur Welt, das das erste Lebensjahr bei ihnen bleibt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave