Die Auswirkungen von Inzucht auf den Golden Retriever

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Inzucht ist die Erzeugung von Nachkommen durch die Paarung genetisch eng verwandter Individuen. Sie kommt nicht nur bei der Fortpflanzung von Eltern mit Kindern in Betracht, da sich die Blutsverwandtschaft in viele, teilweise weit entfernte Verwandtschaftsbereiche erstreckt. Leider beeinflusst Inzucht die Golden Retriever.

Da die Vererbungsgesetze eine mathematische Grundlage haben, ist es möglich, die Inzuchtrate bei jeder Kreuzung verwandter Hunde zu quantifizieren. Wie Sie in späteren Zeilen sehen werden, fordert diese unethische und schlecht regulierte Zucht zu "Reinrassen" auf Dauer ihren Tribut von den Tieren.

Was ist Inzuchtdepression?

Jedes Gen, das Teil der DNA eines Organismus ist, enthält typischerweise 2 verschiedene Allele, eines von der Mutter (A1) und eines vom Vater (A2). Jeder von ihnen kann dominant (A) oder rezessiv (a) sein: Das erste wird über dem zweiten ausgedrückt, so dass rezessive Zeichen nur erscheinen, wenn beide Allele gleich sind (aa).

Wenn ein bestimmtes Gen die 2 dominanten Allele (AA) besitzt, spricht man von einem dominanten Homozygot. Besitzt ein bestimmtes Gen die 2 rezessiven Allele (aa), spricht man von einem rezessiven Homozygoten. Für den Fall, dass das Individuum ein dominantes Allel (A) und ein weiteres rezessives (a) hat, spricht man von heterozygot (Aa).

Diese Einführung ist notwendig, um Inzuchtdepression zu verstehen, da die Fortpflanzung zwischen den Eltern die Homozygotie im Laufe der Zeit fördert. Je mehr sie sich bei Verwandten vermehren, desto wahrscheinlicher ist es, dass schädliche rezessive Merkmale vererbt werden, wie zum Beispiel Krebsmutationen.

Unter Inzuchtdepression versteht man den Anpassungsverlust einer Population aufgrund fehlender genetischer Variabilität.

Die Auswirkungen von Inzucht

Es ist kein Zufall, dass reine Haustierrassen die empfindlichsten sind. Dies liegt daran, dass bei der Selektion spezifischer Merkmale andere für das Überleben des Tieres notwendige Parameter vernachlässigt werden. Inzuchtdepression hat verschiedene Auswirkungen:

  1. Fruchtbarkeitsstörungen
  2. Schwächung des Immunsystems.
  3. Wahrscheinlicher, Krebs zu entwickeln.
  4. Entwicklungsprobleme auf geistiger und körperlicher Ebene.

Inzucht beim Golden Retriever

Das Golden Retriever es ist ein perfektes lebendes Beispiel dafür, was Inzucht bewirken kann. Hier sind 2 spezifische Probleme dieser Rasse, wahrscheinlich aufgrund der hohen Inzuchtraten, denen sie in der Vergangenheit ausgesetzt war.

1. Krebs

Bis zu 60 % der Hunde dieser Rasse entwickeln Krebs, insbesondere vom Hämangiosarkom- und Lymphom-Typ. Die Ursache ist nicht vollständig bekannt, aber es ist bekannt, dass dies vollständig genetisch bedingt ist, da die Anzahl der Neoplasmen in der Golden Retriever doppelt so hoch wie bei den anderen Hunden.

Wie bereits erwähnt, ist Inzucht die wahrscheinlichste Ursache für dieses Ereignis. Gene mit krebserzeugenden Mutationen werden von den Eltern an das Kind weitergegeben, und da die genetische Variabilität der Rasse gering ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass eines der Elternteile sie präsentiert.

2. Unfruchtbarkeit

Das hat eine 2022-2023 veröffentlichte wissenschaftliche Studie gezeigt Inzuchtdepression hat die Wurfgröße des Golden Retriever. Um diese Realität zu überprüfen, wurden von 93 völlig gesunden Weibchen dieser Rasse, die sich bereits bei anderen Gelegenheiten fortpflanzten, genetische Proben entnommen.

Eine statistische Analyse anhand des Inzuchtkoeffizienten zeigte, dass Weibchen, die 10 % mehr Inzucht aufweisen als der Rest, pro Wurf einen Welpen weniger gebären. Somit wird bestätigt, dass die Fruchtbarkeit dieser Rasse durch die mehrfachen Kreuzungen zwischen Verwandten, die im Laufe der Geschichte gemacht wurden, verringert wird.

Was kann jetzt getan werden?

Um diese Probleme zu vermeiden, wäre es am besten, die krankheitsverursachenden Gene zu lokalisieren und sie zu „isolieren“. Wenn ein bestimmtes Männchen oder Weibchen eine genetische Mutation aufweist, die die Entwicklung von Krebs begünstigt, sollte dieses Individuum niemals in der Lage sein, sich fortzupflanzen oder Nachkommen zu zeugen.

Das Problem ist, wie Sie sich vorstellen können, dass diese schädlichen Gene noch nicht bekannt sind. Daher besteht heute die einzige Möglichkeit darin, die Ermittlungen fortzusetzen und die Fortpflanzung unter Verwandten, ob nahe oder entfernt, zu vermeiden. Der Kauf nur von Hunden von seriösen Züchtern, die Gentests an Tieren durchführen, ist der erste Schritt, um dies zu erreichen.

Leider Inzucht in derGolden Retriever -und bei anderen Rassen - es ist ein sehr heikles Thema. Der Besitz eines Exemplars kann aufgrund seiner genetischen Abstammung nicht verboten werden, aber es ist klar, dass schlechte Praktiken von Züchtern Konsequenzen haben. Unter den Folgen der selektiven Zucht leiden am Ende die Tiere selbst.