6 Tipps zur Pflege eines koreanischen Eichhörnchens

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Seit kurzem ist es beliebt, sich um das koreanische Eichhörnchen (Eutamias sibiricus) wie ein Haustier. Trotz seines bezaubernden Aussehens und seiner geringen Größe ist dieses Tier nicht domestiziert, da es sehr aktiv und schnell ist. Darüber hinaus ist es eine potenzielle Gefahr für die Umwelt.

Das koreanische Eichhörnchen unterscheidet sich nicht nur im Aussehen, sondern auch in seinem natürlichen Verhalten stark von seinen anderen Verwandten. Daher ist es vor der Entscheidung, ein Exemplar als Haustier zu erwerben, notwendig, die Pflege und die Bedürfnisse dieses Tieres zu untersuchen und ordnungsgemäß zu informieren. Hier sind einige sehr nützliche Tipps, um ein Pferd richtig zu pflegen.

1. Leckagen vermeiden

Wenn Sie koreanische Eichhörnchen als Haustier mögen und lange Freude an ihnen haben möchten, vermeiden Sie es, sie entkommen zu lassen. Es mag sehr offensichtlich erscheinen, aber die Gründe gehen über den einfachen Verlust des Haustieres hinaus.

Das koreanische Eichhörnchen stammt vom asiatischen Kontinent, wo es weit verbreitet ist. Früher wurden erwachsene Exemplare wegen ihrer Haut gejagt, aber es scheint, dass diese Praktiken beiseite gelegt wurden.

Das Hauptproblem für das Überleben dieser Art ist heute die Zunahme von Waldbränden, sowohl natürlicher als auch von Menschen verursachter. Trotzdem bleiben die verschiedenen Populationen stabil.

Was die Flucht angeht, ist dieses Eichhörnchen, wie bereits gesagt, schnell und schnell. Wenn er eine Chance hat zu fliehen, wird er dies ohne zu zögern tun. Das große Problem, das sich aus dieser Situation ergibt, ist, dass es in Ländern wie Deutschland und Italien bereits Populationen von koreanischen Eichhörnchen gibt.

Wenn diese Populationen Auswirkungen auf das natürliche Ökosystem haben, wird das Eichhörnchen zu einer invasiven gebietsfremden Art erklärt. was zur Masseneuthanasie dieser Tiere führen würde. Denken Sie darüber nach, bevor Sie eine Kopie kaufen.

2. Käfige breiter als lang

Im Gegensatz zu anderen Eichhörnchenarten Das koreanische Eichhörnchen ist kein Baumtier, sondern ein Landtier. In seinem natürlichen Lebensraum verbringt dieses Tier den größten Teil des Tages auf dem Boden und gräbt ausgedehnte Baue.

Aufgrund seines Status als Bulldozer kann dieses Eichhörnchen nicht in einem normalen Käfig leben. Damit es sich normal entwickeln und einsetzen kann, muss das koreanische Eichhörnchen in einer Einrichtung leben wo ein mindestens 20 Zentimeter tiefer Untergrund platziert werden kann.

Neben der Bedeutung des Bodens können auch Äste, Stämme und Versteckhöhlen an der Oberfläche platziert werden, um die Gefangenschaft des Tieres weiter zu bereichern. Denken Sie daran, dass Säugetiere mehrere körperliche und emotionale Reize benötigen, um gesund zu bleiben.

3. Wie man sich um ein koreanisches Eichhörnchen kümmert, ohne Schaden zu nehmen

Um sich um ein koreanisches Eichhörnchen zu kümmern, muss man zunächst wissen, dass es sich um sehr aggressive Tiere handelt. Obwohl es entzückend aussehen mag, ist dieses Nagetier nicht domestiziert und sein natürliches Temperament wird ihn dazu bringen, sich bei der geringsten Bedrohung zu verteidigen.

Fassen Sie das Tier am besten nicht direkt mit den Händen an, sondern mit entsprechenden Handschuhen, die ein Beißen verhindern. Wenn sie in jungen Jahren viel gehandhabt werden, kann es sein, dass die Eichhörnchen im Erwachsenenalter weniger aggressiv gegenüber ihrem Vormund sind. Vergessen Sie jedoch nicht, dass es sich um Wildtiere handelt und dass sie sich auch so verhalten.

4. Einsame Tiere

Das koreanische Eichhörnchen ist ein einsames Tier, Sie können also nie mehr als ein Exemplar pro Käfig haben. Erst zur Brutzeit kommen die Eichhörnchen zusammen. Wenn die Paarung jedoch vorbei ist, entfernen sich Männchen und Weibchen. Die Mutter wird den Nachwuchs alleine aufziehen, bis er alt genug ist, um selbstständig zu werden und alleine zu leben.

5. Sich um ein koreanisches Eichhörnchen kümmern: Fütterung

Das koreanische Eichhörnchen ist ein Allesfresser. Daher ernährt es sich in der Natur von einer Vielzahl von Nüssen, Insekten, Aas, grünen Trieben, Wurzeln usw. In Gefangenschaft muss aufgrund des Mangels an körperlicher Bewegung der Fütterung große Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Es ist am besten, Ihre Ernährung auf frisches Obst und Gemüse zu stützen. Andererseits werden Ihnen an manchen Tagen in der Woche Insekten wie Tenebrios oder Würmer und Nüsse oder Samen angeboten. Auf jeden Fall gibt es bereits formulierte Futtermittel für Eichhörnchen, die deren Fütterung erleichtern können.

6. Quelle der Zoonose

Bevor Sie ein koreanisches Eichhörnchen erwerben, ist es wichtig zu wissen, woher es kommt. Sie müssen sicherstellen, dass das Tier in Gefangenschaft geboren wurde und dass es alle relevanten Veterinärkontrollen hat.

Kaufen Sie kein koreanisches Eichhörnchen von Einzelpersonen. In den meisten Fällen ist die Herkunft unbekannt, es gibt keine Dokumente zur Herkunft des Tieres und es ist nicht bekannt, ob es eine Zoonose trägt.

Vergessen Sie nicht, Ihr Haustier regelmäßig zu einem auf Exoten spezialisierten Tierarzt zu bringen. Obwohl dies der Fall ist, handelt es sich um eine sehr unbekannte Art, so dass viele Pathologien selbst vom erfahrensten Experten unbemerkt bleiben können.