Draco volans: ein verlorener Sohn von Daenerys Targaryen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sicher, auf dem Waldboden herumzuhuschen, wo Raubtiere lauern, kann gefährlich sein. Aus diesem Grund ist die seit Jahrtausenden Draco volans Der gemeine Flugdrache hat dieses Risiko überwunden, indem er seinen Körper an die Flugfähigkeit angepasst hat.

Das Draco volans es ist eine in Südostasien endemische Echsenart. Wie andere Mitglieder der Gattung Draco, diese Reptilien sind berühmt dafür, meisterhaft in der Luft zu gleiten. Sie tun dies, indem sie seitliche Hautausdehnungen in Form von Flügeln verwenden, die als Patagien bezeichnet werden.

Welche Eigenschaften ermöglichen den Flug der Draco volans?

Zuallererst müssen die "Flügel" erwähnt werden, die das Tier an den Seiten des Körpers hat. Diese fliegenden Drachen haben eine Reihe von länglichen Rippen, sie können aus- und eingefahren werden. Zwischen diesen Rippen haben sie eine Reihe von Hautfalten, die bei Nichtgebrauch flach am Körper anliegen.

Wenn das Reptil fliegt – oder besser gleitet – entfalten sich diese Membranen und wirken wie Flügel. Das Draco volans Es benutzt seinen langen, schlanken Schwanz, um sich selbst zu lenken, und jeder Sprung ins Leere kann es bis zu 9 Meter weit tragen.

Aber dies ist nicht die einzige Struktur, die die Flucht dieses Tieres unterstützt. Kürzlich eine Studie festgestellt, dass der Drache seine Vorderbeine an der Vorderkante befestigt der Patagiummembran in der Luft. Diese Verbindung bildet in der Praxis eine Art zusammengesetzter Flügel, die bisher unbekannt war.

Diese Beobachtungen legen nahe, dass das aerodynamische Profil des Reptils durch die Bewegungen der Vorderbeine gesteuert wird. Drachen haben auch einen Hautlappen, der Wamme genannt wird und sich unter dem Kopf befindet. Männchen verwenden dieses Gewebe, um andere Männchen abzuschrecken und während der Balz.

Draco volans Hautfarbe

Die Art unterscheidet sich von anderen Drachen durch die Reihen rechteckiger brauner Flecken auf dem oberen Teil der Flügelmembranen und den schwarzen Flecken auf ihrem unteren Teil. Männchen haben eine lange, spitze Wamme, helles Gelb.

Ein weiteres typisches männliches Merkmal der Art ist eine bläuliche Färbung auf der ventralen Seite der Flügel und eine braune auf der dorsalen Seite. Weibchen unterscheiden sich geringfügig darin, dass die Wamme kleiner und bläulich-grau ist. Auch die ventrale Seite der Flügel ist gelb.

Wie groß ist dieser fliegende Drache?

Diese Eidechse hat einen besonders langgestreckten Körper. Das erwachsene Männchen ist etwa 19,5 Zentimeter lang, während das Weibchen 21,2 Zentimeter erreicht. Dazu gehört die Länge des langen, schlanken Schwanzes - 11,4 bzw. 13,2 Zentimeter bei Männchen und Weibchen.

Wo lebt der Draco volans?

Es ist leicht vorstellbar, dass sich diese Echse im Dschungel entwickelt hat, der ihr eine ausreichende Anzahl von Bäumen zur Verfügung stellte, um ihren Flug zu üben. So findet sich der Lebensraum dieser Art in den tropischen Dschungeln Südindiens und Südostasiens. Dazu gehören die philippinischen Inseln und Borneo.

Essgewohnheiten der Draco volans

Diese Eidechse ist im Allgemeinen ein Insektenfresser, da ihre Ernährung hauptsächlich auf kleinen Ameisen und Termiten basiert. Darüber hinaus wird es als Sit-and-Wait-Raubtier beschrieben, was bedeutet, dass es sich im Allgemeinen neben einen Baumstamm legt und darauf wartet, dass Ameisen dorthin gelangen.

Wenn die Ameise oder Termite nahe genug ist, kann die Eidechse sie fressen, ohne ihren eigenen Körper zu bewegen.

Das Verhalten des Drachen

Männchen sind sehr territorial und nutzen ihre Gleitfähigkeit, um Rivalen von den 2 oder 3 Bäumen zu jagen, die sie als ihre eigenen bezeichnen. Für den Rest aber Drachen generell vermeiden, zu Boden zu gehen, Weibchen müssen noch absteigen, um Eier zu legen.

Das Weibchen der Draco volans Mit seiner spitzen Schnauze macht er ein kleines Loch in den Boden - wo er etwa 5 Eier legt - und bedeckt ihn dann mit Erde. Sie bleibt etwa 24 Stunden am Boden, bewacht das Nest heftig, kehrt dann zu den Bäumen zurück und überlässt die Eier ihrem Schicksal.

Ist dieser Drache in Gefahr?

Glücklicherweise ist diese Eidechse eine in Südostasien verbreitete Art und steht derzeit nicht auf der Roten Liste der Union für Naturschutz (IUCN). Menschen essen die fliegende Eidechse nicht, weil sie tatsächlich Viele Filipinos glauben, dass diese Art gif.webptig ist. Dies ist jedoch falsch.

Daher ist der einzige Vorteil für die Menschen, von dem dieses Tier berichtet, der ästhetische Wert, eine so farbenfrohe Eidechsenart fliegen zu sehen. Hoffentlich hält er sich weiterhin von der Freizeitjagd fern.